Beschreibung
Epilobium angustifolium | Schmalblättriges weidenröschen
Das Epilobium angustifolium, bekannt als Schmalblättriges Weidenröschen, ist eine Pflanze mit einer aufrechten Wuchsform. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 150 cm und kann sich in der Breite gut ausbreiten. Die Blätter des Schmalblättrigen Weidenröschens sind grün, schmal und länglich, was ihnen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Sie fühlen sich glatt an und sind nicht immergrün, was bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verlieren. Das Epilobium angustifolium ist pflegeleicht und eignet sich gut für naturnahe Gärten. Das Schmalblättrige Weidenröschen ist eine attraktive Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze suchen.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Epilobium angustifolium
- Epilobium angustifolium blüht von Juli bis September mit rosa und violetten Blüten, die besonders attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber sind.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte im Garten.
- Der Boden sollte gut durchlässig sein, da Epilobium angustifolium alle Bodenarten verträgt, solange sie nicht zu nass sind.
Epilobium angustifolium gehört zu den
Stauden und ist eine wertvolle Ergänzung für jede Gartenlandschaft.
Anwendung von Epilobium angustifolium im Garten
- Epilobium angustifolium eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Solitärpflanze. Diese Gartenpflanze bringt Farbe in den Garten und zieht Bienen und Schmetterlinge an.
- Die Pflanze ist winterhart bis -40°C und kann in USDA-Zone 3 überleben.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Epilobium angustifolium lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie z.B. Lavandula angustifolia oder Achillea millefolium.
- Die auffällige rosa bis violette Blütenfarbe ist die größte Zierde dieser Pflanze.