Beschreibung
                            Andropogon gerardii | Gerards Blauhalm                        
                        Andropogon gerardii, bekannt als Gerards Blauhalm, ist ein beeindruckendes Ziergras mit einer aufrechten Wuchsform. Der Andropogon erreicht eine Höhe von etwa 150 cm und kann sich in der Breite gut ausbreiten. Die Blätter sind grün bis blau und haben eine schmale, lange Form. Sie fühlen sich eher rau an und verleihen dem Gerards Blauhalm ein markantes Aussehen. Diese Pflanze ist nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert. Gerards Blauhalm ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Gruppen oder als Randbepflanzung in der Gartenlandschaft.
 Wichtige Pflanzenmerkmale von Andropogon gerardii
  
 - Andropogon gerardii blüht von Juli bis September mit roten, gelben und violetten Blüten, die attraktiv für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind.
- Die Blüten von Andropogon gerardii eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten.
- Andropogon gerardii gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten.
Stauden wie Andropogon gerardii sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Dieses Ziergras gehört zu den 
Stauden und bietet nicht nur eine aufrechte Wuchsform, sondern auch beeindruckende Herbstfarben.  
Anwendung von Andropogon gerardii im Garten
  
 - Andropogon gerardii eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Randbepflanzung im Garten.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -34,4°C und gehört zur USDA-Zone 4.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Andropogon gerardii lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Echinacea purpurea oder Rudbeckia fulgida.
- Die Pflanze ist bekannt für ihre beeindruckenden Herbstfarben, die von Rot über Gelb bis zu Purpur reichen.
- Diese Gartenpflanze kann einfach online bestellt werden.