Beschreibung
Kalmia latifolia Strauch 25-30 cm | Berglorbeer
Kalmia latifolia, bekannt als Berglorbeer, ist ein immergrüner Strauch mit einer aufrechten Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm und bleibt dabei kompakt. Die Blätter des Kalmia latifolia sind grün, lederartig und nicht duftend. Der Berglorbeer ist pflegeleicht und winterhart, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten macht. Obwohl er keine Früchte trägt, beeindruckt er mit seinen schönen rosa Blüten, die Bienen anziehen. Der Berglorbeer ist ideal für solitäre oder Gruppenpflanzungen geeignet.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Kalmia latifolia
- Kalmia latifolia blüht in den Monaten Mai und Juni. Die Blüten sind weiß und rosa und ziehen Bienen an. Die Blüten sind nicht duftend.
- Für optimales Wachstum benötigt Kalmia latifolia einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Die Pflanze gedeiht am besten in gutem Gartenboden, der wasserdurchlässig ist.
- Die Rinde und Zweige der Kalmia latifolia sind unauffällig, da der Fokus auf den schönen Blüten liegt.
Diese
Gartenpflanze ist eine hervorragende Wahl für jeden Garten.
Anwendung der Kalmia latifolia im Garten
- Kalmia latifolia eignet sich hervorragend für die Verwendung als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Sie kann in Beeten, Pflanzkübeln oder als Randbepflanzung eingesetzt werden.
- Diese Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -34,4°C standhalten, was sie ideal für kalte Klimazonen macht.
- Kalmia latifolia lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, insbesondere mit Rhododendren und Azaleen.
- Die größte Zierde der Kalmia latifolia sind ihre wunderschönen rosa Blüten, die im Mai und Juni erscheinen und Bienen anziehen.