Beschreibung
Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' Strauch | Mittelmeerzypresse
Die Cupressus sempervirens 'Pyramidalis', bekannt als Mittelmeerzypresse, ist eine beeindruckende Pflanze mit einer aufrechten Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 600 cm und bleibt dabei relativ schlank. Die Mittelmeerzypresse hat dunkelgrünes, wintergrünes Laub, das sich weich anfühlt und keine besonderen Duftmerkmale aufweist. Sie ist eine immergrüne Pflanze, die wenig Pflege benötigt und sich gut für formale Gärten eignet. Obwohl sie keine Früchte trägt, ist ihre schlanke, säulenförmige Erscheinung ein echter Blickfang. Die Mittelmeerzypresse ist zudem trockenheits- und hitzeresistent, was sie zu einer idealen Wahl für sonnige oder halbschattige Standorte macht.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Cupressus sempervirens 'Pyramidalis'
- Die Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' blüht nicht und zieht daher keine Schmetterlinge oder Bienen an.
- Für optimales Wachstum bevorzugt die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
- Diese Gartenpflanze gedeiht in allen Bodenarten, solange der Boden gut durchlässig ist.
- Die Rinde der Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' ist grau und die Zweige sind dicht und aufrecht.
Anwendung von Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' im Garten
- Die Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in der Gartenlandschaft. Ihre schlanke, säulenförmige Wuchsform macht sie ideal für formale Gärten oder als Akzentpflanze auf Terrassen und Balkonen.
- Diese Pflanze ist winterhart bis -17,8°C und gehört zur USDA-Zone 7, was sie robust gegen kalte Winter macht.
- Die Kombination mit anderen Pflanzen ist einfach, besonders mit Sträucher oder anderen immergrünen Pflanzen, die ähnliche Standortbedingungen bevorzugen.
- Die größte Zierde der Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' ist ihr dunkelgrünes, immergrünes Laub, das das ganze Jahr über Farbe in den Garten bringt.