Beschreibung
Gypsophila paniculata | Schleierkraut
Die Pflanze Gypsophila paniculata, bekannt als Schleierkraut, ist eine beliebte Gartenpflanze. Gypsophila paniculata hat eine aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 80 cm. Die Blätter sind grün, schmal und fühlen sich glatt an. Schleierkraut ist nicht immergrün und verliert im Winter seine Blätter. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich gut für die Bepflanzung in Gruppen oder als Teil einer Rabatte. Schleierkraut ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, da es wenig Pflege benötigt.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Gypsophila paniculata
- Gypsophila paniculata blüht von Juni bis September mit weißen Blüten, die eine luftige und reiche Blütenpracht bieten. Diese Blüten sind besonders attraktiv für Schmetterlinge und Bienen.
- Die Blüten von Gypsophila paniculata eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten.
- Gypsophila paniculata gedeiht auf allen gut durchlässigen Bodenarten. Eine gute Bodenbelüftung ist wichtig für das Wachstum.
- Als Stauden gehört Gypsophila paniculata zu den mehrjährigen Pflanzen, die sich ideal für die Bepflanzung von Beeten und Gruppen eignen.
Anwendung der Gypsophila paniculata im Garten
- Die Gypsophila paniculata eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten und als Gruppenpflanzung. Ihre luftige Blütenpracht verleiht dem Garten eine besondere Leichtigkeit.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und attraktive Bepflanzung zu erreichen.
- Die Gypsophila paniculata lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele hierfür sind Lavendel, Salvia und Echinacea.
- Die größte Zierwert der Gypsophila paniculata liegt in ihrer reichen und luftigen Blüte, die besonders Schmetterlinge und Bienen anzieht.
Gartenpflanzen können direkt von der Gärtnerei gekauft werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.