

30cm
Calluna begeistert mit ihrer Vielfalt an Farben im Herbst und Winter. Als winterharter Bodendecker eignet sie sich perfekt fĂŒr HeidegĂ€rten und SteingĂ€rten. Die insektenfreundliche Pflanze bietet BlĂŒtengenuss und Struktur, wĂ€hrend ihre Pflegeleichtigkeit fĂŒr jeden Gartenliebhaber attraktiv macht.
Die Calluna bringt Farbe in den Garten, besonders in der SpĂ€tsaison. Mit kleinen, schuppenförmigen BlĂ€ttern und rosa, lila oder weiĂen, glockenförmigen BlĂŒten bietet sie eine dichte, kriechende Struktur. Diese Heidepflanze blĂŒht vom SpĂ€tsommer bis zum Herbst und ist ideal fĂŒr HeidegĂ€rten. Ein saurer Boden ist fĂŒr die Calluna optimal, und sie verbindet Schönheit mit FunktionalitĂ€t als immergrĂŒner Bodendecker. Selbst in kĂ€lteren Monaten sorgt sie fĂŒr Struktur im Garten. Als bienenfreundlicher HerbstblĂŒher unterstĂŒtzt sie die lokale Insektenpopulation. Die Sommerheide macht jeden Garten zu einem Erlebnis und kann einfach bestellt werden. Betrachte die vielfĂ€ltigen Vorteile und die lebendigen Farben dieser Pflanze fĂŒr den eigenen Garten.
Besenheide, bekannt als Calluna vulgaris, gehört zur Familie der Ericaceae. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre kleinen, schuppigen BlĂ€tter und rosa bis lila BlĂŒten aus. Sie wird oft mit Erica, der Schneeheide, verwechselt. Beide sind HeidestrĂ€ucher, doch Besenheide blĂŒht im Sommer und bevorzugt saure Böden. Synonyme sind Callunaheide, Sommerheide und Heidekraut.
Besenheide ist vielseitig einsetzbar: als Bodendecker, in Beeten, SteingĂ€rten oder Töpfen. Sie ist pflegeleicht und ideal fĂŒr Randbepflanzungen. UrsprĂŒnglich aus Europa und Sibirien, gedeiht sie auch an AtlantikkĂŒsten. Ihre ökologische Rolle ist bedeutend, da sie Nektar fĂŒr Wild- und Honigbienen bietet und als Pionierpflanze auf mageren Böden fungiert.
Die Etymologie von Calluna kommt vom Griechischen âkallunoâ, was reinigen bedeutet, da sie frĂŒher zur Besenherstellung genutzt wurde. In heidnischen Ritualen symbolisiert sie Schutz und StĂ€rke. Besenheide ist immergrĂŒn, wĂ€chst langsam und ist bienenfreundlich. Sie gedeiht in HeidegĂ€rten und ist unter den Namen Sommerheide und Heidekraut bekannt.
Calluna bezaubert in vielen GĂ€rten mit ihren schuppenförmigen, kleinen und nadelartigen BlĂ€ttern. Die Blattfarbe variiert von GrĂŒn ĂŒber Grau- bis Silbergrau und nimmt im Winter manchmal eine kupferfarbene Tönung an. Diese Anpassungen ermöglichen es, auch in windigen und nĂ€hrstoffarmen Umgebungen zu gedeihen, ohne im Winter ihre BlĂ€tter zu verlieren. Die WinterhĂ€rte der Calluna ist bemerkenswert, da sie Temperaturen von -40°C bis -29°C standhalten kann, was sie fĂŒr die USDA-Zonen 3 bis 5 geeignet macht. Die richtige Standortwahl und Bodenbeschaffenheit können die Langlebigkeit dieser Pflanze weiter unterstĂŒtzen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen bleibt Calluna ganzjĂ€hrig grĂŒn. Diese Eigenschaft macht sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr GĂ€rten, die auch im Winter lebendig bleiben sollen. Ihre hitze- und trockenheitsbestĂ€ndigen Merkmale verdankt Calluna den kleinen, nadelartigen BlĂ€ttern und einem tiefen Wurzelwerk, das auch in heiĂen Sommern fĂŒr ausreichend Wasser sorgt.
Calluna ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere und somit sicher in FamiliengĂ€rten zu verwenden. Die Pflanze bietet zudem einen wertvollen Beitrag zur BiodiversitĂ€t. Ihre lange BlĂŒtezeit von August bis September macht sie zu einer wichtigen Nahrungsquelle fĂŒr Bienen. ZusĂ€tzlich unterstĂŒtzt Calluna die Gesundheit von GĂ€rten durch ihre natĂŒrliche Resistenz und bietet Schutz und Lebensraum fĂŒr verschiedene Tierarten. Die Pflege in saurem Boden und der RĂŒckschnitt nach Frost fördern eine ĂŒppige BlĂŒte im SpĂ€tsommer. Somit ist Calluna eine vielseitige und pflegeleichte Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Calluna ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in der Gartengestaltung einsetzen lĂ€sst. Sie bietet nicht nur optische Vorteile, sondern unterstĂŒtzt auch die lokale Fauna. Hier sind einige Anwendungen, wie Calluna in der Gartenplanung genutzt werden kann:
Calluna ist ideal fĂŒr den Heidegarten, besonders auf saurem Boden. In einer naturnahen PflanzflĂ€che kann Calluna mit Erica und Vaccinium kombiniert werden. Diese Kombination bietet nicht nur Struktur, sondern auch Farbe im Herbst. Pinus mugo und Arctostaphylos bieten immergrĂŒne Akzente und unterstĂŒtzen die Rolle von Calluna als Bodendecker. Eine schönere Alternative ist die Kombination von Sedum mit Calluna. Die unterschiedlichen Texturen und Farben der BlĂ€tter ergĂ€nzen sich gut, wĂ€hrend sie gleichzeitig Bodenfeuchtigkeit speichern. Calluna blĂŒht reich im SpĂ€tsommer und zieht viele Insekten an als Bienenpflanze. Die Kombination dieser Pflanzen ist besonders attraktiv, da sie Lebensraum fĂŒr Bienen schafft und visuelle Vielfalt bietet. Durch die Vielfalt der Pflanzen bleiben die Beete auch im Winter interessant, wenn andere Pflanzen ihre BlĂ€tter verlieren. Das Zusammenwirken dieser Pflanzen schafft einen bienenfreundlichen Herbstgarten, der sowohl funktional als auch Ă€sthetisch ansprechend ist.
Calluna wird idealerweise im frĂŒhen FrĂŒhjahr oder von August bis September gepflanzt. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber eingesetzt werden, auĂer bei Frost. Bei der Wahl des Pflanzorts mĂŒssen saure, nĂ€hrstoffarme Sand- und Moorböden bevorzugt werden. Calluna gedeiht gut in voller Sonne und benötigt mindestens sechs Stunden Sonnenlicht tĂ€glich. Die PflanzabstĂ€nde hĂ€ngen von der Art und GröĂe der Calluna bei der Pflanzung ab. BerĂŒcksichtigen Sie die Wuchsgeschwindigkeit und planen Sie zwei bis drei Pflanzen pro laufendem Meter ein. Detaillierte Informationen dazu sind auf der Heijnen Produktseite zu finden. FĂŒr die Bodenbearbeitung ist es wichtig, einen sauren, humusreichen Boden zu wĂ€hlen. Kalk sollte vermieden werden. Mulch aus Torf oder Rhododendronerde ist nĂŒtzlich zur Verbesserung des Bodens. Der Boden muss gut durchlĂ€ssig und feucht sein. Nach der Pflanzung braucht Calluna regelmĂ€Ăig Wasser, insbesondere in trockenen Phasen. Eine jĂ€hrliche DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum. Besenheide ist eine ideale Pflanze fĂŒr bienenfreundliche GĂ€rten und bietet das ganze Jahr ĂŒber grĂŒnen Bodendecker.
Calluna, bekannt als Besenheide, ist eine wunderschöne Pflanze fĂŒr den Garten. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer BlĂŒte im SpĂ€tsommer und ihrer robusten Natur. Callunaheide ist pflegeleicht und bietet vielen Wildbienen Nektar.
Besenheide kaufen ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern bringt auch Farbe in den Garten mit ihrer wunderschönen Callunaheide. Besonders in SteingĂ€rten oder als Bodendecker macht sie eine gute Figur.
Calluna bringt Farbe in den Garten von SpĂ€tsommer bis Winter. Die Besenheide hat glockenförmige BlĂŒten in dichten Ăhren, die in verschiedenen Farben wie Rosa, Violett, WeiĂ und Rot blĂŒhen. Diese BlĂŒtenpracht zieht Bienen an und ist perfekt fĂŒr BienengĂ€rten. Auch im Winter bietet die immergrĂŒne Pflanze Struktur im Garten, da die BlĂ€tter in GrĂŒn und Kupferfarben erscheinen. Die BlĂ€tter der Sommerheide sind kompakt, immergrĂŒn und können im Winter einen kupferfarbenen Ton annehmen. Das macht sie zu einer idealen Wahl fĂŒr HeidegĂ€rten oder als Bodendecker auf saurem Boden. Calluna ist winterhart und farbenfroh, ideal als Terrassen- und Balkonpflanze. Neben ihrer BlĂŒtenpracht bietet Calluna auch Schutz und Nahrung fĂŒr Insekten. Die Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch funktional. Sie ist ein immergrĂŒner Bodendecker, der langsames Wachstum bevorzugt und gut mit saurem Boden harmoniert. Besenheide bringt also nicht nur Farbe, sondern auch Leben in den Garten.
Calluna, auch bekannt als Besenheide, ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten. Sie ĂŒberzeugt durch ihre Vielseitigkeit und AnpassungsfĂ€higkeit. Doch es gibt auch einige Herausforderungen, die bei der Pflege beachtet werden sollten.
Vorteile:
Nachteile:
Mit der richtigen Bodenbearbeitung und Pflege, einschlieĂlich zeitiger DĂŒngung, kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen reduziert werden. Eine gute Betreuung der Pflanzen ist entscheidend fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Calluna ist die ideale Wahl fĂŒr den Herbstgarten. Diese Heidepflanze bringt Farbe in die Herbst- und Wintermonate und passt perfekt in einen Heidegarten oder auf sauren Boden. Besonders als Bodendecker ist Calluna nĂŒtzlich, da sie winterhart ist und Insekten anzieht. Die Besenheide bietet viele Farben zur Auswahl und verleiht jedem Garten Struktur. Ein weiterer Vorteil ist die AnpassungsfĂ€higkeit der Calluna auf Terrakotta oder als Teil einer naturnahen PflanzflĂ€che. Heijnen bietet die Möglichkeit, Calluna einfach online zu bestellen.
Dank ihrer Robustheit ist Calluna besonders geeignet, um GĂ€rten auch bei niedrigen Temperaturen lebendig zu halten. Die BlĂŒtezeit im SpĂ€tsommer von August bis September sorgt fĂŒr ein attraktives Erscheinungsbild. Nach dem Frost ist ein RĂŒckschnitt zu empfehlen, um die Pflanze gesund zu halten. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein StĂŒck EâEâAâT erkannte Pflanzenstudie in Ihren Garten mit Calluna zu integrieren. Sichern Sie sich diese vielseitige Pflanze und bereichern Sie Ihren Bienengarten. Bestellen Sie Calluna (Besenheide) bei Heijnen und gestalten Sie einen herbstblĂŒhenden Garten voller Farbe und Struktur mit diesem robusten Heidekraut.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Calluna geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Calluna haben.
Calluna wĂ€chst am besten an einem sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht tĂ€glich. Der ideale Boden ist sauer und gut durchlĂ€ssig, was die Pflanzen vor StaunĂ€sse schĂŒtzt. Besonders geeignet sind nĂ€hrstoffarme Sand- und Moorböden. Diese Bedingungen sorgen fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒte und eine gesunde Pflanze. Calluna ist widerstandsfĂ€hig gegenĂŒber Wind und KĂ€lte, da sie an nĂ€hrstoffarme Böden angepasst ist. Eine gute Standortwahl fördert nicht nur das Wachstum, sondern sorgt auch fĂŒr die intensiv leuchtende Farbe der BlĂ€tter. Calluna kann in verschiedenen Gartenanwendungen genutzt werden, wie in Beeten, als Bodendecker oder im Steingarten. Sie ist ideal fĂŒr saure Böden und pflegeleichte GĂ€rten. Eine sorgfĂ€ltige Standortwahl ist entscheidend fĂŒr die beste Entwicklung von Calluna in jedem Garten.
Bei der Pflanzung von Calluna ist die richtige Bodenvorbereitung entscheidend. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und sauer sein. Eine nĂ€hrstoffreiche Mischung aus Torfmulch oder Rhododendronerde hilft, die idealen Bedingungen zu schaffen. Eine gute Bodenvorbereitung unterstĂŒtzt die WasserdurchlĂ€ssigkeit und sorgt dafĂŒr, dass die Pflanzen NĂ€hrstoffe aufnehmen können. Bei der Pflanzung von Topfpflanzen kann dies das ganze Jahr ĂŒber geschehen, auĂer bei Frost. Bei wurzelnackten Pflanzen wird empfohlen, den Jutesack um die Wurzeln nicht zu entfernen und im FrĂŒhjahr oder Herbst zu pflanzen. Nach dem Pflanzen sollten die Calluna ausreichend bewĂ€ssert werden, bis sie gut verwurzelt sind. Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter hĂ€ngt von ihrer GröĂe ab. Besenheide benötigt mindestens 6 Stunden Sonnenlicht, um optimal zu gedeihen. FĂŒr eine erfolgreiche Kultivierung sind saure und gut durchlĂ€ssige Böden wichtig.
Calluna richtig zu dĂŒngen fördert Wachstum, BlĂŒte und Gesundheit der Pflanze. RegelmĂ€Ăige NĂ€hrstoffversorgung ist wichtig fĂŒr krĂ€ftige BlĂŒten und vitales Wachstum. Organische oder organisch-minerale DĂŒnger von Heijnen sind ideal, da sie Calluna optimal unterstĂŒtzen. GedĂŒngt wird idealerweise zweimal im Jahr: im FrĂŒhjahr mit MoorbeetpflanzendĂŒnger und leicht im Juli fĂŒr neuen Austrieb. Kalkhaltige DĂŒnger sollten vermieden werden. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Calluna ab. Bei der DĂŒngung gilt es zu beachten, dass die Erde feucht ist, damit NĂ€hrstoffe freigesetzt werden. Bei Trockenheit wird empfohlen, die Pflanzen zu bewĂ€ssern, damit die Wurzeln die NĂ€hrstoffe aufnehmen können. Besenheide profitiert von dieser Pflege als Bodendecker im Garten oder im Topf, mit ihren schönen BlĂŒtenfarben von rosa bis weiĂ und BlĂ€ttern, die von grĂŒn bis kupferfarben im Winter variieren.
Calluna, auch bekannt als Besenheide, sollte nach der BlĂŒte geschnitten werden. Dies geschieht idealerweise im Zeitraum von September bis Oktober. Ein regelmĂ€Ăiger Schnitt fördert gesundes Wachstum und eine bessere BlĂŒtenpracht im nĂ€chsten Jahr. Niemals auf altem Holz schneiden, da dies das Wachstum beeintrĂ€chtigen kann. Die Anwendung in der Gartenlandschaft beeinflusst nicht die Schnitttechnik. Eine scharfe Gartenschere ist essentiell fĂŒr saubere Schnitte und vermeidet SchĂ€den an der Pflanze. Das Schneiden von verwelkten Blumen und toten Ăsten hĂ€lt die Pflanze gesund. Bei trockenen Wintern hilft Mulchen, um die notwendige Feuchtigkeit zu bewahren. Ein regelmĂ€Ăiger Schnitt von Calluna sorgt fĂŒr eine dichte und vollere Pflanze. Dies sollte einmal jĂ€hrlich nach der BlĂŒte erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Calluna benötigt mĂ€Ăig feuchten, sauren Boden. Neu gepflanzte Calluna, wie Besenheide und Sommerheide, mĂŒssen in der Anfangsphase regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln können. Sobald die Pflanzen etabliert sind, ist es ausreichend, bei lĂ€ngerer Trockenheit zu wĂ€ssern. Es ist besser, reichlich Wasser zu geben, anstatt tĂ€glich kleine Mengen. Die beste Zeit zum GieĂen ist am frĂŒhen Morgen oder spĂ€ten Abend, um Verdunstung zu vermeiden. Vor dem GieĂen sollte die Bodenfeuchtigkeit ĂŒberprĂŒft werden, um zu sehen, ob tatsĂ€chlich Wasser benötigt wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl im Gartenboden als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten, wenn die Calluna vollstĂ€ndig verwurzelt ist; beim Einpflanzen sollte zusĂ€tzlich gesprĂŒht werden. Die Trockenheitstoleranz der Calluna reicht von mĂ€Ăig bis hoch, abhĂ€ngig von Standort und Etablierung.
Calluna ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten, besonders wegen ihrer langen BlĂŒtezeit von Sommer bis Herbst. Diese robuste Pflanze ist winterhart und bietet farbige Akzente in den kĂ€lteren Monaten. Calluna ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere, was sie ideal fĂŒr FamiliengĂ€rten macht. AuĂerdem zieht Besenheide Bienen an und unterstĂŒtzt so die lokale Insektenwelt. In Heide- oder SteingĂ€rten bildet sie eine farbenfrohe und pflegeleichte Bodendecke.
Calluna eignet sich nicht zum Teilen. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Stecklinge. Dies ist wichtig, um die Pflanze zu verjĂŒngen und gesund zu halten. Alte Teile der Pflanze können entfernt werden, um Platz fĂŒr neues Wachstum zu schaffen. Der Vorteil der Stecklingsvermehrung ist, dass sie schnell und einfach zu handhaben ist. Junge Triebe können geschnitten und direkt in die Erde gesetzt werden. Die beste Zeit dafĂŒr ist im SpĂ€tsommer oder FrĂŒhherbst, wenn die Pflanze nicht mehr blĂŒht. Dies gibt den Stecklingen genug Zeit, um Wurzeln zu bilden. Ein scharfes Messer oder eine Gartenschere ist das passende Werkzeug fĂŒr diesen Prozess.
Besenheide, bekannt als Calluna vulgaris, ist eine wunderschöne Pflanze, die Farbe im Herbst und Winter bringt. Sie ist insektenfreundlich, winterhart und ein wichtiger Nektarquelle fĂŒr Bienen. Diese Heidekraut-Art bietet rosa bis weiĂe glockenförmige BlĂŒten und wĂ€chst dicht und kriechend. Ideal als Bodendecker fĂŒr HeidegĂ€rten. Bestellen Sie Calluna (Besenheide) bei Heijnen und gestalten Sie einen farbenfrohen Garten.