Beschreibung
Rhus typhina Strauch 100-125 cm | Essigbaum
Die Rhus typhina, bekannt als Essigbaum, ist ein auffälliger Strauch mit einer aufrechten Wuchsform. Der Essigbaum kann eine Höhe von bis zu 5 Metern erreichen und beeindruckt mit einer Breite von etwa 4 Metern. Die Blätter sind grün, gefiedert und fühlen sich samtig an. Sie sind nicht duftend, aber im Herbst verwandeln sie sich in leuchtende Farben. Der Essigbaum ist nicht immergrün, was bedeutet, dass er im Winter seine Blätter verliert. Diese Pflanze ist pflegeleicht und bildet im Herbst dekorative Fruchtstände. Der Essigbaum ist ideal für Gärten, da er Bienen und Vögel anzieht.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Rhus typhina
- Rhus typhina blüht in den Monaten Juni und Juli. Die Blüten sind grün und ziehen Bienen und Vögel an.
- Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum.
- Rhus typhina gedeiht in allen Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist.
- Die Rinde und Zweige der Hecke sind auffällig und tragen zur dekorativen Wirkung bei.
Gartenpflanzen wie Rhus typhina sind ideal für die Gestaltung von Gärten. Diese Pflanze ist bekannt für ihre aufrechte Wuchsform und die schönen Herbstfarben.
Anwendung von Rhus typhina im Garten
- Rhus typhina eignet sich hervorragend für die Verwendung als Solitärpflanze oder in Randbeeten. Auch in Pflanzkübeln auf Terrassen oder Balkonen macht sie eine gute Figur.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -40°C und kann in USDA-Zone 3 überleben.
- Rhus typhina lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, besonders mit solchen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
- Die auffälligen, samtigen Blütenstände und die leuchtenden Herbstfarben sind die größten Zierwerte dieser Pflanze.