Beschreibung
Echinacea paradoxa | Gelber sonnenhut
Echinacea paradoxa, bekannt als Gelber Sonnenhut, ist eine auffällige Pflanze mit einer polformenden Wuchsform. Diese Pflanze gehört zur Gattung Echinacea und erreicht eine Höhe von etwa 80 cm. Die Blätter des Gelben Sonnenhuts sind grün, fühlen sich rau an und haben eine lanzettliche Form. Echinacea paradoxa ist nicht immergrün und verliert im Winter ihre Blätter. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich gut für Gärten, da sie wenig Wartung erfordert. Der Gelbe Sonnenhut ist eine beliebte Wahl für Gärtner, die eine robuste und attraktive Pflanze suchen.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Echinacea paradoxa
- Echinacea paradoxa blüht von Juni bis August mit leuchtend gelben Blüten, die eine polsterartige Form haben und Stauden wie Schmetterlinge und Bienen anziehen.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Staude bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte im Garten.
- Sie gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten und benötigt eine luftige Bodenstruktur.
Anwendung der Echinacea paradoxa im Garten
- Die Echinacea paradoxa eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze. Sie bringt leuchtende gelbe Blüten in den Garten und zieht Schmetterlinge an.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine volle Wirkung zu erzielen.
- Die Echinacea paradoxa lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Lavandula angustifolia oder Salvia nemorosa.
- Die auffälligen gelben Blüten sind die größte Zierde der Echinacea paradoxa und machen sie zu einem Blickfang im Garten.
Gartenpflanzen können einfach online bestellt werden, um den Garten mit dieser einzigartigen Pflanze zu bereichern.