Beschreibung
Cornus kousa 'Teutonia' C15 100-125 | Japanischer hartriegel
Der Cornus kousa 'Teutonia', bekannt als Japanischer Hartriegel, ist ein auffälliger Strauch mit einer aufrechten Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 300 cm und beeindruckt mit ihren grünen Blättern. Die Blätter sind glatt und nicht duftend. Der Japanischer Hartriegel ist nicht immergrün, was bedeutet, dass er im Winter seine Blätter verliert. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und bildet im Herbst rote Früchte. Der Cornus kousa 'Teutonia' ist ideal für die Verwendung in der Gartenlandschaft, sei es als Solitär oder in der Rabatte.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Cornus kousa 'Teutonia'
- Die Cornus kousa 'Teutonia' blüht im Mai und Juni mit weißen Blüten, die keine Duftstoffe abgeben, aber Bienen und Schmetterlinge anziehen.
- Für optimales Wachstum bevorzugt die Pflanze einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Der Boden sollte nährstoffreich und wasserdurchlässig sein, um die besten Bedingungen zu bieten.
- Die Rinde und Zweige der Hecke sind unauffällig, aber die Pflanze beeindruckt mit roten Früchten im Herbst.
Gartenpflanzen wie die Cornus kousa 'Teutonia' sind eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft.
Anwendung von Cornus kousa 'Teutonia' im Garten
- Cornus kousa 'Teutonia' eignet sich hervorragend für die Verwendung in einer Strauchrabatte oder als Solitärpflanze.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Sie lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, insbesondere mit Stauden und Gräsern, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen.
- Die größten Zierwerte sind die weißen Hochblätter im Frühling, die roten Früchte im Herbst und die schöne Herbstfärbung.