Beschreibung
Sideritis syriaca | Griechischer bergtee
Sideritis syriaca, bekannt als Griechischer Bergtee, gehört zur Gattung Sideritis. Diese Pflanze hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 40 cm. Die Blätter sind grün bis grau, fühlen sich leicht rau an und sind mittelgroß. Griechischer Bergtee ist semi-blattverlierend, was bedeutet, dass er im Winter teilweise seine Blätter verliert. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für die Bepflanzung in Gruppen oder in einer Rabatte. Sideritis syriaca ist eine interessante Wahl für den Garten, da aus den getrockneten Blättern Tee zubereitet werden kann.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Sideritis syriaca
- Sideritis syriaca blüht von Juni bis August mit gelben Blüten, die eine attraktive Form haben und Bienen sowie Hummeln anziehen.
- Die Blüten von Sideritis syriaca eignen sich hervorragend als Trockenblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten.
- Sideritis syriaca gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten.
- Als Stauden gehört Sideritis syriaca zu den mehrjährigen Pflanzen.
Anwendung von Sideritis syriaca im Garten
- Sideritis syriaca eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten und als Gruppenpflanzung. Die Pflanze fügt sich gut in sonnige Bereiche des Gartens ein.
- Die Winterhärte von Sideritis syriaca liegt bei Temperaturen bis zu -12,2°C, was sie in USDA-Zone 8 winterhart macht.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Sideritis syriaca lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie z.B. Lavandula angustifolia oder Salvia officinalis.
- Die auffällige gelbe Blüte von Juni bis August ist eine der größten Zierwerte dieser Pflanze.
Gartenpflanzen wie Sideritis syriaca können einfach online bestellt werden.