Beschreibung
Trifolium rubens | Rotklee
Die Trifolium rubens, bekannt als Rotklee, ist eine interessante Pflanze mit einer polsterbildenden Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und ist nicht immergrün. Die Blätter des Rotklees sind grün, von mittlerer Größe und fühlen sich weich an. Sie hat keine besonderen Blattmerkmale, die hervorgehoben werden müssen. Der Rotklee ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut für Gärten. Die Trifolium rubens ist eine beliebte Wahl für die Bepflanzung von Beeten und Gruppenpflanzungen.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Trifolium rubens
- Trifolium rubens blüht von Juni bis September mit auffälligen purpurnen Blüten, die besonders attraktiv für Bienen sind.
- Die Blüten von Trifolium rubens eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte im Garten.
- Trifolium rubens gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten.
Stauden wie Trifolium rubens sind eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Diese
stauden sind nicht nur schön, sondern auch nützlich durch ihre stickstoffbindenden Eigenschaften.
Anwendung von Trifolium rubens im Garten
- Trifolium rubens eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Unterpflanzung. Auch an Hängen kann diese Pflanze gut eingesetzt werden.
- Die Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Es wird empfohlen, etwa 15 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Trifolium rubens lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele sind Lavandula angustifolia und Salvia nemorosa.
- Die auffällige violette Blüte von Trifolium rubens ist ein echter Blickfang und zieht Bienen an.
Gartenpflanzen können einfach online bestellt werden.