Beschreibung
Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' Strauch 40-50 cm | Heidelbeere
Die Vaccinium corymbosum 'Goldtraube', bekannt als Heidelbeere, ist ein aufrecht wachsender Strauch, der bis zu 200 cm hoch werden kann. Die Blätter dieser Pflanze sind grün, nicht duftend und fühlen sich glatt an. Die Heidelbeere ist nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verliert. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und bildet essbare Früchte, die bei vielen beliebt sind. Die Heidelbeere zieht zudem Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'
- Die Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' blüht im Mai mit weißen Blüten, die besonders attraktiv für Bienen und andere Bestäuber sind.
- Für optimales Wachstum benötigt diese Pflanze einen sonnigen Standort.
- Der ideale Boden für Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' ist sauer und gut durchlüftet.
- Die Rinde und Zweige dieser Heester sind unauffällig, aber die Pflanze bietet im Herbst eine schöne rote Laubfärbung.
- Diese Gartenpflanze ist bekannt für ihre aufrechte Wuchsform und die Fähigkeit, Früchte zu tragen.
Anwendung von Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' im Garten
- Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Beeten oder als Solitärpflanze im Garten.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA-Zone 6a.
- Sie lässt sich gut mit anderen Sträucher kombinieren, besonders mit solchen, die saure Böden bevorzugen.
- Die auffällige Herbstfärbung in Rot und die Anziehungskraft auf Bienen und Bestäuber sind ihre größten Zierwerte.