Die Weinrebe oder Weintraube (Vitis vinifera)
Die Weinrebe oder Weintraube (Vitis vinifera) ist aufgrund ihrer zierlichen Blätter eine beliebte Gartenpflanze. Sie verleiht Pergolen, Sichtschutzzäunen und Mauern ein südländisches, warmes Flair und bietet einen wirklich wunderschönen Anblick. Die Früchte dieser Pflanze, die Weintrauben, hängen immer in Trauben beieinander. Die Weintrauben sind grün (manche nennen sie eher gelblich) und blau, manche Sorten sind sogar dunkellila. Die Weintrauben oder Weinbeeren, wie die Trauben manchmal auch genannt werden, sind essbar und können auch zu Wein verarbeitet werden.
Tipps
Der beste Standort für die Weinrebe ist an der Südseite einer Mauer, eines Sichtschutzzauns oder einer Pergola, also in der prallen Sonne.
Die langen Ranken müssen sorgfältig zurückgeschnitten und angebunden werden. Der Boden muss nährstoffreich sein. Er braucht nicht sehr feucht zu sein, da die Wurzeln der Weinrebe tief in den Boden eindringen.
Die Pflanze gedeiht auf etwas steinigen und kalkreichen Böden am besten und bevorzugt Standorte, an denen andere Pflanzen nicht oder kaum gedeihen können.
Sie verträgt keine Staunässe, schweren Lehmböden oder sehr sauren Böden. Sie bevorzugt kalkreiche, lehmige Böden oder humusreiche Sandböden.
Standort
Die Weinrebe wird bis zu 5 Meter hoch. Achten Sie darauf, dass sowohl die Weinrebe als auch die umliegenden Pflanzen genügend Platz haben.
Fazit
Wenn Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse eine mediterrane Atmosphäre schaffen möchten, empfehlen wir Ihnen dazu die Weinrebe. Die Weinrebe oder Weintraube ist eine echte Zierde für Mauern, Sichtschutzzäune und Pergolen. Sie erinnert an warme, ferne Länder und damit an den Urlaub.
Zögern Sie nicht und bestellen Sie sich gleich eine Weinrebe.
Haben Sie noch Fragen? Oder möchten Sie noch weitere Informationen zu dieser Pflanze? Setzen Sie sich dann mit unserem Kundenservice in Verbindung.