

Geranium ist ideal fĂŒr Beete und als Bodendecker in naturnahen GĂ€rten. Die Pflanze ist pflegeleicht, bienenfreundlich und bietet eine lange BlĂŒtezeit. Sie wĂ€chst in Sonne und Schatten, ist stark gegen Unkraut und blĂŒht in vielen Farben.
25cm
30cm
20cm
20cm
40cm
30cm
30cm
30cm
40cm
30cm
50cm
50cm
40cm
40cm
60cm
50cm
40cm
50cm
40cm
Geranium, auch bekannt als Storchschnabel, ist eine vielseitige Pflanze, die in vielen GĂ€rten beliebt ist. Die handförmig gelappten BlĂ€tter und die fĂŒnfblĂ€ttrigen BlĂŒten in Farben wie Rosa, Lila, WeiĂ oder Blau machen sie zu einem echten Hingucker. Sie blĂŒht im FrĂŒhling bis Sommer oder Herbst, je nach Art, und eignet sich fĂŒr Beete, als Bodendecker und fĂŒr naturnahe GĂ€rten. Der Storchschnabel ist ideal fĂŒr sonnige und schattige PlĂ€tze. Mit ihrer langen BlĂŒtezeit und der AnpassungsfĂ€higkeit ist die Geranienstaude ein wahrer Allrounder. Entdecken Sie, wie diese Pflanze in jedem Beet fĂŒr Furore sorgen kann.
Die Geranium ist eine vielseitige Gartenpflanze, die in Sonne und Schatten gedeiht. Die Wuchsform dieser Pflanze kann sowohl bodendeckend als auch aufrecht sein, was sie ideal fĂŒr Beete, PflanzkĂŒbel und HĂ€ngekörbe macht. Die BlĂ€tter sind handförmig gelappt und verleihen der Pflanze ein charakteristisches Aussehen. Die Entwicklung der Geranium beginnt im FrĂŒhjahr und dauert bis in den Herbst. WĂ€hrend dieser Zeit wachsen die Pflanzen stetig und können eine Höhe von 10 bis 120 cm erreichen, abhĂ€ngig von Art und Standort. Die lange BlĂŒtezeit von Mai bis Oktober ist ein wichtiger Aspekt, der von Klima und Pflege beeinflusst wird. Warme Temperaturen und regelmĂ€Ăige Bodenpflege fördern die BlĂŒte. Die BlĂŒtenfarben der Geraniums variieren stark: Rosa, Lila, WeiĂ, Blau und sogar zweifarbig. Diese Vielfalt hĂ€ngt von der Sorte, der Bodenbeschaffenheit und der Sonnenexposition ab. Storchschnabel, bekannt fĂŒr seine dezente und angenehme Duftnote, kann in GĂ€rten fĂŒr mehr Duftvielfalt sorgen. Der Geruch wird hauptsĂ€chlich von den BlĂŒten und BlĂ€ttern beeinflusst. Die ausgewachsene Höhe von Storchschnabel hĂ€ngt von der Pflege und dem Standort ab, mit einer Bandbreite von 10 bis 120 cm. Unterschiedliche Arten und die Wahl des Standorts beeinflussen maĂgeblich das Wachstum und die BlĂŒte dieser robusten Staude.
Geranium hat handförmig eingeschnittene, gefiederte BlĂ€tter, die oft eine leichte Behaarung aufweisen. Die Blattfarbe kann von frischgrĂŒn bis zu rotviolett variieren, besonders im Herbst bei einigen Sorten. Diese Pflanzen verlieren im Winter normalerweise ihr Laub, sind jedoch fĂŒr ihre hohe Trocken- und Schattentoleranz bekannt. Geranium ist sehr winterhart, geeignet fĂŒr Temperaturen von -40°C bis -29°C, und gedeiht in den USDA-Zonen 3 bis 5. Die Pflanze ist nicht giftig, daher sicher in GĂ€rten mit Kindern und Haustieren. Geranium zeigt eine hohe HitzebestĂ€ndigkeit dank ihrer Blattstruktur und einem tiefen Wurzelwerk, das es ihr ermöglicht, Trockenheit gut zu ĂŒberstehen. Der Boden sollte jedoch leicht feucht gehalten werden, um optimale Bedingungen zu gewĂ€hrleisten. Diese Pflanze bietet einen wichtigen ökologischen Wert, da sie reichblĂŒhend in Farben wie Violett, Rosa, WeiĂ und Blau ist. Sie zieht Insekten an und fördert die BiodiversitĂ€t im Garten. Geranium ist oft bodendeckend oder wĂ€chst aufrecht, bietet Schutz fĂŒr kleine Tiere und verstĂ€rkt das Gleichgewicht im Garten. Diese Pflanze blĂŒht von Mai bis Juli und bereichert Staudenbeete sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Insgesamt ist sie eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Geranium, auch bekannt als Storchschnabel, ist eine vielseitige Pflanze, die in jedem Garten eingesetzt werden kann. Diese Pflanzenart bietet nicht nur eine breite Palette an Farben, sondern ist auch pflegeleicht und anpassungsfÀhig. So können Geranien in verschiedenen Bereichen des Gartens ein harmonisches Bild schaffen.
Geranium ist vielseitig und bildet eine zuverlĂ€ssige bodenbedeckende Staude fĂŒr jedes Beet. In der Kombination mit Astern, Funkien oder ZiergrĂ€sern entsteht ein harmonisches Gartenbild. Geranium (Storchschnabel) bietet eine lange BlĂŒtezeit und ist ideal sowohl fĂŒr sonnige als auch schattige Lagen. Eine schöne Kombination ist mit Alchemilla und Salvia möglich, die den Geranium im Beet perfekt ergĂ€nzen. Auch Nepeta und Campanula sind hervorragende Partner, die durch ihre Farbenvielfalt beeindrucken. Heuchera fĂŒgt interessante Blattstrukturen hinzu. Diese Pflanzkombinationen sind besonders attraktiv, da sie unterschiedliche Höhen, Farben und Texturen vereinen und so Dynamik im Garten schaffen. Geranium zieht sich dezent zurĂŒck, wĂ€hrend andere Pflanzen ihre BlĂŒtenpracht zeigen. Diese Vielfalt macht den Garten lebendig und abwechslungsreich.
Geranium, bekannt als Storchschnabel, bevorzugt sonnige bis halbschattige PlĂ€tze. Optimal sind tĂ€gliche Sonnenstunden zwischen 4 und 6. Zu viel Schatten kann das Wachstum einschrĂ€nken. Wildgeranien sind windresistent, jedoch kann bei starkem Wind ein Schutz wie eine Hecke sinnvoll sein. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig sein. Saure bis neutrale Humusböden eignen sich am besten, um StaunĂ€sse zu vermeiden. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen fördert die DauerblĂŒher-Entwicklung. FĂŒr die Bodenfeuchtigkeit sind Geranien anpassungsfĂ€hig, aber ein mĂ€Ăig feuchter Boden ohne StaunĂ€sse ist ideal. Wind und starkes Sonnenlicht beeinflussen die Feuchtigkeit, daher regelmĂ€Ăig gieĂen. Die pH-PrĂ€ferenz liegt zwischen sauer und neutral. Eine angepasste Bodenzusammensetzung sichert das optimale Wachstum der Geranium Staude. Wer eine Geranium Staude kaufen möchte, sollte auf diese Details achten, um eine blĂŒhende Pflanze zu gewĂ€hrleisten.
Geranium, bekannt als Storchschnabel, kann das ganze Jahr ĂŒber in Töpfen gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Im FrĂŒhjahr oder Herbst ist die beste Zeit fĂŒr die Pflanzung. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und humusreich sein. Storchschnabel gedeiht in sauren bis neutralen Böden, idealerweise mit etwas Kompost zur Wachstumsförderung. FĂŒr Geranium (Storchschnabel) ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit 4-6 Stunden Sonne pro Tag ideal.
Der Abstand zwischen den Pflanzen hĂ€ngt von der Art, der GröĂe der Geranienstaude und ihrer Wachstumsrate ab. Detaillierte Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter sind auf der Heijnen-Produktseite verfĂŒgbar. Storchschnabel ist fĂŒr seine hohe Trocken- und Schattentoleranz bekannt und breitet sich schnell aus.
Zur Bodenbearbeitung empfiehlt sich Heijnen-Anpflanzung. Nach der Pflanzung sollte Storchschnabel gut gewĂ€ssert und regelmĂ€Ăig gedĂŒngt werden. Als Bodendecker oder Rabattenpflanze bietet Geranium (Storchschnabel) eine lange BlĂŒtezeit und ist eine beliebte Staude in schattigen Beeten.
Geranium, auch als Storchschnabel bekannt, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Diese robuste Pflanze blĂŒht von Mai bis Juli und zieht Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an. Sie ist auch als starker Bodendecker bekannt und ideal fĂŒr verschiedene Gartenstile wie Beet, Bodendecker oder sogar Topfpflanzungen geeignet.
Storchschnabel ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere und eignet sich daher hervorragend fĂŒr FamiliengĂ€rten. FĂŒr diejenigen, die planen, diese langlebige Pflanze in ihren Garten zu integrieren, ist es ratsam, einen Storchschnabel zu kaufen und die Vielseitigkeit und Schönheit dieser pflegeleichten Pflanze zu genieĂen.
Der Geranium ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten. Die BlĂŒten des Geranium erscheinen in wunderschönen Farbtönen wie Rosa, Violett, WeiĂ und Blau. Diese Farbenpracht zieht Schmetterlinge und Bienen an und macht den Geranium zu einer wichtigen Pflanze fĂŒr Insekten. Das frischgrĂŒne Laub dieser Staude bietet eine herrliche BlĂ€tterpracht, die im Herbst bei einigen Sorten einen rotvioletten Farbton annimmt. Geranium bedeckt den Boden schnell mit bunten BlĂŒten als Bodendecker. Die Pflanze wĂ€chst entweder bodendeckend oder aufrecht und bietet damit Abwechslung im Beet. Auch im Winter behĂ€lt der Geranium seine Struktur und verleiht dem Garten eine interessante Textur. Diese Pflanze ist pflegeleicht und sehr vielseitig einsetzbar. Der Storchschnabel ist bekannt fĂŒr seine lange BlĂŒtezeit und ist sowohl fĂŒr sonnige als auch schattige Standorte geeignet. Besonders in naturnahen GĂ€rten und als Beetpflanze kommt die Geranienstaude gut zur Geltung. Dank ihrer dichten Belaubung unterdrĂŒckt sie Unkraut effektiv.
Geranium, auch bekannt als Storchschnabel, sind vielseitige Stauden, die sich ideal fĂŒr verschiedene Gartenbereiche eignen. Ihre Vielfalt macht sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr GĂ€rtner, die sowohl Sonne als auch Halbschatten in Betracht ziehen. Viele dieser Arten zeichnen sich durch ihre wunderschöne BlĂŒte von Mai bis Juli aus.
Der Geranium ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Diese Pflanze bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer groĂartigen Wahl machen.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie korrekte Pflege und DĂŒngung verringern die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine gute Pflege der Pflanzen ist entscheidend fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Geranien sind eine hervorragende Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanzen bieten eine beeindruckende Vielfalt und eignen sich perfekt als Bodendecker oder in Beeten. Besonders in naturnahen GĂ€rten und sowohl in Sonnen- als auch in Schattenlagen sind sie ein echter Hingucker. Beim Kauf eines Geraniums bei Heijnen erhĂ€lt man Pflanzen, die bienenfreundlich und pflegeleicht sind. Ăber die lange BlĂŒtezeit von Mai bis Juli hinweg sorgen sie fĂŒr bunte Akzente im Garten. Zudem sind sie stark gegen Unkraut und bieten Schutz vor ungewĂŒnschten Pflanzen. Der Storchschnabel ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch in der Pharmakologie durch das enthaltene Geraniol bekannt. Wer Geranium Stauden kaufen möchte, findet bei Heijnen die passende Auswahl fĂŒr jeden Standort. Kaufen Sie den vielseitigen Geranium (Storchschnabel) bei Heijnen â fĂŒr farbenfrohe Beete ĂŒber viele Jahreszeiten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Geranium geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Geranium haben.
Geranien wachsen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut drainierten, humusreichen Böden. Diese Pflanzen bevorzugen saure bis neutrale Bedingungen, was die NĂ€hrstoffaufnahme fördert. Der ideale Standort bietet Schutz vor starkem Wind, wodurch die Pflanzen stabiler und widerstandsfĂ€higer sind. Eine richtige Platzwahl fĂŒhrt zu krĂ€ftigerem Wachstum, ĂŒppigerer BlĂŒte und gesĂŒnderen Pflanzen mit lebendigeren Blattfarben. Geranium gedeiht besonders gut auf gut durchlĂ€ssigen Böden, die weder zu trocken noch zu nass sind. Einige Arten können sich ĂŒber AuslĂ€ufer schnell verbreiten, was sie zu idealen Bodendeckern macht. In einem Garten können Geranien sowohl in Beeten, als Bodendecker oder in PflanzkĂŒbeln verwendet werden. Ein gut gewĂ€hlter Standort ist entscheidend fĂŒr die optimale Entwicklung und BlĂŒte der Pflanze.
Vor dem Pflanzen von Geranium ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung wichtig. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und humusreich sein. Eine Lockerung verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und versorgt die Pflanzen mit NĂ€hrstoffen. Das Einarbeiten von Kompost kann das Wachstum zusĂ€tzlich fördern. Bei der Pflanzung von Geranium ist es wichtig, die Wurzeln zu bewĂ€ssern, bis sie fest im Boden verankert sind. Topfgezogene Geraniums können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer in Frostperioden. Die GröĂe der Pflanzen bestimmt, wie viele pro Quadratmeter oder Meter gepflanzt werden können. Eine sorgfĂ€ltige Vorbereitung und Pflege sichert das gesunde Wachstum der Pflanzen und trĂ€gt zur langanhaltenden BlĂŒtezeit bei. Storchschnabel gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
Das DĂŒngen von Geranium ist wichtig, um eine gesunde und krĂ€ftige Pflanze zu erhalten. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen unterstĂŒtzt das Wachstum und die BlĂŒtenbildung. Besonders im FrĂŒhjahr empfiehlt sich die Anwendung von Kompost oder einem organisch-mineralischen DĂŒnger von Heijnen, um den Storchschnabel optimal zu versorgen. Ein zweites Mal kann im Sommer nach dem RĂŒckschnitt von langblĂŒhenden Arten gedĂŒngt werden. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab, daher sollte man bei gröĂeren Pflanzen eine entsprechend gröĂere Menge verwenden. Wichtig ist, dass die NĂ€hrstoffe durch Regen oder BewĂ€sserung in den Boden gelangen, damit die Wurzeln diese aufnehmen können. Bei Trockenheit sollte der Garten zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden, um die NĂ€hrstoffaufnahme sicherzustellen.
Geranium sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Nach der BlĂŒte ist ein starker RĂŒckschnitt wichtig, um eine NachblĂŒte anzuregen. Diese Praxis unterstĂŒtzt die VitalitĂ€t und hĂ€lt den Storchschnabel in guter Form. Der beste Zeitraum zum Schneiden ist unmittelbar nach der BlĂŒte. Dies hilft, verwelkte Blumen zu entfernen und die Pflanze zu verjĂŒngen. Es ist ratsam, dies mindestens einmal jĂ€hrlich zu tun. FĂŒr den Schnitt ist eine scharfe Gartenschere ideal. Gutes Werkzeug reduziert das Risiko, die Pflanze zu beschĂ€digen, und sorgt fĂŒr saubere Schnitte. RegelmĂ€Ăiges Teilen der Geranium kann ebenfalls helfen, ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Techniken garantieren eine langanhaltende Pracht in jeder Gartenumgebung. Storchschnabel bietet bei richtiger Pflege wenig Aufwand und viel Freude.
Geranium benötigt mĂ€Ăige BewĂ€sserung. Viele Arten sind gut trockenheitsresistent, besonders Geranium macrorrhizum und Geranium sanguineum. In der Anfangsphase sollten frisch gepflanzte Exemplare regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln. Sind sie einmal gut eingewurzelt, benötigen sie nur bei anhaltender Trockenheit Wasser. GieĂen sollte reichlich erfolgen, anstatt tĂ€glich ein wenig. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, um Verdunstung zu vermeiden. Die Bodenfeuchtigkeit sollte regelmĂ€Ăig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze wirklich Wasser braucht. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten bei vollstĂ€ndig eingewurzelten Pflanzen, in der Anfangszeit zusĂ€tzlich von Hand gieĂen. Geranium ist eine ideale Wahl fĂŒr GĂ€rten, da es gut mit Trockenheit zurechtkommt und pflegeleicht ist.
Geranium ist eine vielseitige Pflanze mit groĂer Sierwaarde. Beliebt in GĂ€rten fĂŒr ihre reichhaltige BlĂŒtenpracht in Violett, Rosa, WeiĂ und Blau. Eine interessante Tatsache ist, dass der Name aus dem Griechischen âgeranosâ kommt, was Kranich bedeutet, wegen der Fruchtform. Geranium ist nicht giftig, daher sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Storchschnabel ist pflegeleicht und bietet eine lange BlĂŒtezeit, was sie zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern macht.
Das Teilen von Geranien ist wichtig, um die Pflanze zu verjĂŒngen und alte Pflanzenteile zu entfernen. Es ermöglicht eine gesunde Entwicklung und erhĂ€lt die VitalitĂ€t. Beim Teilen werden Geranien aus dem Boden ausgegraben, die alten Teile entfernt und die jungen Teile wieder eingepflanzt. Dies sollte alle 2â3 Jahre im FrĂŒhjahr oder Herbst geschehen, wobei der Herbst bevorzugt wird. Das Teilen hat den Vorteil, dass die Pflanze krĂ€ftiger wĂ€chst und sich besser verteilt. Als Werkzeug sind eine scharfe Schaufel oder ein Gartenmesser ideal. Beim Teilen sorgfĂ€ltig arbeiten, um die Wurzeln nicht zu beschĂ€digen. Die regelmĂ€Ăige Teilung von Storchschnabel bringt viele Vorteile fĂŒr den Garten.
Storchschnabel ist eine sehr vielseitige Pflanze, ideal als Bodendecker, in Beeten oder Töpfen. Mit handförmig gelappten BlĂ€ttern und BlĂŒten in Rosa, Lila, WeiĂ oder Blau bietet er eine lange BlĂŒtezeit. Bienenfreundlich und pflegeleicht, stark gegen Unkraut, zieht er viele nĂŒtzliche Insekten an und hilft, Erosion zu verhindern. Kaufen Sie den vielseitigen Geranium (Storchschnabel) bei Heijnen â fĂŒr farbenfrohe Beete ĂŒber viele Jahreszeiten.