Beschreibung
Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' | Roter kerbel
Die Anthriscus sylvestris 'Ravenswing', bekannt als Roter Kerbel, ist eine auffällige Pflanze mit einer einzigartigen Erscheinung. Der Name 'Ravenswing' bezieht sich auf die dunkle, fast schwarze Färbung der Blätter, die an die Flügel eines Raben erinnern. Diese Pflanze hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 80 cm. Die Blätter sind rot, braun bis schwarz gefärbt und fühlen sich glatt an. Der Roter Kerbel ist nicht immergrün und verliert im Winter seine Blätter. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für die Bepflanzung in Gruppen oder als Randbepflanzung im Garten. Weitere Informationen über die Gattung Anthriscus finden sich in der entsprechenden Kategorie.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Anthriscus sylvestris 'Ravenswing'
- Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' blüht in den Monaten Mai und Juni mit weißen Blüten, die besonders attraktiv für Schmetterlinge und Bienen sind.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden bevorzugen einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
- Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten.
Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' ist eine dekorative Pflanze mit purpurnem Laub, die unter die
Stauden fällt.
Anwendung von Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' im Garten
- Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Randbepflanzung. Diese Gartenpflanze kann auch als Unterpflanzung genutzt werden.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -40,0°C und gehört zur USDA-Zone 3.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie z.B. Lavandula angustifolia oder Salvia nemorosa.
- Die dekorativen, purpurfarbenen Blätter sind die größte Zierde dieser Pflanze und ziehen zudem Schmetterlinge und Bienen an.