Fargesia Robusta ‚Campbell‘ (Bambus ohne Wurzelausläufer)
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ ist winterhart und hat große, grüne, spitze Blätter mit weißen Halmscheiden und sattgrünen, aufrechten Halmen.
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 60/80cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 60/80cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
60/80cm
Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 80/100cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 80/100cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
80/100cm
Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 100/125cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 100/125cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
100/125cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 125/150cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 125/150cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
125/150cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 150/175cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 150/175cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
150/175cm
Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 175/200cm
Bambus / Fargesia Robusta Campbell 175/200cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
175/200cm
Pflanzabstand
2 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Der Bambus Fargesia Robusta ‚Campbell‘
Den weißen Halmscheiden, die im Winter meist abfallen, verdankt dieser Bambus seinen Beinamen White Sheet. Die Unterseite der glänzenden Blätter schimmert bläulich. All diese Farbtöne machen diese Bambussorte zu einem attraktiven Blickfang. Sie bildet keine Wurzelausläufer und breitet sich somit nicht im übrigen Garten und unter gepflasterten Flächen aus. Ein Bambus im Garten bietet einen fantastischen Anblick. Er verleiht Ihrem Garten einen fernöstlichen Touch und hat eine serene Ausstrahlung.
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ kann bis zu 4 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Es handelt sich hierbei also um eine große Pflanze. Wenn dieser Bambus als Hecke gepflanzt wird, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zurückzuschneiden, und zwar im Mai/Juni sowie ein weiteres Mal im August. Der Bambus kann auch im Topf oder Kübel und selbstverständlich auch als Solitär im Garten gepflanzt werden.
Anbau des Fargesia Robusta ‚Campbell‘ ohne Wurzelausläufer
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ stammt ursprünglich aus China und erfreut sich mittlerweile auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: er überzeugt nicht nur mit seiner attraktiven, luxuriösen Ausstrahlung, sondern ist zudem auch bis -25 Grad winterhart.
Weshalb eine Bambushecke aus Fargesia Robusta ‚Campbell‘?
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ ist eine Zierde für Ihren Garten und verleiht ihm eine serene Atmosphäre.
- Dieser Bambus ist bis -25 Grad winterhart, verträgt also auch extreme Kälte.
- Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig und wird Ihnen lange Freude bereiten.
- Sie passt in jeden Garten und zu jedem Haus, entweder als Hecke oder als Solitär.
- Sie bildet keine Wurzelausläufer.
- Sie bildet eine dichte Hecke, die einen hervorragenden Sichtschutz darstellt.
- Dieser Bambus muss nur dann zurückgeschnitten werden, wenn er als Hecke verwendet wird.
Wann muss der Bambus Fargesia Robusta ‚Campbell‘ gepflanzt werden?
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ kann von Ende Februar/Anfang März bis zum Spätherbst gepflanzt werden. Wenn er erst kurz vor dem Winter gepflanzt wird, sollten die Wurzeln allerdings mit einer dicken Stroh- oder Laubschicht geschützt werden.
Wie wird eine Bambushecke aus Fargesia Robusta ‚Campbell‘ am besten gepflanzt?
- Machen Sie den Standort unkrautfrei.
- Heben Sie einen Graben aus. Dieser sollte doppelt so breit wie die Wurzelballen sein. Spannen Sie vorab eine Schnur, damit der Graben gerade wird.
- Lockern Sie die Erde im Graben auf.
- Vermischen Sie diese Erde mit Kompost.
- Stellen Sie die Bambuspflanzen entlang des Grabens auf. Sind Sie Pflanzen gut verteilt? Setzen Sie sie dann in den Graben. Tauchen Sie die Wurzelballen aber zuerst ganz in Wasser.
- Pflanzen Sie den Bambus so, dass die Wurzelballen sich knapp unter der Erdoberfläche befinden.
- Füllen Sie den Graben wieder mit Erde und drücken Sie diese fest an.
- Gießen Sie die Pflanzen in den ersten Wochen großzügig. Bei trockenem Wetter muss unbedingt regelmäßig gegossen werden, da die Wurzeln nicht austrocken dürfen.
Tipps
- Diese Bambussorte verträgt keinen starken Wind. Setzen Sie sie deshalb an einen Standort, an der sie keinem Nord- und Ostwind ausgesetzt ist.
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden.
- Er verträgt keine dauerhaft nasse Erde. Deshalb sollte er alle paar Tage großzügig gegossen werden, anstatt jeden Tag ein wenig.
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ eignet sich nicht für niedrige oder schmale Hecken, da er bis zu 4 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden kann. Wählen Sie in diesem Fall lieber eine andere Heckenpflanze.
Standort
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ bevorzugt einen Standort in der prallen Sonne oder im Halbschatten.
- Dieser Bambus kann bis zu 4 Meter hoch und 1,5 Meter breit werden. Pflanzen Sie bei kleinen Exemplaren deshalb ungefähr 4 Pflanzen pro Meter, bei größeren Exemplaren entsprechend weniger.
- Der Wurzelballen dieses Bambus sollte sich nach dem Pflanzen knapp unterhalb der Erdoberfläche befinden. Dies kommt der Pflanze zugute.
Empfehlungen und Pflege
Schneiden
Wenn Fargesia Robusta ‚Campbell‘ im Topf oder Kübel oder als Solitär im Garten gepflanzt wird, braucht er normalerweise nicht zurückgeschnitten zu werden. Wenn er als Hecke verwendet wird, empfiehlt sich das Zurückschneiden allerdings unbedingt. Der beste Zeitpunkt ist im Mai/Juni sowie ein weiteres Mal im August.
Wasser
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ bevorzugt feuchte Erde. Setzen Sie den Wurzelballen deshalb triefend nass in die Erde und halten Sie die Erde auch nach dem Pflanzen feucht. Sie darf allerdings nicht zu nass sein, da der Bambus dauerhafte Nässe schlecht verträgt. Wenn es nicht oder nicht ausreichend regnet, muss er regelmäßig gegossen werden.
Dünger
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ stellt hinsichtlich des Bodens keine besonderen Ansprüche, er sollte allerdings humusreich sein. Vermischen Sie die Erde vor dem Pflanzen deshalb mit Gartenkompost. Zur zusätzlichen Düngung können organische Dünger verwendet werden.
Behandlung häufig vorkommender Krankheiten bei Bambus
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ ist enorm widerstandsfähig und leidet deshalb nur selten unter Schimmel, Krankheiten oder Ungeziefer.
Vor- und Nachteile der Bambussorte Fargesia Robusta ‚Campbell‘
Vorteile
- Dieser Bambus lässt sich problemlos zurückschneiden.
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Er kann eigentlich in alle Böden gepflanzt werden, sofern diese humusreich sind.
- Die Pflanze ist äußerst widerstandsfähig und wird Ihnen lange Freude bereiten.
- Dieser Bambus leidet nur sehr selten unter Krankheiten oder Schädlingen.
Nachteile
- Der Bambus verträgt keine dauerhaft nasse Erde. Gießen Sie ihn bei trockenem Wetter regelmäßig, aber nicht übermäßig.
- Es empfiehlt sich, den Bambus vor Wind zu schützen.
- Fargesia Robusta ‚Campbell‘ eignet sich nicht für niedrige oder schmale Hecken. Dazu wird die Pflanze zu groß und zu breit. Wählen Sie in diesem Fall lieber eine andere Heckenpflanze.
Fazit
Fargesia Robusta ‚Campbell‘ ist ein winterharter Bambus, der keine Wurzelausläufer bildet. Er ist mit seiner fernöstlichen und luxuriösen Ausstrahlung ein echter Blickfang für Ihren Garten. Darüber hinaus ist er besonders pflegeleicht und für fast alle Standorte geeignet. Eine Hecke aus dieser Bambussorte bietet einen hervorragenden Sichtschutz. Dieser Bambus ist die ideale Gartenpflanze!
Bestellen Sie Ihren Fargesia Robusta ‚Campbell‘ umgehend, damit Sie die Pflanzen schnell erhalten und ihren fantastischen Anblick genießen können. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen.