Taxus Baccata Fastigiata Robusta (Taxus Fastigiata Robusta)
Der Taxus Baccata Fastigiata Robusta ist der engste Säulentaxus, den es gibt. Es ist ein immergrüner Nadelbaum mit glänzenden, grünen, weichen Nadeln. Im Herbst erscheinen rote Beeren, die von Vögeln geliebt werden. Die Nadeln verfärben sich im Winter sehr dunkelgrün, fast schwarz.
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 60/80cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 60/80cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
60/80cm
Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 80/100cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 80/100cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
80/100cm
Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 100/120cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 100/120cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
100/120cm
Pflanzabstand
3.5 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 120/140cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 120/140cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
120/140cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 140/160cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 140/160cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
140/160cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 160/180cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 160/180cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
160/180cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie selbst die Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 180/200cm
Eiben / Schmale Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Robusta 180/200cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Größe ohne Ballen
180/200cm
Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter
Taxus Baccata Fastigiata Robusta (Taxus Fastigiata Robusta)
Ob diese Eibe in voller Sonne, im Schatten oder im Halbschatten steht, sie wird überall gedeihen.
Der Name ‘Giftbaum‘ wurde der Eibe gegeben, weil sie für Menschen und Tiere giftig ist. Der Taxus Baccata Fastigiata Robusta ist robust und sehr stark. Er hat also wenig Probleme mit Krankheiten. Er wächst nicht sschnell. Er hat kein Problem mit dem Beschneiden. Bei richtiger Pflege kann er sehr alt werden.
Einige Eiben wurden vor vielen Jahren gepflanzt und leben noch. Die beliebteste Gruppe von Eiben ist seit über 300 Jahren in Painswick, England.
Warum einen Taxus Baccata Fastigiata Robusta wählen?
- Der Taxus Fastigiata Robusta ist eine wunderschöne Pflanze und passt in jeden Garten.
- Er hat dichte, immergrüne Blätter. Sie bieten Ihnen Privatsphäre und unterdrücken Umgebungsgeräusche.
- Die Pflanze ist wartungsarm. Beschneiden Sie sie zweimal im Jahr. Die Heckenpflanze hat kein Problem mit dem strengen Beschneiden.
- Vögel nisten gerne in der Hecke.
- Der Taxus Baccata Fastigiata Robusta wächst zu jeder Jahreszeit. außer in den heißesten Monaten.
- Die Pflanzen haben eine sehr lange Lebensdauer.
- Taxuspflanzen lassen sich leicht in Form bringen.
Wann ist die beste Zeit, um eine irische Eibe zu pflanzen?
Am besten pflanzt man den Taxus Baccata Fastigiata Robusta zwischen Ende September und Anfang April. Stellen Sie nur sicher, dass es nicht einfriert. Nicht wenn Sie ihn in den Boden legen, sondern auch nicht in der Zeit danach.
Wie pflanzt man einen Taxus Fastigiata Robusta?
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Unkrautstreifen vollständig entfernen. Es ist wichtig, dass die Wurzeln die Nährstoffe im Boden maximal nutzen.
- Graben Sie einen Graben, der doppelt so groß und breit wie der Wurzelballen ist und etwas tiefer als die Wurzelballenhöhe. Lösen Sie den Boden ca. 6 cm tiefer.
- Testen Sie den pH-Wert des Bodens mit einem Testkit. Eibenpflanzen gedeihen in leicht alkalischen, neutralen oder leicht sauren Böden.
- Fügen Sie vier Zoll organischen Kompost, Dünger, groben Sand und Blätter zum Graben hinzu und mischen Sie ihn in den losen Boden.
- Platzieren oder legen Sie die Pflanzen entlang des Grabens, in dem Sie sie pflanzen möchten.
- Eine gute Verteilung gefunden? Nehmen Sie dann die Pflanze aus dem Behälter und lösen Sie die Wurzeln des Wurzelballens an den Seiten, damit sie leicht in den Boden gelangen können.
- Legen Sie die Eibe in den Graben. Stellen Sie sicher, dass der Wurzelballen auf Bodenhöhe liegt.
- Füllen Sie den Graben mit Erde und drücken Sie ihn vorsichtig nach unten.
- Gießen Sie den Boden um die Pflanze herum, bis die Wurzeln gleichmäßig feucht sind. Tun Sie dies einmal pro Woche oder wenn die oberen drei Zoll trocken werden. Sobald die Eibe vollständig übernommen hat, ist keine Bewässerung mehr erforderlich. Oder es muss sehr warm sein.
- Legen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanze. Seien Sie vorsichtig, legen Sie den Mulch nicht gegen den Stamm der Pflanze. Das mag sie nicht.
Tipps
Sie müssen der neu gepflanzten Eibenhecke genügend Wasser geben, aber nicht zu viel. Bei richtiger Etablierung verträgt die Hecke extreme Wetterbedingungen besser.
Taxuspflanzen wachsen gut in jedem Boden, vorausgesetzt, er ist gut entwässert.
Platzierung
Der Taxus Baccata Fastigiata Robusta kann eine Höhe von ca. 4 Metern erreichen. Geben Sie den Pflanzen genügend Platz, damit sie wachsen können. Stellen Sie sie daher nicht zu nahe beieinander auf.
Nehmen Sie ungefähr 2 oder 3 Pflanzen pro Laufmeter.
Der Taxus Fastigiata Robusta wächst jährlich etwa 15 cm bis 20 cm.
Beratung & Pflege
- Bewässern Sie die Pflanze ausreichend, aber nicht zu viel.
- Beschneiden Sie die Pflanze im Frühsommer, um die ideale Höhe und Form beizubehalten.
- Nicht unter den grünen Nadeln beschneiden
- Bei sonnigem Wetter nicht beschneiden. Die Nadeln können dann brennen.
- Entfernen Sie gebrochene, kranke oder tote Äste sofort aus der Pflanze.
- Für ein wenig mehr Nahrung geben Sie der Eibe im Frühjahr etwas Kompost.
Bekannte Erkrankungen des Taxus Baccata Fastigiata Robusta
Der Taxus Fastigiata Robusta ist sehr stark und gesund. Dennoch leidet er manchmal unter gesundheitlichen Problemen.
Tote, niedrige Äste - durch unsachgemäßes Beschneiden können die unteren Äste absterben. Ergebnis: tote oder dünne Äste. Beschneiden Sie daher die Oberseite schmaler, damit die Unterseite heller wird.
Nasse Böden - die Eibenpflanzen mögen nasse ‘Füße‘ überhaupt nicht, auch wenn es nur für kurze Zeit ist. Stellen Sie daher sicher, dass es sich nicht in zu nassem Boden befindet.
Honigpilz - Dieser Pilz kann kranke und gesunde Pflanzen angreifen. Sehen Sie einen honigfarbenen Pilz an der Basis der Pflanze? Dann betrachten Sie diese Pflanze als verloren. Entwurzeln Sie den Pilz und entfernen Sie die tote Eibe einschließlich der Wurzeln.
Vor- und Nachteile des Taxus Baccata Fastigiata Robusta
Vorteile
- Die Hecke des Taxus Fastigiata Robusta ist sehr schön.
- Die dichten, grünen Blätter bieten Ihnen viel Privatsphäre.
- Diese Pflanze ist pflegeleicht.
- Er kann (strengen) Beschneidungen standhalten.
- Die Eibe wächst auf allen gut durchlässigen Böden.
- Was auch immer Sie bevorzugen: eine niedrige, mittlere oder hohe Hecke. Alles ist möglich.
- Die Hecke zieht viele Vögel an, hier finden sie Schutz und Nahrung (Beeren).
- Eine Eibe hat ein langes Leben.
- Dieser Säulentaxus kann in jede gewünschte Form geschnitten werden.
- Die Pflanze hält der Kälte sehr gut stand.
Nachteile
- Die meisten Teile des Taxus Baccata Fastigiata Robusta sind für Mensch und Tier giftig.
- Die Pflanze wächst langsam. Man muss Geduld haben.
Fazit
Suchen Sie eine schöne, immergrüne und robuste Hecke, die wenig Wartung erfordert? Und eine die fast überall wächst? Dann dieser Säulentaxus: Taxus Baccata Fastigiata Robusta ist eine ideale Pflanze zur Schaffung einer Hecke.
Sind Sie überzeugt? Dann bestellen Sie diese Eibe. Haben Sie irgendwelche Fragen? Zögern Sie nicht zu fragen.