Trustmark
9.3/10
Direkt aus der GĂ€rtnerei
Direkt aus der GĂ€rtnerei
Seit 1976 zĂŒchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten BĂ€ume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen GĂ€rtnerei oder von anderen GĂ€rtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, GĂ€rtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet fĂŒr Sie: gesunde und schöne BĂ€ume und andere Pflanzen direkt aus der GĂ€rtnerei zu attraktiven Preisen. 
WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hrend des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewĂŒnschte Lieferwoche auszuwĂ€hlen. WĂ€hlen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Sammeln Sie fĂŒr Rabatte
Sammeln Sie fĂŒr Rabatte
Sammeln Sie Wachstumspunkte und sichern Sie sich einen Rabatt auf Ihre nĂ€chste Bestellung! Wenn Sie das nĂ€chste Mal bezahlen, können Sie die gesammelten Wachstumspunkte im Warenkorb einlösen, um einen attraktiven Rabatt auf den Gesamtbetrag zu erhalten! Weitere Informationen ĂŒber unsere Wachstumspunkte finden Sie auf dieser Seite.
Wachstum punkte
GeschÀftskunde
Trustmark
5/5
Heijnen Plants
  • Kundenservice
Mein konto
0
0
    Warenkorb
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb

07 2077 5571
info@heijnen-pflanzen.at
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • ImmergrĂŒne Heckenpflanzen
      • BlĂŒhende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Thuja (Lebensbaum)
      • Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
      • Eiben (Taxus)
      • Buche
      • Photinia (Glanzmispel)
      • Efeu
      • Zypressen (Zypressen)
      • Liguster
      • Stechpalme
      • Bambus

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Entscheidungshilfe

  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
        Stauden
        • BlĂŒhende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden fĂŒr Trockener Boden
        • ImmergrĂŒne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden fĂŒr Nasser Boden
        • Stauden fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        • Top 25 Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (MĂ€dchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende stauden
        • Braun blĂŒhende stauden
        • Gelb blĂŒhende stauden
        • GrĂŒn blĂŒhende stauden
        • Orange blĂŒhende stauden
        • Rosa blĂŒhende stauden
        • Rot blĂŒhende stauden
        • Violett blĂŒhende stauden
        • Weiß blĂŒhende stauden
    • Bodendecker
        Bodendecker
        • BlĂŒhende Bodendecker
        • ImmergrĂŒne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • WiderstandsfĂ€hige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (StachelnĂŒsschen)
        • Ajuga (GĂŒnsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (DickmĂ€nnchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (ImmergrĂŒn)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        BlĂŒtenfarbe
        • Gelb blĂŒhende bodendecker
        • GrĂŒn blĂŒhende bodendecker
        • Rosa blĂŒhende bodendecker
        • Rot blĂŒhende bodendecker
        • Violett blĂŒhende bodendecker
        • Weiß blĂŒhende bodendecker
    • ZiergrĂ€ser
        ZiergrÀser
        • BlĂŒhende ZiergrĂ€ser
        • ImmergrĂŒne ZiergrĂ€ser
        • Hochwachsende ZiergrĂ€ser
        • Niedrigwachsende ZiergrĂ€ser
        • ZiergrĂ€ser fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte ZiergrĂ€ser
        • Halbschatten ZiergrĂ€ser
        • Schatten ZiergrĂ€ser
        • Sonnig ZiergrĂ€ser
        Standort
        • Halbschatten ZiergrĂ€ser
        • Schatten ZiergrĂ€ser
        • Sonnig ZiergrĂ€ser

        Alle ziergrÀser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        BlĂŒtenfarbe
        • Braun blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Gelb blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • GrĂŒn blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Grau blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Rosa blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Rot blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Violett blĂŒhende ziergrĂ€ser
        • Weiß blĂŒhende ziergrĂ€ser
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • BlĂŒhende Beetpflanzen
        • GĂŒnstige Beetpflanzen
        • ImmergrĂŒne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • WiderstandsfĂ€hige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende beetpflanzen
        • Braun blĂŒhende beetpflanzen
        • Gelb blĂŒhende beetpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende beetpflanzen
        • Grau blĂŒhende beetpflanzen
        • Orange blĂŒhende beetpflanzen
        • Rosa blĂŒhende beetpflanzen
        • Rot blĂŒhende beetpflanzen
        • Violett blĂŒhende beetpflanzen
        • Weiß blĂŒhende beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • BlĂŒhende BienennĂ€hrpflanzen
        Standort
        • Halbschatten BienennĂ€hrpflanzen
        • Schatten BienennĂ€hrpflanzen
        • Sonnig BienennĂ€hrpflanzen

        Alle bienennÀhrpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Braun blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Gelb blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Orange blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Rosa blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Rot blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Violett blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
        • Weiß blĂŒhende bienennĂ€hrpflanzen
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • GroßblĂ€ttrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • KrĂ€uterpflanzen
        KrÀuterpflanzen
        • KrĂ€uterpflanzen fĂŒr Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte KrĂ€uterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten KrĂ€uterpflanzen
        • Sonnig KrĂ€uterpflanzen

        Alle krÀuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • PrĂ€riepflanzen
        PrÀriepflanzen
        • BlĂŒhende PrĂ€riepflanzen
        Standort
        • Halbschatten PrĂ€riepflanzen
        • Schatten PrĂ€riepflanzen
        • Sonnig PrĂ€riepflanzen

        Alle prÀriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Braun blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Gelb blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Grau blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Rosa blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Rot blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Violett blĂŒhende prĂ€riepflanzen
        • Weiß blĂŒhende prĂ€riepflanzen
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • BlĂŒhende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende steinpflanzen
        • Braun blĂŒhende steinpflanzen
        • Gelb blĂŒhende steinpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende steinpflanzen
        • Grau blĂŒhende steinpflanzen
        • Orange blĂŒhende steinpflanzen
        • Rosa blĂŒhende steinpflanzen
        • Rot blĂŒhende steinpflanzen
        • Violett blĂŒhende steinpflanzen
        • Weiß blĂŒhende steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • BlĂŒhende Kletterpflanzen
        • ImmergrĂŒne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende kletterpflanzen
        • Gelb blĂŒhende kletterpflanzen
        • GrĂŒn blĂŒhende kletterpflanzen
        • Orange blĂŒhende kletterpflanzen
        • Rot blĂŒhende kletterpflanzen
    • Farne
        Farne
        • ImmergrĂŒne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (TĂŒpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • BlĂŒhende Stauden
      • ImmergrĂŒne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden fĂŒr Nasser Boden
      • Stauden fĂŒr Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Sonne
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Halbschatten
      • Gartenpflanzen fĂŒr die Schatten

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Entscheidungshilfe

  • StrĂ€ucher
      StrÀucher
    • StrĂ€ucher
        StrÀucher
        • BlĂŒhende StrĂ€ucher
        • ImmergrĂŒne StrĂ€ucher
        • Hochwachsende StrĂ€ucher
        • Niedrigwachsende StrĂ€ucher
        • Winterharte StrĂ€ucher
        Standort
        • Halbschatten ZierstrĂ€ucher
        • Schatten ZierstrĂ€ucher
        • Sonnig ZierstrĂ€ucher

        Alle zierstrÀucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        BlĂŒtenfarbe
        • Blau blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Gelb blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • GrĂŒn blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Rosa blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Rot blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Violett blĂŒhende zierstrĂ€ucher
        • Weiß blĂŒhende zierstrĂ€ucher
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • BĂ€ume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • KĂŒbelpflanzen
    • Rosen
    • Alle StrĂ€ucher
      StrÀucher
      • BlĂŒhende StrĂ€ucher
      • Hochwachsende StrĂ€ucher
      • ImmergrĂŒne StrĂ€ucher
      • Niedrigwachsende StrĂ€ucher
      • Schnellwachsende StrĂ€ucher
      • Winterharte StrĂ€ucher
      Standort
      • Halbschatten StrĂ€ucher
      • Schatten StrĂ€ucher
      • Sonnig StrĂ€ucher

       

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      BlĂŒtenfarbe
      • Blau blĂŒhende strĂ€ucher
      • Gelb blĂŒhende strĂ€ucher
      • GrĂŒn blĂŒhende strĂ€ucher
      • Rosa blĂŒhende strĂ€ucher
      • Rot blĂŒhende strĂ€ucher
      • Violett blĂŒhende strĂ€ucher
      • Weiß blĂŒhende strĂ€ucher
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Nerium oleander
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen fĂŒr Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • BlĂŒhende Terrassen- und Balkonpflanzen
        BlĂŒhende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen BlĂŒten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen BlĂŒten

    • WiderstandsfĂ€hige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

       

      BlĂŒtenfarbe
      • Blau blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Braun blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Gelb blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • GrĂŒn blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rosa blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Rot blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Violett blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      • Weiß blĂŒhende terrassen- und balkonpflanzen
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Rasen
      Rasen Alle Rasen

      Rasen

      StartdĂŒnger fĂŒr Rasen

      Kalk fĂŒr Rasen

  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • DĂŒngemittel
    • Alle Anpflanzung & Pflege
      WĂ€hlen Sie die fĂŒr Ihren Garten passende Pflanze
      • FlĂ€che der Umrandung berechnen
      • WinterhĂ€rtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • DĂŒnger
      Neueste Blogs
      • Wurzelware pflanzen: Welche Vorteile gibt es und wie gehen Sie vor?
      • Top 5 SpĂ€tblĂŒher fĂŒr einen farbenfrohen Garten bis in den Herbst
      • Top 7 PrĂ€riepflanzen fĂŒr einen natĂŒrlichen Garten
      • Top 7 Pflanzen fĂŒr Bienen und Schmetterlinge
      • Erstellen Sie Ihren eigenen toskanischen Garten: Pflanzen und Tipps fĂŒr ein mediterranes Ambiente
      • Top 7 hitzebestĂ€ndige Pflanzen fĂŒr einen sonnigen Garten
      • Kleiner Raum, große Wirkung: So gestalten Sie einen grĂŒnen Balkon
      • Inspiration: Gestalten Sie einen stimmungsvollen kleinen Garten
Home > Arten > Buxus
Buxus
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
      Buchsbaum

      Buchsbaum

    Buxus
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
      Buchsbaum

      Buchsbaum

Buxus (Buchsbaum)

Buxus ist ideal fĂŒr symmetrische GĂ€rten und Formen wie Kugeln oder Hecken. Der immergrĂŒne Strauch bietet Struktur und historische Eleganz. SchnittvertrĂ€glich und schattentolerant, fĂŒgt er sich perfekt in verschiedene Gartenstile ein und bleibt kompakt.

Mehr Lesen
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 20-30 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 20-30 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 20-30 cm Buchsbaum
20-30cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3335
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3335
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 30-40 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 30-40 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 30-40 cm Buchsbaum
30-40cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3800
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3800
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 40-50 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 40-50 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 40-50 cm Buchsbaum
40-50cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
8510
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
8510
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 50-60 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 50-60 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Kugel 50-60 cm Buchsbaum
50-60cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
14100
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
14100
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 50-60 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 50-60 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 50-60 cm Buchsbaum
50-60cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2655
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2655
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 60-70 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 60-70 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 60-70 cm Buchsbaum
60-70cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4095
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4095
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 70-80 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 70-80 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 70-80 cm Buchsbaum
70-80cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4960
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4960
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 80-90 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 80-90 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 80-90 cm Buchsbaum
80-90cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
5655
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
5655
Ab
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 90-100 cm BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 90-100 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
BuchsbÀume / Buchsbaum Pyramide 90-100 cm Buchsbaum
90-100cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
8270
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
8270
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 20-30 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 20-30 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 20-30 cm Buchsbaum
20-30cm
20-30cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
890
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
890
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 30-40 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 30-40 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 30-40 cm Buchsbaum
30-40cm
20-30cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1040
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1040
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 40-50 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 40-50 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 40-50 cm Buchsbaum
40-50cm
25-35cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1495
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1495
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 50-60 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 50-60 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 50-60 cm Buchsbaum
50-60cm
25-35cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1985
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
1985
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm Buchsbaum
60-80cm
35-45cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2485
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
2485
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 80-100 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 80-100 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 80-100 cm Buchsbaum
80-100cm
35-45cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3295
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
3295
Ab
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 100-125 cm Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 100-125 cm
BlĂŒtenfarbe
Standort Standort Standort
Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 100-125 cm Buchsbaum
100-125cm
35-45cm
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4620
Ab
Zum Warenkorb hinzugefĂŒgt
4620
Ab

,

Buxus (Buchsbaum) kaufen

Buxus ist eine beliebte Wahl fĂŒr den Garten, geschĂ€tzt fĂŒr seine kleinen, lederartigen grĂŒnen BlĂ€tter und den kompakten Wuchs. Diese Pflanze eignet sich hervorragend fĂŒr Formschnitt und symmetrische GĂ€rten. Mit einer feinen Verzweigung und leicht duftenden BlĂŒten im FrĂŒhling passt der Buxus gut in den französischen Stil und zu Einfriedungen. Wer neugierig auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist, entdeckt, wie der „König der Hecken“ ihre PflanzflĂ€chen bereichern kann. Egal ob Kugeln, Hecken oder Blöcke, der Buxusstrauch bietet immergrĂŒne Akzente. Nutzen Sie diese immergrĂŒne Heckenpflanze, um klassische und kreative Gartenideen zu verwirklichen.

Was ist Buxus und welche Einsatzmöglichkeiten bietet er?

Buchsbaum, auch bekannt als Buxus oder Buxusstrauch, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Der Buchsbaum, ein Mitglied der Familie Buxaceae, wird oft in SĂŒdeuropa, Westasien und Nordafrika gefunden. Diese immergrĂŒne Hecke ist eine Strukturpflanze, die in Hecken Schutz bietet. Buchsbaum wird hĂ€ufig als Formschnittpflanze verwendet und kann als Hecke, Kugelform oder SĂ€ule im Garten gepflanzt werden. Auch in PflanzkĂŒbel und fĂŒr Randbepflanzungen ist er geeignet. Der Name "Buchsbaum" kommt aus dem Lateinischen und steht als Symbol fĂŒr Ewigkeit und Schutz. In Klöstern wird er oft am Eingang als sakrale Formschnittpflanze gepflanzt.

Buchsbaum ist sehr schnittfreundlich und hat einen langsamen Wuchs. Der Strauch ist ideal fĂŒr den Formschnitt, aber anfĂ€llig fĂŒr den BuchsbaumzĂŒnsler. Um die Pflanzgesundheit zu erhalten, ist es wichtig, den BuchsbaumzĂŒnsler zu bekĂ€mpfen. Der Buchsbaum kann als Buchsbaum Hecke oder auch online gekauft werden. Dank seiner vielseitigen Einsetzbarkeit und eleganten Erscheinung bleibt der Buchsbaum eine königliche Wahl fĂŒr jeden Garten.

Formschnittfreundlich, immergrĂŒn, strukturgebend

Der Buxus ist eine immergrĂŒne Heckenpflanze, die sich besonders gut fĂŒr den Formschnitt eignet. Aufgrund ihres dichten und kompakten Wuchses ist sie ideal fĂŒr Hecken, Kugelformen oder andere gestalterische Elemente im Garten. Die Wachstumsform ist langsam, was eine prĂ€zise Formgebung ermöglicht. Die kleinen lederartigen grĂŒnen BlĂ€tter verleihen dem Buxus ein gepflegtes Erscheinungsbild. Im FrĂŒhling, genau genommen im MĂ€rz und April, zeigt der Buxus seine unauffĂ€lligen gelbgrĂŒnen BlĂŒten. Diese BlĂŒten sind klein und kugelig und bringen einen leichten Duft in den Garten. Faktoren wie Standort, Klima und Pflege beeinflussen die BlĂŒtezeit und -stĂ€rke. Damit der Buxus optimal gedeiht, sind geeignete Standortbedingungen und regelmĂ€ĂŸige Pflege nötig. Ein Buxus kann eine Höhe von 20 cm bis zu 6 m erreichen, abhĂ€ngig von den spezifischen Bedingungen und der gewĂ€hlten Sorte. FĂŒr kleinere GĂ€rten oder Topfpflanzungen sind niedrigere Sorten ideal. GrĂ¶ĂŸere Varianten bieten sich fĂŒr Hecken oder strukturgebende Elemente im Garten an. Der Buxus ist formschnittgeeignet und robust, jedoch anfĂ€llig fĂŒr den BuchsbaumzĂŒnsler, was bei der Pflege berĂŒcksichtigt werden sollte. Der Buxus ist eine klassische Heckenpflanze, die hĂ€ufig in formalen GĂ€rten verwendet wird.

Buxus hat kleine, oval bis elliptische BlĂ€tter, die gegenstĂ€ndig und ledrig sind. Die Farbe reicht von dunkelgrĂŒn bis glĂ€nzend, junge Triebe können auch hellgrĂŒn erscheinen. Diese Eigenschaften machen den Buxus besonders schnittvertrĂ€glich und winterhart. Die WinterhĂ€rte von Buxus ist beeindruckend, da er Temperaturen von -29°C bis -18°C standhĂ€lt und somit in USDA-Zone 5 bis 7 eingestuft ist. Entscheidend fĂŒr die WinterhĂ€rte sind Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Windschutz. In der Regel bleibt Buxus auch im Winter grĂŒn, was ihn zu einer beliebten Wahl fĂŒr immergrĂŒne Hecken macht. Standortwahl und Klima sind dabei wichtige Faktoren. Buxus ist auch hitze- und trockenheitsbestĂ€ndig, was auf seine Herkunft und die ledrige Blattstruktur zurĂŒckzufĂŒhren ist. Ein tiefes Wurzelsystem und eine gewisse Toleranz gegenĂŒber niedrigem Bodenfeuchte fördern sein Überleben in heißen Sommern. Der Buxus ist generell sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, obwohl der Saft irritierend wirken kann. In Bezug auf die BiodiversitĂ€t bietet Buxus eine Struktur fĂŒr formale GĂ€rten und unterstĂŒtzt die lokale Tierwelt durch Schutz und Nistmöglichkeiten. Seine immergrĂŒne Natur und AnpassungsfĂ€higkeit sind ein Vorteil fĂŒr gesunde GĂ€rten. Der Buxusstrauch ist somit nicht nur ein klassisches Gestaltungselement, sondern auch eine wertvolle ökologische Pflanze fĂŒr jeden Garten.

So nutzen Sie den Buchsbaum als Hecke oder Formelement

Der Buchsbaum, auch bekannt fĂŒr seine vielfĂ€ltigen Anwendungsmöglichkeiten im Garten, ist ein beliebtes Element fĂŒr die Gartengestaltung. Vor allem die Dichte und Formbarkeit machen ihn zu einem Favoriten. Hier sind einige Wege, wie Buchsbaum im Garten eingesetzt werden kann:

  • Königliche Hecken: Buchsbaum eignet sich hervorragend als Hecke. Die dichte Struktur bietet PrivatsphĂ€re und Schutz. RegelmĂ€ĂŸiger Formschnitt sorgt fĂŒr saubere Linien.
  • Formelemente: Dank seiner Robustheit kann der Buchsbaum in verschiedenen Formen wie Kugeln, Kegeln oder SĂ€ulen geschnitten werden. Diese Formen bringen Struktur und ein elegantes Aussehen in den Garten.
  • Symmetrische GĂ€rten: Buchsbaum ist ideal fĂŒr symmetrische Gartengestaltungen im französischen Stil. Er ermöglicht klare und prĂ€zise Linien.
  • Einfriedung: Als niedrige Grenze oder Einfriedung rund um PflanzflĂ€chen bietet der Buchsbaum einen attraktiven Rahmen.
  • PflanzkĂŒbel: Buchsbaum eignet sich auch gut fĂŒr PflanzkĂŒbel. So kann er flexibel auf Terrassen oder Balkonen genutzt werden.
  • Randbepflanzung: FĂŒr Beete oder Wege kann Buchsbaum als niedrige Randbepflanzung dienen, die Ordnung und Stil hinzufĂŒgt.
  • Blockform: FĂŒr moderne GĂ€rten kann der Buchsbaum in Blockform geschnitten werden, was ein zeitgenössisches und minimalistisches Aussehen schafft.
Die Vielseitigkeit dieses immergrĂŒnen Strauchs, kombiniert mit seiner einfachen Pflege, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr jeden Gartenenthusiasten. Buchsbaum kaufen ist eine Investition in Schönheit und Struktur, die sich ĂŒber Jahre hinweg als wertvoll erweisen wird.

Idealer Begleiter fĂŒr Rosen, Lavendel und Stauden

Buxus ist eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Gartenstilen eingesetzt werden kann. Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit anderen immergrĂŒnen Pflanzen. Beispielsweise passt der Buxus gut zu Ilex crenata und Taxus, da alle drei Pflanzen schnittvertrĂ€glich sind und einen dichten, grĂŒnen Hintergrund bieten. Auch Osmanthus und Euonymus ergĂ€nzen den Buxus hervorragend, indem sie verschiedene Blattstrukturen und -farben einfĂŒhren. Diese Kombinationen sorgen fĂŒr Abwechslung und Tiefe im Garten. Der immergrĂŒne Buxus ist insbesondere fĂŒr Formschnitt geeignet, was ihn ideal fĂŒr symmetrische GĂ€rten oder als Formschnittpflanze fĂŒr Hecken macht. Lonicera nitida ist ein weiterer guter Partner, der Ă€hnliche Pflegeanforderungen hat und gut mit Buxus harmoniert. Buchsbaum ist die klassische Wahl fĂŒr eine formschön geschnittene immergrĂŒne Hecke. Zusammen schaffen diese Pflanzen eine strukturierte und elegante Gartenlandschaft, die das ganze Jahr ĂŒber attraktiv bleibt. Insgesamt bieten diese Pflanzenkombinationen nicht nur Ă€sthetische Vorteile, sondern auch funktionale, da sie sich gegenseitig im Wachstum unterstĂŒtzen und dabei helfen, eine lebendige und bestĂ€ndige Gartenstruktur zu schaffen.

Schattig bis halbschattig, humos und gut durchlĂŒftet ist ideal

Buxus gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Ein wichtiger Faktor ist der Schutz vor starkem Wind, der durch das Pflanzen an geschĂŒtzten Stellen oder durch WindschutzwĂ€nde erreicht werden kann. Buxus bevorzugt kalkhaltigen, kompakten Lehmboden. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden und regelmĂ€ĂŸige DĂŒngung fördern das Wachstum von Buxus. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ausgeglichen sein; nicht zu trocken und nicht zu nass. Wind und Sonne beeinflussen die Feuchtigkeit, daher ist Mulchen hilfreich. Die pH-PrĂ€ferenz von Buxus liegt im neutralen bis leicht alkalischen Bereich. Kalkhaltige Böden sind ideal, da sie die erforderliche AlkalitĂ€t bieten. ImmergrĂŒne Hecken wie Buxus sind schnittvertrĂ€glich und gedeihen in verschiedenen LichtverhĂ€ltnissen. Formschnittpflanzen wie Buxus sempervirens sind fĂŒr Königliche Hecken geeignet und als Buxus Hecke kaufen oder Buchsbaum Pflanzen online erhĂ€ltlich, was die Gartenarbeit erleichtert.

So pflanzen Sie Buxus fĂŒr langfristige Gartengestaltung

Buxus erfolgreich im Garten anzupflanzen, beginnt mit der Wahl des richtigen Zeitpunkts. Die beste Pflanzzeit fĂŒr Buxus ist im frĂŒhen FrĂŒhjahr oder frĂŒhen Herbst. Bei der Pflanzung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Pflanzen im Topf können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, außer bei Frost. Buxus mit Wurzelballen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Die PflanzabstĂ€nde sind abhĂ€ngig von der Art des Buxus, der GrĂ¶ĂŸe beim Einpflanzen und der Wachstumsrate. Informationen ĂŒber die Anzahl der Pflanzen pro Meter sind auf der Heijnen-Produktseite zu finden. FĂŒr die richtige Bodenbearbeitung ist Heijnen Anpflanzgrund zu empfehlen, um eine feuchtigkeitsspeichernde, lockere Struktur zu schaffen. Beim Pflanzen von Buxus ist es wichtig, ihn an trĂŒben Tagen zu setzen, um Sonnenbrand zu vermeiden. Nach dem Einpflanzen ist regelmĂ€ĂŸiges Gießen und gelegentliches DĂŒngen erforderlich. Der Buchsbaum gedeiht in kalkhaltigen, gut durchlĂ€ssigen Lehmböden und bevorzugt Standort in Halbschatten bis Sonne. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl fĂŒr immergrĂŒne Heckenpflanzen und Formschnittgeeignet.

RegelmĂ€ĂŸiger Schnitt und Pflege fĂŒr dichte Optik

Der Buxus, auch bekannt als Buchsbaum, ist eine beliebte Wahl fĂŒr GĂ€rten. Er besticht durch seine immergrĂŒne Erscheinung und Schnittfreundlichkeit. RegelmĂ€ĂŸige Pflege und der richtige Standort sind entscheidend. Hier sind einige Tipps, um den Buchsbaum gesund und attraktiv zu halten:
  • Buchsbaum regelmĂ€ĂŸig schneiden, idealerweise im Mai und August.
  • Verwenden einer scharfen Gartenschere oder einer speziellen Buxusschere.
  • Buchsbaum nicht bei starker Sonneneinstrahlung schneiden, um Verbrennung zu vermeiden.
  • Im FrĂŒhjahr dĂŒngen, um das Wachstum zu fördern.
  • Gut drainierten, kalkhaltigen Boden wĂ€hlen.
  • RegelmĂ€ĂŸig gießen, besonders in trockenen Perioden.
  • Buchsbaum im FrĂŒhjahr rĂŒckschneiden, um die Form zu erhalten.
  • Winterschutz fĂŒr den Buchsbaum kann notwendig sein, besonders bei jungen Pflanzen.
  • Buchsbaum kann im FrĂŒhjahr oder Herbst umgepflanzt werden.
  • Teilen nicht zutreffend fĂŒr diese Gattung

Strukturgeber mit zeitloser Eleganz

Buxus ist klassisch und vielseitig und bildet die Grundlage fĂŒr eine geschnittene Gartenpflanze. Diese Pflanze ĂŒberzeugt durch ihre immergrĂŒne PrĂ€senz und bietet das ganze Jahr ĂŒber Struktur. Die BlĂ€tter sind dunkelgrĂŒn und glĂ€nzend, was dem Garten eine elegante Note verleiht. Im FrĂŒhjahr erscheinen unauffĂ€llige gelbgrĂŒne BlĂŒten, die jedoch eher dezent sind und nicht die Hauptattraktion der Pflanze darstellen. Buchsbaum ist bekannt fĂŒr seine kompakte und dichte Wuchsform. Er eignet sich hervorragend fĂŒr Formschnitte und ist ein Favorit in symmetrischen GĂ€rten. Dank seiner schnittfreundlichen Natur können GĂ€rtner kreativ sein und verschiedene Formen wie Kugeln oder Blöcke gestalten. Seine langsame Wachstumsrate macht ihn pflegeleicht und langlebig. Die FĂ€higkeit, Schatten zu tolerieren, macht den Buchsbaum besonders anpassungsfĂ€hig an verschiedene Gartenbedingungen. Er dient nicht nur als Ă€sthetisches Element, sondern auch als wertvolle Strukturpflanze. Das immergrĂŒne Laub bietet Schutz fĂŒr kleine Tiere und Insekten, vor allem in den kĂ€lteren Monaten. Buchsbaum ist zudem ein Symbol fĂŒr den traditionellen Garten und bleibt eine beliebte Wahl fĂŒr formale Gartenanlagen.

Die meistverwendeten Buxussorten fĂŒr GĂ€rten aller Art

Buchsbaum ist eine beliebte Wahl fĂŒr viele GĂ€rten. Verschiedene Arten von Buxus bieten Vielfalt und eignen sich hervorragend fĂŒr Hecken und Dekoration. Hier sind einige der beliebtesten und am hĂ€ufigsten verwendeten Buxussorten.
  • Buxus sempervirens Kugel: Diese Sorte ist ideal fĂŒr formale GĂ€rten und eignet sich gut als Blickfang in jedem Garten. Die Kugelform ist pflegeleicht und behĂ€lt das ganze Jahr ĂŒber ihre Form.
  • Buxus sempervirens Kegel: Perfekt fĂŒr geometrische Landschaftsgestaltungen. Diese Kegelform ist besonders beliebt in formellen GĂ€rten und kann einfach geschnitten werden, um eine einheitliche Form zu behalten.
  • Buxus sempervirens Hecke: Ideal fĂŒr Hecken, diese Sorte ist dicht und robust. Sie bietet PrivatsphĂ€re und kann leicht geschnitten werden, um eine saubere Linie zu halten.
Diese vielfĂ€ltigen Buxussorten sind nicht nur schön, sondern auch praktisch fĂŒr jede Gartengestaltung. Egal ob als Buchsbaum oder Hecke, Buxus ist eine zuverlĂ€ssige Wahl. Die Vorteile des Buchsbaumpflanzens sind zahlreich, und durch RĂŒckschnitt im FrĂŒhjahr und passenden Winterschutz bleiben sie gesund und attraktiv. Diese beliebten und vielseitigen Sorten sind bei Heijnen online erhĂ€ltlich, direkt von der GĂ€rtnerei und können bequem nach Hause geliefert werden.

Robust und formschön – aber anfĂ€llig fĂŒr SchĂ€dlinge

Buxus ist eine beliebte Pflanze in vielen GÀrten wegen ihrer vielfÀltigen Eigenschaften.

Vorteile:

  • SchnittvertrĂ€glich: Buxus kann leicht in verschiedene Formen geschnitten werden, was kreative Gestaltungen ermöglicht.
  • ImmergrĂŒn: Diese Pflanze behĂ€lt das ganze Jahr ĂŒber ihre grĂŒnen BlĂ€tter, was zu einem konstanten optischen Reiz beitrĂ€gt.
  • Kompakter Wuchs: Buxus wĂ€chst dicht und kompakt, ideal fĂŒr Hecken oder Beeteinfassungen.
  • Schattentolerant: Buxus gedeiht auch an schattigen PlĂ€tzen im Garten und erweitert dadurch die Pflanzmöglichkeiten.
  • Historischer Gartenwert: Seit Jahrhunderten in GĂ€rten verwendet, bringt Buxus einen Hauch von Geschichte in die Gartengestaltung.

Nachteile:

  • AnfĂ€llig fĂŒr Buchsbaumkrankheit: Buxus kann leicht von Pilzkrankheiten befallen werden, die das Wachstum beeintrĂ€chtigen.
  • BuchsbaumzĂŒnsler: Dieser SchĂ€dling kann erheblichen Schaden anrichten, wenn er nicht rechtzeitig bekĂ€mpft wird.
  • Pflegeintensiv: Buxus erfordert regelmĂ€ĂŸige Pflege und Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben.

Eine korrekte Bodenbearbeitung, der richtige Standort sowie eine angemessene Pflege und DĂŒngung können das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen reduzieren. Es ist wichtig, Buxus richtig zu pflegen, um ein optimales Wachstum und BlĂŒhen zu gewĂ€hrleisten.

Buxus online bei Heijnen kaufen und gezielt gestalten

Buxus ist die perfekte Wahl fĂŒr eine symmetrische Gartengestaltung. Beim Kauf von Buxus bei Heijnen erhalten KĂ€ufer hochwertige Pflanzen, die sich ideal fĂŒr Formschnitte wie Kugeln oder Hecken eignen. Diese immergrĂŒne Pflanze verleiht dem Garten nicht nur Eleganz, sondern auch einen Hauch von historischem Gartenwert. Buxus ist schnittvertrĂ€glich und hat einen kompakten Wuchs, was ihn besonders vielseitig macht. Ein großer Vorteil von Buxus ist seine Schattentoleranz, wodurch er flexibel einsetzbar ist. Buchsbaum kann nicht nur als Hecke, sondern auch in PflanzflĂ€chen oder als Einfriedung verwendet werden. Der Formschnitt bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und passt hervorragend zu französischen Gartenstilen. Kaufen Sie hochwertigen Buxus (Buchsbaum) bei Heijnen und verleihen Sie Ihrem Garten mit diesem klassischen ImmergrĂŒnen eine zeitlose und stilvolle Struktur.

Anpflanzung und Pflege Buxus (Buchsbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Buxus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Buxus haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • DĂŒngen
  • Stutzen
  • BewĂ€sserung
  • Besonderheiten
  • Reißen / teilen

Ideale Platzierung einer Buxus

Buxus benötigt einen Standort mit guter Sonnenbestrahlung bis Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und fruchtbar sein, vorzugsweise auf kalkhaltigem Lehmboden. Diese Bedingungen fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze, was zu einer reicheren BlĂŒte und einer besseren WiderstandsfĂ€higkeit fĂŒhrt. Eine ideale Standplatzwahl zeigt sich in gesunden BlĂ€ttern und einer dichten Wuchsform. Buxus wĂ€chst besser auf trockenen Böden mit guter Wasserableitung, was die Pflanze besonders schnittvertrĂ€glich und winterhart macht. Unterschiedliche Sorten innerhalb des Buxus-Geschlechts können in Strauch-, Hecken-, Kugel- oder Blockform sowie als Randbepflanzung verwendet werden. Auch als Formschnitt in symmetrischen GĂ€rten oder PflanzkĂŒbeln entfaltet sich die Pflanze optimal. Ein geeigneter Standort ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die VitalitĂ€t des Buxus. Die richtige Platzierung garantiert eine langanhaltende Schönheit im Garten.

Anpflanzung einer Buxus

Buxus, auch bekannt als Buchsbaum, gedeiht am besten in einem kalkhaltigen, gut durchlĂ€ssigen Lehmboden. Die richtige Bodenbearbeitung ist entscheidend. Eine lockere Struktur mit eingemischtem organischem Material wie Kompost verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und NĂ€hrstoffversorgung. Das fördert das Wachstum der Pflanzen. Buchsbaum in Töpfen kann das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, jedoch nicht bei Frost. FĂŒr Ballenpflanzen ist das FrĂŒhjahr oder der Herbst ideal. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€ĂŸiges Gießen wichtig, bis die Wurzeln gut im Boden verankert sind. Die PflanzengrĂ¶ĂŸe bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Buchsbaum ist schnittvertrĂ€glich und winterhart, wĂ€chst aber langsam. Die Pflege umfasst einen jĂ€hrlichen Formschnitt bei einem gut drainierten Boden. So wird Buchsbaum zur optimalen immergrĂŒnen Heckenpflanze.

DĂŒngen einer Buxus

Buchsbaum braucht regelmĂ€ĂŸige DĂŒngung, um gesund und krĂ€ftig zu bleiben. Eine rechtzeitige Versorgung mit NĂ€hrstoffen fördert das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Organische oder organisch-mineralische DĂŒnger von Heijnen sind ideal, da sie fĂŒr eine ausgewogene NĂ€hrstoffzufuhr sorgen und die Pflanzen gesund und stark machen. Die DĂŒngung sollte im FrĂŒhjahr, etwa im MĂ€rz oder April, und im Sommer, um Juni, erfolgen. So erhalten BuchsbĂ€ume die NĂ€hrstoffe, die sie fĂŒr eine reiche BlĂŒte und krĂ€ftige BlĂ€tter benötigen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GrĂ¶ĂŸe der Pflanze ab, aber achte darauf, nicht zu viel zu verwenden. Bei Trockenheit ist es wichtig, die Pflanzen zu gießen, damit die NĂ€hrstoffe in die Erde gelangen. So kann der Buchsbaum die NĂ€hrstoffe optimal aufnehmen und bleibt gesund.

Beschneiden einer Buxus

Buxus ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Es ist wichtig, den Buxus regelmĂ€ĂŸig zu schneiden, um eine schöne Form zu erhalten. Der Schnitt sollte idealerweise im Mai und August erfolgen. Dadurch wird das Wachstum angeregt und die Pflanze bleibt gesund. Beim Schneiden sollte auf starke Sonneneinstrahlung verzichtet werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine scharfe Gartenschere oder eine spezielle Buxusschere ist fĂŒr den Schnitt unerlĂ€sslich. Gutes Werkzeug sorgt fĂŒr saubere Schnitte und schĂŒtzt die Pflanze vor SchĂ€den. RegelmĂ€ĂŸiges Schneiden hĂ€lt den Buchsbaum luftig und fördert den Neuaustrieb. Um den Buxus optimal zu pflegen, kann im MĂ€rz eine DĂŒngung erfolgen. Die richtige Pflege und das Schneiden zur richtigen Zeit sind entscheidend fĂŒr einen gesunden und schönen Buxus.

BewÀsserung einer Buxus

Buxus benötigt regelmĂ€ĂŸiges Gießen, vor allem bei jungen Pflanzen oder wenn sie in Töpfen gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Boden leicht feucht bleibt, aber StaunĂ€sse vermieden wird. Zu Beginn sollten frisch gepflanzte Buxus reichlich Wasser bekommen, um gut zu wurzeln. Sobald die Pflanzen sich etabliert haben, ist Gießen nur bei anhaltender Trockenheit nötig. Am besten erfolgt die BewĂ€sserung in den frĂŒhen Morgen- oder spĂ€ten Abendstunden, um Verdunstung zu minimieren. Eine grĂŒndliche BewĂ€sserung ist effektiver als hĂ€ufige, kleine Mengen Wasser. Es ist wichtig, den Boden regelmĂ€ĂŸig zu ĂŒberprĂŒfen, um festzustellen, ob der Buxus wirklich Wasser benötigt. ÜberschĂŒssiges Wasser muss immer abfließen können, egal ob in der Erde oder im Topf. TropfschlĂ€uche funktionieren optimal, wenn der Buxus gut verwurzelt ist; anfangs ist zusĂ€tzliches Gießen erforderlich. Der Buxus ist mĂ€ĂŸig trockenheitstolerant, Ă€ltere Pflanzen ĂŒberstehen kurze Trockenperioden, wĂ€hrend junge Pflanzen schneller welken können.

Die Besonderheiten einer Buxus

Buxus, bekannt als Buchsbaum, ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten. Diese immergrĂŒne Hecke ist ideal fĂŒr den Formschnitt und bietet Struktur in formalen GĂ€rten. Der kompakte Wuchs macht sie schnittvertrĂ€glich und schattentolerant. Historisch wird der Buxus wegen seiner symbolischen Bedeutung fĂŒr Ewigkeit und Schutz oft am Klostereingang gepflanzt. Obwohl er im Allgemeinen sicher ist, kann der Saft reizend sein.

Rippen/Teilen einer Buxus

Buxus, auch bekannt als Buchsbaum, wird durch Stecklinge vermehrt. Diese Methode ist wichtig, um die Pflanze zu verjĂŒngen und alte Pflanzenteile zu entfernen. Eine regelmĂ€ĂŸige Vermehrung sorgt fĂŒr gesunden Wuchs und erhĂ€lt die Pflanze. Stecklinge bieten den Vorteil, dass sie schnell Wurzeln schlagen und krĂ€ftige, junge Pflanzen entstehen. Alte und kranke Zweige sollten entfernt werden, um Platz fĂŒr neue Triebe zu schaffen. Der beste Zeitpunkt fĂŒr Stecklinge ist im FrĂŒhjahr oder Herbst, mit einer PrĂ€ferenz fĂŒr den Herbst. Es ist wichtig, hochwertige Gartenscheren zu verwenden, um saubere Schnitte zu machen und das Pflanzenwachstum zu fördern. Buchsbaum ist pflegeleicht und bereichert jede Gartenlandschaft.

Die ideale Art fĂŒr Sie Buxus (Buchsbaum) kaufen

Buchsbaum ist eine immergrĂŒne Pflanze mit kompakter Form und kleinen lederartigen BlĂ€ttern. Diese Wuchsform ist schnittvertrĂ€glich und eignet sich ideal fĂŒr Königliche Hecken und symmetrische GĂ€rten. Buxus sempervirens bietet ökologischen Wert als Strukturpflanze und Unterschlupf in Hecken. Kaufen Sie hochwertigen Buxus (Buchsbaum) bei Heijnen und verleihen Sie Ihrem Garten eine stilvolle Struktur.

07 2077 5571
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.at
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk
Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind fĂŒr Sie da!

07 2077 5571
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.at
Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren Sie sich jetzt!

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren
Persönliche Beratung von unseren Experten

Ob es um das Pflanzen einer Hecke, eines Beetes oder um die Gestaltung eines ganzen Gartens geht – unsere GrĂŒnexperten stehen Ihnen mit viel Begeisterung zur Seite.

Bei uns dreht sich alles um Ihren Traumgarten! Unsere Spezialisten hören sich Ihre GartenwĂŒnsche genau an und geben Ihnen Tipps, die zu Ihrem Geschmack, der Lage Ihres Gartens und Ihrem Budget passen.

Warten Sie nicht lĂ€nger – rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder chatten Sie direkt mit einem unserer GrĂŒnexperten!

WĂ€hlen Sie Ihre Lieferwoche
WĂ€hrend des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewĂŒnschte Lieferwoche auszuwĂ€hlen. WĂ€hlen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Wachstum punkte sparen
Sortiment
  • Heckenpflanzen
    • Eiben
    • Thuja
    • Kirschlorbeer
    • Photinia
    • Zypressen
    • Stechpalme
    • Jap. Stechpalme
    • Buche
    • Bambus
    • Efeu
    • Liguster
    • Ölweide
    • Buchsbaum
    • Osmanthus
  • Gartenpflanzen
    • Stauden
    • Bodendecker
    • ZiergrĂ€ser
    • Beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
    • Blattpflanzen
    • KrĂ€uterpflanzen
    • Steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Farne
    • Teichpflanzen
  • StrĂ€ucher
    • StrĂ€ucher
    • Koniferen
    • BĂ€ume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • KĂŒbelpflanzen
    • Rosen
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
Standort
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
07 2077 5571
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.at
Kontakt
Trustmark
9.3/10
  • EPS
  • PayPal
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Maestro
  • Visa
  • V PAY
  • Klarna
  • Vorkasse
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY

PrÀferenzen

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, verwenden wir Cookies und Ă€hnliche Methoden. Mithilfe bestimmter Marketing-Cookies können wir und Dritte Ihr Surfverhalten erfassen, um unsere Kommunikation besser auf Sie abstimmen zu können. Sie können jederzeit frei wĂ€hlen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Wenn Sie auf „OK“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies auf unserer Website. Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie sie hier ablehnen. Das können Sie auch selbst einstellen! Und zwar hier.

Cookie-Einstellungen

Geben Sie hier an, ob unsere Website funktionale, analytische und/oder Marketing-Cookies verwenden darf.

Funktionale Cookies

  • Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert.
  • Sie stellen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website sicher.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Artikel bestellen und/oder Farbmuster anfordern können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie sich bei unserer Website anmelden können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Videos auf unserer Website ansehen können.
  • Sie stellen sicher, dass sich die Website Ihre Daten merkt, damit Sie nicht immer wieder alles ausfĂŒllen mĂŒssen.

Analytische Cookies

  • Sie ermöglichen es uns, Ihre Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
  • Sie ermöglichen es uns, den Kanal zu analysieren, ĂŒber den Sie unsere Website besuchen.
  • Diese Analysen ermöglichen es uns, die Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

  • Sie stellen sicher, dass wir relevante Werbung auf anderen KanĂ€len zeigen können.
  • Sie stellen sicher, dass wir personalisierte Inhalte anzeigen können.