Mandevilla sanderi (Mandevilla)
Wünschen Sie sich einen Garten voll schöner Blumen, die lange blühen? Dann ist die Mandevilla sanderi – aus der Pflanzenfamilie der Hundsgiftgewächse – die perfekte Pflanze für Sie. Den ganzen Sommer über folgen weiße, rosaweiße, rosa, dunkelrosa oder rote Blüten aufeinander. Bis weit in den Herbst hinein werden immer wieder neue trompetenförmige Blüten gebildet. Neben den schönen Blüten hat die Mandevilla auch glänzend grüne Blätter. Sie ist eine echte Bereicherung für Ihren Garten.
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
100/120cm
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Pyramide 100/120cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
100/120cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Rankhilfe 60/70cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
60/70cm
Dipladenia / Mandevilla Hängetopf 35/40cm
Dipladenia / Mandevilla Hängetopf 35/40cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
35/40cm
Mandevilla sanderi
Die Mandevilla, auch Dipladenia genannt, blüht immer an diesjährigen Trieben. Es handelt sich um eine Kletterpflanze. Bei entsprechender Möglichkeit kann sie bis zu viereinhalb Meter hoch werden. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer über. Danach können Sie sie zurückschneiden. Die Mandevilla kann in warmen Regionen im Garten eingepflanzt werden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich jedoch, sie in einem Topf, Kübel oder Pflanzkasten zu pflanzen, weil sie nicht winterhart ist. Vorsicht bei kleinen Kindern und Haustieren: Der Saft der Pflanze ist giftig.
Woher stammt die Mandevilla sanderi?
Die Mandevilla ist ursprünglich im Südwesten der USA, in Mexiko, Mittelamerika und Südamerika beheimatet. Dort wächst sie in hoch gelegenen Regionen. Deshalb muss sie bei uns nicht den ganzen Tag in der Sonne stehen. Im Halbschatten gedeiht sie ebenfalls sehr gut. Die Mandevilla wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts kultiviert. Sie ist nach dem Botaniker Henry Mandeville benannt.
Weshalb sollten Sie sich für eine Mandevilla entscheiden?
- Die Mandevilla sanderi bietet einen attraktiven Anblick. Sie ist ein wahrer Blickfang in Ihrem Garten.
- Sie blüht sehr reichlich und lang mit schönen Blüten. Es gibt verschiedene Farben.
- Die Mandevilla sanderi verbreitet exotisches Flair in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.
- Sie benötigt nur wenig Pflege.
- Die Pflanze muss nicht unbedingt geschnitten werden.
Wann ist die beste Zeit, um eine Mandevilla zu pflanzen?
Die Mandevilla sanderi kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gepflanzt werden. Sie ist nicht winterhart und muss daher im Winter an einen geschützten Standort gebracht werden.
Wie pflanzt man eine Mandevilla sanderi?
Als Kübelpflanze
- Wählen Sie einen geeigneten Standort in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon für Ihre Mandevilla aus.
- Kaufen Sie einen weiten Topf, Kübel oder Pflanzkasten. Die Pflanze und auch die Wurzeln müssen genug Platz zum Wachsen haben. Sie können das Gefäß innen rundum mit Luftpolsterfolie isolieren. Bohren Sie zudem einige Löcher in den Boden des Topfes oder Pflanzkastens.
- Füllen Sie den Topf oder Kübel mit einer dicken Schicht Hydrogranulat und spezieller mediterraner Erde.
- Entfernen Sie den Kunststofftopf der Mandevilla sanderi und tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser. Setzen Sie die Pflanze danach ein.
- Die Oberseite des Wurzelballens sollte sich auf Höhe der obersten Erdschicht befinden.
- Füllen Sie das Gefäß mit Pflanzerde für Terrassenpflanzen und mediterrane Pflanzen auf und drücken Sie diese gut fest
- Gießen Sie die Mandevilla sanderi in den ersten Wochen großzügig, besonders bei wenig Niederschlag. So kommen die Wurzeln gut in Kontakt mit der Erde. Sorgen Sie aber dafür, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann, indem Sie Löcher in den Boden von Topf, Kübel oder Pflanzkasten bohren.
Tipps
Bringen Sie die Pflanze bei Frost an einen hellen, geschützten Standort. Dieser Standort sollte auch ein wenig beheizt sein, aber es darf auch nicht zu warm sein, maximal 10 °C.
Wenn Sie die Mandevilla oder Mandevilla sanderi umstellen, ist darauf zu achten, dass der Temperaturunterschied nicht sofort zu groß ist. Die Pflanze muss sich langsam gewöhnen können, wenn Sie sie von einem kälteren an einen wärmeren Standort bringen. Gleiches gilt auch umgekehrt, wenn Sie sie vom Warmen und Geschützten wieder ins Freie bringen.
Standort
- Im Sommer eignet sich die Mandevilla sehr gut als Terrassenpflanze. Sie verträgt aber keine kalten Nächte, sie darf also erst ab Mitte Mai ins Freie gestellt werden.
- Wählen Sie einen Standort im Halbschatten. Die Pflanze muss nicht unbedingt immer in der Sonne stehen.
- Wenn Sie sie im Winter an einem geschützten Ort überwintern lassen, sollten Sie einen sehr hellen Standort am Fenster wählen. Die Pflanze wird es Ihnen danken. Stellen Sie sie jedoch nicht in Zugluft oder in die Nähe eines immer wieder geöffneten Fensters.
- Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, leicht feuchte Erde. Gießen Sie sie regelmäßig.
Empfehlungen & Pflege
Gießen
In den Sommermonaten müssen Sie die Mandevilla – wenn sie an einem sonnigen Standort steht – fast täglich gießen. Es ist aber wichtig, dass Sie sie nicht zu viel gießen, weil der Wurzelballen sonst zu nass ist und die Wurzeln faulen können.
Sorgen Sie dafür, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Bohren Sie Löcher in den Boden des Topfes, Kübels oder Pflanzkastens.
Im Herbst und Winter benötigt die Pflanze wenig Wasser. Reduzieren Sie das Gießen auf ungefähr einmal pro Woche. Es ist wichtig, dass der Wurzelballen nicht austrocknet.
Schnitt
Die Mandevilla sanderi blüht auf den jungen Trieben des jeweiligen Jahres. Um im darauffolgenden Jahr wieder Freude an der Pflanze zu haben, sollten Sie die Triebe am besten bis auf ungefähr 30 cm zurückschneiden. Danach langsam etwas weniger gießen. Im Winter bekommt sie sogar nur ganz wenig Wasser. Die Pflanze kann bei Temperaturen von rund 7 °C an einem geschützten Ort überwintern. Sie überlebt durch ihre verdickte Wurzel, in der sie ihre Reserven speichert. Ab März können Sie die Temperatur etwas erhöhen und die Triebe auf etwa 5 cm zurückschneiden. Dann werden Sie sehen, dass die Mandevilla sie wieder mit einer tollen Blütenpracht belohnt.
Düngung
Im Frühjahr und Sommer benötigt die Mandevilla Dünger, damit sie lang und üppig blühen kann. Dies erfolgt mit Flüssigdünger. Im Winter benötigt sie keinen Dünger.
Bekannte Krankheiten bei Mandevilla sanderi
Zu viel Wasser
Bekommt Ihre Mandevilla unten gelbe oder braune Blätter oder fallen die Blätter ab? Dann kann es sein, dass Sie der Pflanze zu viel Wasser gegeben haben. Sind die Wurzeln braun? Dann bestätigt dies, dass sie zu viel Wasser bekommen hat. Die Mandevilla verträgt nämlich keine Staunässe. Wie wird dieses Problem gelöst? Bohren Sie Löcher in den Topfboden. Stellen Sie vorzugsweise keinen Untersetzer unter den Topf. Sonst kann das Wasser nicht gut ablaufen. Sie können auch Hydrokörner in den Topf geben.
Zu wenig Sonnenlicht
Wenn Sie in der Mitte der Mandevilla-Pflanze gelbe Blätter sehen, ist dies meist ein Anzeichen für zu wenig Sonnenlicht. Ihre Pflanze nutzt diese Blätter nicht mehr für die Photosynthese. Die Blätter bleiben an dieser Stelle auch meist länger feucht. Für die Pflanze ist dies ein guter Grund, diese Blätter abzuwerfen. Aber keine Panik. Sammeln Sie die abgefallenen Blätter auf, damit sie nicht auf dem Boden zu schimmeln beginnen. Die Pflanze wird meist im Herbst insgesamt etwas gelber werden. Die Sonne zeigt sich dann seltener und es wird feuchter. Der richtige Zeitpunkt, um die Mandevilla sanderi an einen geschützten Standort für den Winter zu bringen.
Zu wenige Nährstoffe
Weist Ihre Mandevilla unten innen einige gelbe Blätter auf? Kein Grund zur Panik. Wird es schlimmer? Dann sollten Sie ihr Flüssigdünger geben. Die Pflanze verfolgt eine eigene Überlebensstrategie. Bekommt sie zu wenige Nährstoffe? Dann wirft sie die unteren Blätter ab. Die oberen Blätter versucht die Pflanze um jeden Preis länger zu behalten und weiterzuentwickeln. Auf diese Weise sichert sich die Pflanze ihre Gesundheit.
Blattfall durch Krankheiten und Schädlinge
Blattfall durch Krankheiten kommt bei der Mandevilla sanderi nicht oder nur selten vor. In manchen Fällen sorgen Pilze und Bakterien dafür, dass Triebe absterben. Sie merken dies daran, dass ein Trieb braun wird und später vertrocknet. Entfernen Sie diese Triebe so schnell wie möglich. Wenn Sie dies nicht machen, besteht die Gefahr, dass andere Triebe ebenfalls befallen werden.
Vor- und Nachteile der Mandevilla
Vorteile
- Die Pflanze bevorzugt mediterrane Pflanzerde.
- Die Mandevilla sanderi ist sehr pflegeleicht.
- Ein Schnitt ist nicht unbedingt notwendig.
- Sie blüht sehr lang, von Sommeranfang bis in den Spätherbst.
- Die Pflanze ist kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Nachteile
- Die Pflanze verträgt keine Zugluft.
- Sie verträgt nur wenig Frost.
- Die Pflanze verträgt keine Staunässe. Die Wurzeln können zu faulen beginnen.
- Sie stammt ursprünglich aus warmen Regionen, der Topf oder Kübel sollte im Winter also an einem warmen, geschützten Standort stehen. Sie müssen die Pflanze daher zweimal im Jahr umstellen, was schwer sein kann.
Fazit
Wenn Sie sich eine prachtvolle, anspruchslose Pflanze mit attraktiven bunten Blüten in Ihrem Garten wünschen, dann ist die Mandevilla oder Mandevilla sanderi für Sie genau das Richtige.
Bestellen Sie diese Pflanze noch heute. Sie werden große Freude am Aussehen und der tollen Blütenpracht dieser wunderbaren Pflanze haben. Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Sprache.