Beschreibung
Poncirus trifoliata Strauch | Bitterorange
Poncirus trifoliata, bekannt als Bitterorange, gehört zur Familie der Rutaceae. Der Name Poncirus trifoliata weist auf die dreiteiligen Blätter hin, die charakteristisch für diese Pflanze sind. Die Poncirus wächst aufrecht bis buschig und erreicht eine Höhe von etwa 200 cm. Die Blätter sind grün, fühlen sich ledrig an und sind mit auffälligen Dornen versehen. Diese Pflanze ist nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert. Die Bitterorange ist pflegeleicht und bildet im Herbst dekorative Früchte. Diese Früchte sind zwar nicht essbar, aber sehr dekorativ.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Poncirus trifoliata
- Poncirus trifoliata blüht im April und Mai mit weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und Bienen sowie Schmetterlinge anziehen.
- Die optimale Standorte für das Wachstum sind sonnige bis halbschattige Plätze.
- Diese Pflanze gedeiht in allen Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist.
- Die Rinde der Poncirus trifoliata ist gräulich und die Zweige sind mit markanten Dornen versehen.
Gartenpflanzen wie Poncirus trifoliata sind eine interessante Ergänzung für jede Gartenlandschaft.
Anwendung von Poncirus trifoliata im Garten
- Poncirus trifoliata eignet sich hervorragend für die Verwendung in Rabatten, als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Auch als Hecke oder Randbepflanzung macht sie eine gute Figur.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Poncirus trifoliata lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, besonders mit solchen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
- Die dekorativen Früchte im Herbst und das einzigartige, dornige Laub sind die größten Zierwerte dieser Pflanze.