Beschreibung
Knautia arvensis | Acker-Witwenblume
Knautia arvensis, bekannt als Acker-Witwenblume, gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Die Knautia hat eine buschige, ausgebreitete Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Die Blätter der Knautia arvensis sind grün, fühlen sich leicht rau an und haben eine längliche Form. Diese Pflanze ist nicht immergrün und verliert im Winter ihre Blätter. Die Acker-Witwenblume ist pflegeleicht und eignet sich gut für den Garten. Sie ist besonders attraktiv für Insekten und hat eine lange Blütezeit. Die Knautia arvensis ist eine ausgezeichnete Wahl für die Bepflanzung in Gruppen oder in einer Gartenrabatte.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Knautia arvensis
- Knautia arvensis blüht von Juni bis September mit rosa Blüten, die eine attraktive Form haben und Insekten wie Schmetterlinge und Bienen anziehen.
- Die Blüten von Knautia arvensis eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten.
- Der Boden sollte gut durchlässig und von guter Qualität sein, damit Knautia arvensis optimal gedeihen kann.
Stauden wie Knautia arvensis sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Diese
stauden sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch trockenheitstolerant.
Anwendung der Knautia arvensis im Garten
- Die Knautia arvensis eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten und als Gruppenpflanzung. Sie bringt Farbe und Struktur in den Garten.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -34,4°C und gehört zur USDA-Zone 4.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und attraktive Bepflanzung zu erreichen.
- Knautia arvensis lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Lavendel oder Salvia.
- Die Pflanze ist bekannt für ihre lange Blütezeit von Juni bis September und ihre Anziehungskraft auf Insekten.
- Weitere Informationen zu Gartenpflanzen und wie man sie kaufen kann, finden sich online.