Beschreibung
Vitex agnus-castus C3 20-25 | Mönchspfeffer
Der Vitex agnus-castus, bekannt als Mönchspfeffer, ist ein auffälliger Strauch mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 250 cm und ist etwa ebenso breit. Die Blätter des Vitex agnus-castus sind grün, aromatisch und fühlen sich leicht rau an. Sie sind nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verlieren. Der Mönchspfeffer ist pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Obwohl er keine Früchte trägt, sind seine Blätter stark duftend. Der Mönchspfeffer ist eine beliebte Wahl für Gärten, da er viele Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Vitex agnus-castus
- Vitex agnus-castus blüht von August bis Oktober mit wunderschönen violetten Blüten, die viele Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Blüten sind duftend.
- Für optimales Wachstum benötigt die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
- Der Boden sollte humusreich und gut durchlässig sein, damit Vitex agnus-castus gut gedeihen kann.
- Die Rinde und Zweige des Strauchs sind stark und aromatisch.
Diese
Gartenpflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von Beeten oder als Solitärpflanze. Vitex agnus-castus ist bekannt für seine medizinische Verwendung und seine Trockenheitsresistenz.
Anwendung des Vitex agnus-castus im Garten
- Vitex agnus-castus eignet sich hervorragend für die Verwendung in einer Strauch- oder Gruppenbepflanzung. Auch als Solitärpflanze in der Gartenmitte zieht sie alle Blicke auf sich.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und gehört zur USDA-Zone 6a.
- Vitex agnus-castus lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, besonders mit solchen, die ähnliche Boden- und Lichtverhältnisse bevorzugen, wie Lavendel oder Salbei.
- Die auffälligen, blauen Blüten im Sommer und die Fähigkeit, viele Bienen und Schmetterlinge anzulocken, sind die größten Zierwerte dieser Pflanze.