Beschreibung
Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' Strauch 60-80 cm | Feldulme
Die Ulmus minor 'Jacqueline Hillier', bekannt als Feldulme, ist eine kompakte und winterharte Pflanze, die ideal für kleine Gärten und Bonsai ist. Diese Feldulme hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 180 cm. Die Blätter sind grün, klein und haben eine einzigartige, zierliche Struktur, die nicht duftet. Die Pflanze ist nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert. Die Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' ist pflegeleicht und bildet kleine Früchte. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Ulmus minor 'Jacqueline Hillier'
- Die Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' blüht im März mit weißen Blüten, die jedoch nicht duften und keine besondere Anziehungskraft auf Schmetterlinge oder Bienen haben.
- Für optimales Wachstum bevorzugt diese Pflanze einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Der ideale Boden für Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' ist ein kalkreicher Sandboden, der gut durchlüftet ist.
- Die Rinde dieser Hecke ist glatt und die Zweige sind fein verzweigt.
- Diese Gartenpflanze ist bekannt für ihre aufrechte bis buschige Wuchsform und eignet sich gut für Bonsai und kleine Gärten.
Anwendung der Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' im Garten
- Die Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' eignet sich hervorragend für die Verwendung in Rabatten, als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Auch als Randbepflanzung macht sie eine gute Figur.
- Diese Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -23,3°C standhalten, was sie ideal für kältere Klimazonen macht.
- Ulmus minor 'Jacqueline Hillier' lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, besonders mit solchen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
- Die größte Zierde dieser Pflanze ist ihre einzigartige, elegante Blattstruktur, die jedem Garten eine besondere Note verleiht.