Beschreibung
Satureja montana | Bergbohnenkraut
Satureja montana, bekannt als Bergbohnenkraut, ist eine vielseitige Pflanze mit einer Satureja Gattung. Diese Pflanze hat eine buschige, ausgebreitete Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Die Blätter des Bergbohnenkrauts sind grün, klein und fühlen sich leicht rau an. Sie ist nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert. Bergbohnenkraut ist pflegeleicht und eignet sich gut für die Bepflanzung in Gruppen oder als Teil einer Rabatte. Die Satureja montana ist eine beliebte Wahl in vielen Gärten.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Satureja montana
- Satureja montana blüht in den Monaten Juli und August. Die Blüten sind in den Farben Lila, Rot und Weiß zu finden und ziehen Bienen an.
- Die Blüten von Satureja montana eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten.
- Der Boden sollte sandig und gut durchlässig sein, um das Wachstum von Satureja montana zu unterstützen.
Stauden wie Satureja montana sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Diese
stauden sind leicht mit anderen Pflanzen zu kombinieren und können das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Anwendung von Satureja montana im Garten
- Satureja montana eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten und als Gruppenpflanzung. Diese Gartenpflanze kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Bereichen gedeihen.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA-Zone 6.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Satureja montana lässt sich leicht mit anderen Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind Lavandula angustifolia, Thymus vulgaris und Rosmarinus officinalis.
- Die auffällige Blüte in den Farben Lila, Rot und Weiß im Juli und August ist ein besonderer Blickfang.