Beschreibung
Sedum kamtschaticum | Kamtschatka-Fettblatt
Die Pflanze Sedum kamtschaticum, bekannt als Kamtschatka-Fettblatt, ist eine robuste und pflegeleichte Staude. Diese Pflanze hat eine kriechende, breit ausladende Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 20 cm. Die Blätter des Kamtschatka-Fettblatts sind tiefgrün, fleischig und gezackt, was ihnen ein interessantes Aussehen verleiht. Sie sind immergrün, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihr Laub behalten. Das Kamtschatka-Fettblatt ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Beeten oder als Gruppenpflanzung. Sedum kamtschaticum ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die wenig Pflege erfordern.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Sedum kamtschaticum
- Sedum kamtschaticum blüht von Juni bis August mit leuchtend gelben Blüten, die eine attraktive Anziehungskraft auf Schmetterlinge, Bienen und Hummeln haben.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte.
- Der Boden sollte gut durchlässig und von guter Qualität sein, damit Sedum kamtschaticum optimal gedeihen kann.
Anwendung von Sedum kamtschaticum im Garten
- Sedum kamtschaticum eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Beeten und als Gruppenpflanzung. Diese Gartenpflanze kann auch auf Balkonen oder Terrassen in Pflanzgefäßen verwendet werden.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -34,4°C und bleibt das ganze Jahr über grün.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bedeckung zu erreichen.
- Sedum kamtschaticum lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie z.B. Lavendel oder Thymian.
- Die auffälligsten Zierwerte sind die gezaagten, diepgroenen und vlezigen Blätter sowie die leuchtend gelben Blüten, die von Juni bis August blühen.