Beschreibung
Festuca ovina | Blaues schwingelgras
Festuca ovina, bekannt als Blaues Schwingelgras, ist ein beliebtes Ziergras in vielen Gärten. Festuca ovina hat eine zodebildende Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Die Blätter sind grün, schmal und fühlen sich leicht rau an. Dieses Gras ist immergrün und behält seine Farbe das ganze Jahr über. Blaues Schwingelgras ist besonders pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Es ist ideal für die Bepflanzung in Gruppen oder als Unterpflanzung geeignet. Gewöhnlicher Schaf-Schwingel ist zudem trockenheitstolerant und bildet eine dichte Grasmatte.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Festuca ovina
- Festuca ovina blüht von Mai bis Juli mit grünen Blüten, die nicht besonders auffällig sind und daher keine besondere Anziehungskraft auf Schmetterlinge, Bienen oder Hummeln ausüben.
- Die Blüten von Festuca ovina sind nicht als Schnittblumen geeignet.
- Diese Pflanze bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Festuca ovina gedeiht auf allen Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist.
Stauden wie Festuca ovina sind beliebte
Stauden im Garten, da sie eine dichte Grasmatte bilden und pflegeleicht sind.
Anwendung von Festuca ovina im Garten
- Festuca ovina eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Unterpflanzung. Dieses Ziergras fügt sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen ein.
- Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -28,9°C standhalten, was sie ideal für kalte Klimazonen macht.
- Es wird empfohlen, etwa 15 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Grasmatte zu erzielen.
- Festuca ovina lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele sind Lavandula angustifolia, Salvia nemorosa und Achillea millefolium.
- Die größte Zierwert von Festuca ovina liegt in ihrer Fähigkeit, eine dichte, pflegeleichte Grasmatte zu bilden, die auch in trockenen Bedingungen gedeiht.
Gartenpflanzen können einfach online bestellt werden, um den Garten mit Festuca ovina zu bereichern.