Beschreibung
Lathyrus vernus | Frühlingswicke
Lathyrus vernus, bekannt als Frühlingswicke, ist eine attraktive Pflanze für den Garten. Der Lathyrus wächst aufrecht bis buschig und erreicht eine Höhe von etwa 50 cm. Die Frühlingswicke hat grüne Blätter, die sich weich anfühlen und eine typische ovale Form aufweisen. Diese Pflanze ist nicht immergrün, verliert also im Winter ihre Blätter. Die Pflege der Lathyrus vernus ist relativ einfach, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Gärtner macht. Die Frühlingswicke ist besonders beliebt für ihre frühe Blüte im Frühjahr und zieht viele Insekten an.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Lathyrus vernus
- Lathyrus vernus blüht im April und Mai mit dekorativen, violetten Blüten.
- Die Blüten sind attraktiv für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln.
- Diese Blüten können als Schnittblumen verwendet werden.
- Die Pflanze bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Geeignet für gut durchlässige Gartenerde.
Stauden wie Lathyrus vernus sind eine Bereicherung für jeden Garten. Diese
stauden sind bekannt für ihre frühe Blüte und die ansprechende Farbe.
Anwendung von Lathyrus vernus im Garten
- Lathyrus vernus eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Randbepflanzung im Garten.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -34,4°C und gehört zur USDA-Zone 4.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Lathyrus vernus lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel mit Hosta oder Astilbe.
- Die dekorativen, violetten Blüten, die früh im Frühjahr blühen, sind ein besonderer Blickfang und ziehen Insekten an.
Gartenpflanzen wie Lathyrus vernus können einfach online bestellt werden.