
Premium Rollrasen
- Trittfest und strapazierfähig
- Perfekter Allrounder
- Hochwertige Rasenrolle
- Professionell gezüchtet
- Einfach zu verlegen
inkl. Versand
Mit Rasen von Heijnen Pflanzen können Sie schnell eine saftig grüne Wiese anlegen.
Mit dem Premium-Rollrasen von Heijnen Pflanzen schaffen Sie im Handumdrehen eine dichte, grüne Fläche, die bestens gegen Beanspruchung durch Betreten, Spielen und andere Aktivitäten geschützt ist.
Mit Hilfe der mitgelieferten Verlegeanleitung können die Rasenrollen einfach und mühelos selbst verlegt werden.
Der Premium-Rollrasen sorgt nicht nur sofort für eine schöne grüne Fläche, sondern bringt auch weitere Vorteile für den Garten mit sich. Im Sommer absorbiert der Rasen Wärme und trägt so dazu bei, den Garten zu kühlen. Dadurch entsteht eine angenehmere und komfortablere Umgebung, besonders an heißen Sommertagen.
Darüber hinaus eignet sich der Rollrasen perfekt, um den Garten zu begrünen und das Risiko von Wasserüberschwemmungen zu verringern. Im Gegensatz zu gepflasterten Flächen nimmt Rollrasen Regenwasser viel schneller und effizienter auf. So können umliegende Pflanzen und Bäume das Wasser aufnehmen, wodurch deren Wachstum und Blüte gefördert wird – ohne dabei Trink- oder Grundwasser zu verbrauchen. Besonders in den Sommermonaten ist es wichtig, dass der Boden ausreichend feucht bleibt, um ein optimales Pflanzenwachstum zu gewährleisten.
Der Premium-Rollrasen von Heijnen Pflanzen ist von höchster Qualität, professionell und nachhaltig gezüchtet, ideal geeignet für vielseitige Gartenkonzepte.
Mit dem Sport- und Spielrasen von Heijnen Pflanzen legen Sie mühelos einen wunderschönen grünen Rasen an, der äußerst strapazierfähig ist und intensiver Beanspruchung durch spielende Kinder oder Haustiere problemlos standhält.
Das Regenerationsvermögen dieses Rollrasens ist außergewöhnlich gut. Mit Hilfe der mitgelieferten Verlegeanleitung kann der Rollrasen einfach und mühelos selbst verlegt werden.
Unser Sport- und Spielrasen sorgt nicht nur sofort für eine herrliche grüne Fläche in Ihrem Garten, sondern bietet auch viele weitere Vorteile, die oft übersehen werden.
Im Gegensatz zu gepflasterten Flächen nimmt Rollrasen Regenwasser viel schneller und effizienter auf. Das Wasser wird direkt in den Boden aufgenommen, anstatt wie bei gepflasterten Gärten ins Abwassersystem zu fließen. Ihr Rasen fördert damit das Wachstum und die Blüte der umliegenden Pflanzen und Bäume. Im Sommer absorbiert der Rasen Wärme und trägt so dazu bei, den Garten zu kühlen. Dadurch entsteht eine angenehmere und komfortablere Umgebung, besonders an heißen Sommertagen.
Mit dem Sport- und Spielrasen von Heijnen Pflanzen genießen Sie also nicht nur einen traumhaften Rasen, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen und grünen Umwelt. Für Kinder der perfekte Ort, um draußen zu spielen und die Natur zu erleben!
Rollrasen sollte am besten im Frühling oder Herbst verlegt werden, wenn die Temperaturen mild sind und in der Regel ausreichend Niederschlag vorhanden ist, damit das Gras gut wachsen kann. Es ist auch möglich, Rollrasen im Sommer zu verlegen, jedoch kann dies aufgrund der höheren Temperaturen und der geringeren Niederschläge etwas anspruchsvoller sein.
Wir helfen Ihnen gerne auf dem Weg zu einem schönen Rasen. Deshalb haben wir ein Anleitungsvideo erstellt, das Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Rollrasen selbst verlegen können. Möchten Sie die Schritte lieber in Ruhe nachlesen? Hier finden Sie die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen von Rollrasen.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Rasen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Rasen haben.
Je sonniger der Standort, desto besser wächst der Rollrasen von Heijnen Pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Gras wächst am besten auf einem Boden, der reich an organischem Material ist und wasserdurchlässig ist. Lockern Sie den Boden tiefgründig (mindestens 30 cm) auf und mischen Sie Kompost oder andere Bodenverbesserer in die oberste Erdschicht.
Das Verlegen von Rollrasen ist eine relativ einfache Aufgabe. Eine detaillierte Anleitung zum richtigen Verlegen von Rollrasen finden Sie hier: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen von Rollrasen.
Um einen gesunden Rasen zu erhalten, ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu mähen – normalerweise ein- bis zweimal pro Woche während der Wachstumsperiode. Stellen Sie die Schnitthöhe auf etwa 3 bis 4 Zentimeter ein, um die Gesundheit des Rasens zu fördern. Mähen Sie bevorzugt am Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Gras trocken ist, um ungleichmäßiges Schneiden und Krankheiten zu vermeiden. Verwenden Sie scharfe Messer für präzise Schnitte und sorgen Sie so das ganze Jahr über für einen gesunden, üppigen Rasen.
Das Schneiden der Rasenkanten ist wichtig, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Es wird empfohlen, dies während der Wachstumsperiode alle paar Wochen durchzuführen, im Frühjahr und Sommer möglicherweise häufiger. Verwenden Sie ein scharfes Kantenschneidegerät oder eine Schaufel, um entlang der Rasenränder zu schneiden und eine gerade Linie zu erzeugen.
Am besten schneiden Sie, wenn das Gras trocken ist, um einen sauberen und scharfen Schnitt zu gewährleisten. Markieren Sie bei Bedarf die Ränder und entfernen Sie nach dem Schneiden lose Pflanzenreste, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu erhalten. Durch regelmäßiges Schneiden der Ränder bleibt der Rasen nicht nur gepflegt, sondern das Überwuchern in angrenzende Beete und Wege wird ebenfalls verhindert.
Um Unkraut und Moos im Rasen zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu mähen, rechtzeitig zu vertikutieren und zu düngen. Unkraut kann mit speziellen Mitteln bekämpft und Moos mit moosvernichtenden Produkten behandelt werden. Am besten entfernen Sie Unkraut und Moos frühzeitig von Hand oder mit einem Messer, um die Verbreitung von Samen zu verhindern.
Eine gute Drainage hilft ebenfalls, Staunässe zu vermeiden. Durch regelmäßige Pflege, das Entfernen von Unkraut und Moos sowie die richtige Mäh- und Düngungspraxis bleibt der Rasen gesund und schön.
In den ersten Wochen nach dem Verlegen des Rollrasens ist eine tägliche Bewässerung (je nach Wetterlage) notwendig. Achten Sie darauf, dass der Boden gut feucht bleibt, ohne ihn zu durchnässen. Ausreichende Feuchtigkeit fördert das Anwachsen und die Verwurzelung des Rasens. Sobald der Rasen angewachsen ist, kann er sich in der Regel selbst mit Wasser versorgen. Bei anhaltender Trockenheit wird jedoch empfohlen, rechtzeitig zu bewässern. Dies unterstützt das Wachstum und verhindert, dass der Rasen gelb oder braun wird.
Das Ziel des Kalkens ist es, den Säuregehalt des Bodens zu neutralisieren und das pH-Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein zu saurer Boden kann das Wachstum des Rasens behindern und Probleme wie Moosbildung, Unkrautwachstum und eine verminderte Nährstoffaufnahme der Graswurzeln verursachen.
Durch das Kalken wird der Säuregehalt erhöht, das pH-Gleichgewicht verbessert und das Gras kann besser wachsen und Nährstoffe aufnehmen. Kalk trägt auch zur Verbesserung der Bodenstruktur und zur Förderung eines gesunden Bodenlebens bei. Der ideale pH-Wert für Rasen liegt zwischen 6 und 7. Kalken ist bei Bedarf im Frühjahr oder Herbst möglich.
Um sicherzustellen, dass der Rasen gut wächst und seine schöne grüne Farbe behält, wird eine regelmäßige Düngung empfohlen. Etwa 4 bis 6 Wochen nach dem Verlegen des Rollrasens kann eine erste Düngung erfolgen. Verwenden Sie organischen Dünger, um Verbrennungen des Rasens (z. B. durch Kunstdünger) zu vermeiden. In der Regel sollte der Rasen etwa dreimal im Jahr gedüngt werden – im Frühjahr, Sommer und Herbst. Die letzte Düngung des Jahres sollte spätestens Anfang September erfolgen. Die erste Düngung im Frühjahr kann durchgeführt werden, sobald die Temperaturen konstant über 10 °C liegen. Im Herbst sollte ein spezieller Herbst-Dünger verwendet werden, der bei Temperaturen unter 10 °C ausgebracht wird.
Das Belüften, auch Vertikutieren genannt, ist ein Verfahren, bei dem Löcher in den Rasen gestochen werden, um den Boden zu belüften und Moos sowie organisches Material zu entfernen. Dies sollte vorzugsweise im Frühjahr oder Frühsommer durchgeführt werden, wenn das Gras aktiv wächst. Belüften verbessert die Luftzirkulation und die Wasseraufnahme im Boden, was für einen gesunden Rasen entscheidend ist.
Es wird empfohlen, vor dem Düngen zu vertikutieren, da dies die Nährstoffaufnahme des Bodens erleichtert. Nach dem Vertikutieren können kahle Stellen mit Grassamen nachgesät werden.
Krankheiten und Schädlinge können gelegentlich Herausforderungen darstellen, wie z. B. Pilzinfektionen, Insektenbefall, Unkraut und Moos. Pilzinfektionen wie Dollar Spot oder Rotspitzigkeit können braune oder kahle Stellen verursachen, während Insekten wie Engerlinge und Tipula-Larven die Wurzeln des Rasens beschädigen können.
Unkräuter wie Löwenzahn können das Gras verdrängen und kahle Stellen schaffen. Moose gedeihen in feuchten, schattigen Umgebungen und können das Gras ersticken. Um diese Probleme zu verhindern, sind regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich, einschließlich Mähen, Belüften, Düngen und vorbeugender Behandlungen mit Fungiziden, Insektiziden und Herbiziden.
Der Rollrasen wird am gewünschten Liefertermin zwischen 8:00 und 13:00 Uhr geliefert, damit sie noch am selben Nachmittag verlegt werden können. Die Soden werden kurz vor der Auslieferung geerntet, um eine gute Qualität zu gewährleisten.
Sie müssen bei der Lieferung nicht unbedingt zu Hause sein. Falls Sie abwesend sind, werden die Soden an einer geeigneten Stelle auf Ihrem Grundstück abgestellt. Es wird empfohlen, die Soden vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und so schnell wie möglich zu verlegen.
Der Rollrasen wird auf Paletten geliefert, die kostenfrei bei Ihnen verbleiben. Abhängig von Ihrer Bestellung kann der Rollrasen vakuumgekühlt geliefert werden.