Beschreibung
Lavandula stoechas | Schopflavendel
Die Lavandula stoechas, bekannt als Schopflavendel, ist eine attraktive Pflanze mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform. Der Schopflavendel erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und ist immergrün, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten macht. Die Blätter sind grün, schmal und fühlen sich leicht rau an. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich gut für die Bepflanzung in Beeten oder Töpfen. Der Schopflavendel ist eine robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und das ganze Jahr über grün bleibt.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Lavandula stoechas
- Lavandula stoechas blüht von Mai bis Juli mit auffälligen, violetten Blüten, die besonders attraktiv für Bienen und Hummeln sind.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden bevorzugen einen sonnigen Standort im Garten.
- Lavandula stoechas gedeiht am besten in gut durchlässiger Gartenerde.
- Die Pflanze gehört zu den Stauden und hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform.
Anwendung der Lavandula stoechas im Garten
- Lavandula stoechas eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Randbepflanzung. Auch in Töpfen und Pflanzkästen auf dem Balkon oder der Terrasse macht sie eine gute Figur.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -12,2°C und gehört zur USDA-Zone 8.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und attraktive Bepflanzung zu erzielen.
- Lavandula stoechas lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele sind Rosmarin, Thymian und Salbei.
- Die auffällige violette Blüte, die bereits im Frühjahr erscheint, ist ein besonderer Blickfang und zieht Bienen und Hummeln an.
Gartenpflanzen können einfach online bestellt werden, um den Garten zu verschönern.