Beschreibung
Caryopteris clandonensis Strauch | Bartblume
Die Caryopteris clandonensis, bekannt als Bartblume, ist ein attraktiver Strauch mit buschiger Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 120 cm und ist nicht immergrün. Die Blätter der Caryopteris clandonensis sind grün, fühlen sich aromatisch an und sind bekannt für ihren angenehmen Duft. Die Bartblume ist pflegeleicht und benötigt wenig Wartung, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten macht. Obwohl sie keine Früchte trägt, zieht sie mit ihren blauvioletten Blüten im Spätsommer Bienen und Schmetterlinge an. Die Caryopteris clandonensis ist ideal für Solitärpflanzungen, in Beeten oder als Randbepflanzung geeignet.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Caryopteris clandonensis
- Caryopteris clandonensis blüht in den Monaten August, September und Oktober. Die Blüten sind blauviolett und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Die Blüten sind zudem duftend.
- Für optimales Wachstum benötigt Caryopteris clandonensis einen sonnigen Standort.
- Die Pflanze gedeiht am besten in gutem Gartenboden, der wasserdurchlässig ist.
- Die Rinde und Zweige der Caryopteris clandonensis sind unauffällig, da der Fokus auf den blauen Blüten liegt.
Diese
Gartenpflanze ist ideal für die Bepflanzung in Gruppen oder als Solitär in der Gartenlandschaft.
Anwendung von Caryopteris clandonensis im Garten
- Caryopteris clandonensis eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Randbepflanzung oder in Gruppenpflanzungen. Auch in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen macht sie eine gute Figur.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Sie lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, besonders mit solchen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
- Die auffälligsten Zierwerte sind die blauvioletten Blüten, die im Spätsommer erscheinen, sowie das aromatische Laub.