Beschreibung
Epimedium grandiflorum 'Lilafee' | Großblütige Garten-Elfenblume
Die Großblütige Sockenblume, wissenschaftlich als Epimedium grandiflorum 'Lilafee' bekannt, ist eine charmante Staude, die mit ihren zarten rosa Blüten und ihrer anmutigen Wuchsform jeden Halbschatten- oder Schattengarten bereichert. Die 'Lilafee' ist eine bodendeckende Pflanze, die besonders gut für Beet-, Gruppen- oder Grenzbepflanzungen geeignet ist.
Ihre Blätter zeigen sich im Frühjahr in einem frischen Grün mit lila Farbakzenten und wechselt im Herbst zu einer attraktiven braun-grünen Färbung. Die Blütezeit im Mai und Juni bringt eine Pracht von lila Blüten hervor, die die Pflanze in einen echten Hingucker verwandeln.
Die wichtigsten Merkmale der Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
- Die 'Lilafee' ist eine Variante des Epimedium, die sich durch eine kriechende, breit ausladende Wuchsform und eine Endhöhe von etwa 30 cm auszeichnet.
- Sie bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten und gedeiht in fast allen gut durchlässigen Bodenarten.
- Obwohl diese Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie durch ihre saisonalen Laubfarbwechsel ein anhaltendes Interesse.
- Die 'Lilafee' ist nicht duftend und trägt keine Früchte, was sie wartungsarm und ideal für belebte Gartenbereiche macht.
- Sie hat durchschnittliche Wasseranforderungen und ist nicht trockenheitsresistent, was bei der Pflege berücksichtigt werden sollte.
Tipps
- Die Vermehrung der Epimedium grandiflorum 'Lilafee' erfolgt am besten durch das Teilen der Pflanze, was gleichzeitig das Wachstum anregt und die Gesundheit der Staude fördert. Der optimale Zeitpunkt hierfür ist das Frühjahr oder der Herbst.
- Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die 'Lilafee' gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
- Bei längeren Trockenperioden sollte auf eine regelmäßige Bewässerung geachtet werden, da die Pflanze keine ausgeprägte Trockenheitstoleranz besitzt.
- Ein Rückschnitt des Laubes im Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb und hilft der Pflanze, nach dem Winter wieder in volle Pracht zu kommen.