Der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis)
Der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis) blüht im April, Mai und Juni. Er blüht sehr überschwänglich. Sie werden Ihren Augen kaum glauben, wenn Sie die bis zu 30 Zentimeter langen, blauvioletten Blütenrispen sehen. Die Pflanze ist nicht nur sehr attraktiv, sondern verbreitet auch einen wunderbaren Duft. Sie gehört zu den Schmetterlingspflanzen und sorgt deshalb für viele verschiedene Schmetterlinge in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Der chinesische Blauregen ist eine sehr schnellwachsende Kletterpflanze, die zum Glück auch winterhart ist.
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 40/60cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 40/60cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
40/60cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 80/100cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 120/140cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 120/140cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
120/140cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 175/200cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis Stock 175/200cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
175/200cm
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 40/60cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 40/60cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
40/60cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 80/100cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 80/100cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 120/140cm
Chinesischer blauregen / Wisteria Sinensis auf Stamm 120/140cm
Nicht vorrätig
Höhe der Pflanze mit Topf
120/140cm
Der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis)
Der chinesische Blauregen ist eine sehr gut gedeihende Kletterpflanze, die eine Kletterhilfe benötigt. Es klingt fast unglaublich, aber er kann bis zu zwanzig Meter hoch und zehn Meter breit werden. Dazu benötigt er allerdings etwas Unterstützung von Ihnen. Wenn Sie ihm eine Konstruktion aus Draht und Latten (die sehr stabil sein müssen) bieten, kann er sich daran emporranken. Bitte beachten Sie, dass der chinesische Blauregen eine Schling-/Würgepflanze ist. Er sucht bei nahegelegenen Bäumen, Pflanzen, Fallrohren und sämtlichen weiteren Gegenständen Unterstützung und wickelt sich um sie herum. Wenn die Äste dicker werden, wird diese „Stütze“ zusammengedrückt und schlussendlich zerstört. Das ist natürlich nicht der Sinn der Sache. Achten Sie deshalb darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat.
Anbau von chinesischem Blauregen
Wie der Name schon sagt, stammt die Pflanze ursprünglich aus China. Sie ist allerdings schon seit langem überall auf der Welt verbreitet.
Weshalb ein chinesischer Blauregen?
- Der chinesische Blauregen ist eine sehr attraktive Pflanze.
- Seine blauvioletten Blütenrispen sehen fantastisch aus und duften zudem wunderbar.
- Er ist ein wahrer Insektenmagnet und vor allem bei Schmetterlingen sehr beliebt.
Wann muss der chinesische Blauregen gepflanzt werden?
Der chinesische Blauregen sollte am besten zu Beginn des Frühjahrs gepflanzt werden. Er bevorzugt nährstoffreiche Böden, die außerdem etwas kalkhaltig sind. Zu viel Kalk verträgt er allerdings schlecht.
Der chinesische Blauregen ist eine Schlingpflanze (und wird manchmal sogar als Würgepflanze bezeichnet), die sich um Bäume und andere senkrechte Objekte wickelt. Auf diese Weise kann sie immer höher klettern.
Die Pflanze blüht von Mitte Mai bis Mitte Juni. Sie sollten allerdings darauf vorbereitet sein, dass die Pflanze meistens erst im zweiten oder dritten Jahr blüht.
Wie wird der chinesische Blauregen am besten gepflanzt?
Wählen Sie den Standort Ihres chinesischen Blauregens sorgfältig aus. Dabei ist es besonders wichtig, dass der Hintergrund stabil ist, wie z. B. eine Pergola oder die Fassade Ihres (Garten-)Hauses. Die Pflanze benötigt im Laufe der Jahre immer mehr Platz und wird außerdem immer schwerer. Achten Sie deshalb hierauf.
Die Pflanze gedeiht in humusreichen, feuchten Böden am besten.
Die Wurzeln sollten sich, sofern möglich, im Schatten befinden. Die Blüten bevorzugen Sonne oder Halbschatten.
Tipps
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Sie sollte vorzugsweise mindestens sechs Stunden Sonne am Tag bekommen. Dazu eignet sich beispielsweise eine sonnige Mauer, die die Wärme lang speichert und an die Pflanze abgibt.
Sie sollten dafür sorgen, dass die Pflanze ein gutes Astwerk entwickelt, da sie ein Zurückschneiden bis in das Altholz nur schlecht verträgt.
Fast alle Teile des chinesischen Blauregens - die Schoten, Samen, Wurzeln und Zweige - sind sehr giftig. Wenn sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden, können sie bereits in kleinen Mengen Erbrechen, Übelkeit und Magenkrämpfe verursachen. Halten Sie kleine Kinder und Haustiere deshalb von der Pflanze fern.
Standort
Wie bereits erwähnt, kann der chinesische Blauregen bis zu zwanzig Meter hoch und zehn Meter breit werden. Unterstützen Sie die Pflanze dabei, indem Sie ihr eine Konstruktion aus Draht und Latten zur Verfügung stellen. Die Pflanze benötigt im Laufe der Jahre immer mehr Platz und der Draht und die Latten müssen stabil genug sein, um das zunehmende Gewicht tragen zu können.
Beim Pflanzen empfiehlt es sich, genügend Abstand zu anderen Pflanzen und Bäumen zu halten. Der chinesische Blauregen benötigt viel Platz.
Empfehlungen und Pflege
Wasser
Gießen Sie Ihren chinesischen Blauregen regelmäßig. Er braucht vor allem bei anhaltender Trockenheit zusätzlich Wasser. Er bevorzugt feuchte Erde.
Dünger
Der chinesische Blauregen braucht nicht gedüngt zu werden. Falls Sie ihn trotzdem düngen möchten, sollten Sie einen organischem Dünger verwenden. Dies kommt der Blüte zugute.
Der Boden darf nicht zu kalkhaltig sein, da die Blätter sich sonst gelb färben.
Schneiden
Das Zurückschneiden des chinesischen Blauregens ist nicht besonders schwierig. Er sollte zweimal im Jahr geschnitten werden, damit er üppig blühen kann.
Die Pflanze kann vor und nach der Blüte im Frühjahr auf bis zu 40 Zentimeter Entfernung von den Hauptästen zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie die Seitentriebe im Februar zwei bis drei Knospen von den Hauptästen entfernt ab. Das kommt wiederum der Blüte im Frühjahr zugute.
Die Blüten des Blauregens befinden sich an den Seitentrieben, die sich im Vorjahr an den Hauptästen gebildet haben.
Das Zurückschneiden fördert die Bildung möglichst vieler Seitentriebe, an denen dann die dekorativen Blütenrispen hängen.
Behandlung häufig vorkommender Krankheiten
Der chinesische Blauregen ist nicht oder kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
Färben sich die Blätter gelb? Dann kann es sein, dass der Boden zu kalkreich ist. Etwas Kalk ist gut, aber zu viel verträgt die Pflanze schlecht. Sie können den Boden in diesem Fall etwas saurer machen, indem Sie ihm humose Erde hinzufügen.
Vor- und Nachteile des chinesischen Blauregens
Vorteile
- Der chinesische Blauregen ist nicht oder kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
- Das Schneiden klingt kompliziert, ist es aber nicht, wie Sie sehen werden.
- Die Pflanze wächst schnell und wird sehr breit und hoch.
Nachteile
- Vorsicht: Die Pflanze ist sehr giftig für kleine Kinder und Haustiere. Halten Sie sie deshalb immer von der Pflanze fern.
- Der chinesische Blauregen wickelt sich gerne um Gegenstände herum, wie beispielsweise um nahegelegene Pflanzen, Bäume oder Fallrohre. Pflanzen und Bäume können dadurch irgendwann absterben und Fallrohre können kaputtgehen.
Fazit
Der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis) ist eine echte Zierde für Ihren Garten. Er verschönert die Fassade Ihres Hauses, Ihr Gartenhaus oder Ihren Sichtschutzzaun. Seine blauvioletten Blüten machen ihn zu einer attraktiven und auffallenden Erscheinung. Ein absolutes Muss für jeden Garten!
Ist der chinesische Blauregen genau das Richtige für Ihr Haus oder Geschäftsgebäude? Bestellen Sie ihn dann gleich.
Haben Sie noch Fragen? Setzen Sie sich dann mit uns in Verbindung.