250cm
Calycanthus bietet beeindruckende, duftende Blüten und einen exotischen Look für jeden Garten. Der Strauch ist bienenfreundlich, schattentolerant und relativ winterhart. Ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen im schattigen Beet mit humusreichem Boden.
Calycanthus ist ein bemerkenswerter Gewürzstrauch, der mit seinen aromatischen, rötlich-braunen bis violetten Blüten jeden Garten verschönert. Diese Blüten duften leicht nach Erdbeere und Zimt und blühen von Spätfrühling bis Sommer. Der Strauch hat ovale Blätter und produziert holzige Samenkapseln. In einem schattigen Garten mit humusreichem Boden fühlt er sich besonders wohl. Calycanthus floridus kann als Solitär oder in Gruppen im Waldgarten gepflanzt werden. Duftstrauch bestellen und Calycanthus Strauch bestellen sind beliebte Suchanfragen für diesen duftenden Strauch. Die exotische Blütenpracht macht Calycanthus zu einem Highlight für Genießer im Garten.
Der Calycanthus, auch bekannt als Gewürzstrauch oder Kalikant, ist ein einzigartiger Strauch, der vor allem wegen seiner stark duftenden Blüten geschätzt wird. Diese Pflanze gehört zur Familie der Calycanthaceae und ist besonders in Naturgärten und Duftgärten beliebt. Die Blüten des Duftstrauch calycanthus ziehen Käfer und Bienen an und bieten Unterschlupf für Kleintiere, was sie zu einem wichtigen ökologischen Bestandteil macht. Der Gewürzstrauch stammt ursprünglich aus den südöstlichen Vereinigten Staaten und China, wird jedoch weltweit in Gärten als Solitär oder in Beeten verwendet. Der Name „Calycanthus“ leitet sich vom griechischen Wort für „Becherblume“ ab, was auf die mystische und schützende Bedeutung der Pflanze hinweist. Als laubabwerfender Strauch mit mäßigem Wuchs eignet sich der Calycanthus floridus für geschützte Lagen. Seine Blüten sind nicht nur schön, sondern auch funktional, indem sie Insekten anziehen. Für Gartenliebhaber, die einen Duftgarten planen, ist es möglich, den Duftstrauch zu bestellen oder den Exotischen Sommerstrauch zu kaufen.
Der Calycanthus ist eine duftende Gartenpflanze mit auffälligen rotbraunen Blüten. Dieser sommergrüne Strauch wächst strauchartig und aufrecht, mit einer breiten Ausladung. Die Entwicklung beginnt im Frühjahr, wenn die Knospen erscheinen. Der mäßige Wuchs von Calycanthus erreicht nach einigen Jahren eine Höhe zwischen 1 und 3 Metern, abhängig von der Sorte und den Wachstumsbedingungen. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli. Ein schattiger Garten und geschützte Lagen fördern die Blüte. Gute Pflege und passende Temperaturen sind wichtig, um reichlich Blüten zu sehen. Die Blüten sind rostbraun bis purpur und strahlen einen exotischen Duft aus, der oft an Erdbeeren oder Zimt erinnert. Diese Duft-Sträucher eignen sich ideal für Duftgärten und Naturgärten, da sie eine angenehme Atmosphäre schaffen. Ein Calycanthus kann durch seine Höhe und Ausbreitung in einem Beet oder als Solitär verwendet werden. Wichtig ist die Wahl der richtigen Standortbedingungen. Ein duftender Strauch wie dieser benötigt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden und ausreichend Wasser während der Wachstumsperiode. Der Kalikant entwickelt aromatische, holzige Samenkapseln nach der Blüte. Studien zur Calycanthus‑Pflege zeigen, dass die richtige Pflege die Langlebigkeit und Blühfreudigkeit des Gewürzstrauchs stark beeinflusst.
Calycanthus hat ovale bis eiförmige Blätter mit deutlicher Nervatur. Im Sommer zeigen sich die Blätter dunkelgrün, während sie im Herbst eine gelbe Färbung annehmen. Die dicke Struktur der Blätter trägt zur Feuchtigkeitstoleranz bei. Im Winter verliert Calycanthus seine Blätter, was ihn als laubabwerfenden Strauch kennzeichnet. Bei Temperaturen von -29°C bis -23°C ist er winterhart und eignet sich gut für Gärten in USDA-Zone 5 bis 6. Der Standort sollte windgeschützt sein, um Frostschäden zu vermeiden. Obwohl Calycanthus seine Blätter im Winter abwirft, dient er im Sommer mit seinen großen, duftenden Blüten, die oft weinrot sind, als attraktiver Duftstrauch. Calycanthus ist hitze- und trockenheitstolerant, was auf seine Herkunft und die Struktur seiner Blätter zurückzuführen ist. Die dicke Wachsschicht und das tief reichende Wurzelsystem gewährleisten eine gute Wasseraufnahme auch bei niedriger Bodenfeuchtigkeit. Darüber hinaus ist Calycanthus nicht giftig und somit sicher für Gärten mit Kindern und Haustieren. Die Pflanze bietet Nahrung und Unterschlupf für Insekten und fördert die Biodiversität im Garten. Die Blüten ziehen Bestäuber an und tragen zu einem gesunden Ökosystem bei. Ein Gewürzstrauch im Garten zu pflanzen, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten und bereichert die natürliche Umgebung.
Der Gewürzstrauch, bekannt als Calycanthus, ist eine faszinierende Pflanze für jeden Garten. Er ist besonders beliebt wegen seiner auffälligen Blüten und dem angenehmen Duft, den er verströmt. Dieser Strauch kann auf verschiedene Weise in der Gartengestaltung Verwendung finden.
Calycanthus ist eine faszinierende Ergänzung im Garten. Diese Pflanze kann wunderbar mit anderen duftenden Sträuchern kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Hydrangea und Hamamelis sind exzellente Partner für den Calycanthus, da ihre Blütezeiten sich ergänzen. Philadelphus und Fothergilla bieten zusätzlich Kontraste, die die Schönheit des Calycanthus hervorheben. Besonders in einem Waldgarten kann der Calycanthus in Gruppen gesetzt werden, um einen natürlichen Look zu erzeugen. Ein schattiger Garten mit humusreichem Boden bietet ideale Bedingungen dafür. Der Duft des Calycanthus verleiht dem Garten eine besondere Atmosphäre und seine sommerblühenden Eigenschaften bringen Farbe in schattige Ecken. Calycanthus hat duftende Blüten und ist eine besondere Wahl unter den blühenden Sträuchern. Die Kombination mit Viburnum sorgt für interessante Blattstrukturen und Farben. Diese Kombinationen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und langlebig. Der Calycanthus bleibt somit ein Highlight im Garten, das zum Experimentieren mit verschiedenen Pflanzen einlädt.
Calycanthus sollte im Frühjahr oder frühen Herbst gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Containerpflanzen können fast das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Pflanzen mit Wurzelballen oder nackten Wurzeln sollten vorzugsweise im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden. Die Pflanzdichte des Gewürzstrauchs hängt von der Größe bei der Pflanzung und der Wachstumsrate ab. Auf der Heijnen-Produktseite sind detaillierte Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Meter oder Quadratmeter zu finden. Vor dem Pflanzen sollte der Boden tief gelockert werden. Ein humusreicher, gut durchlässiger Boden ist ideal. Es wird empfohlen, Kompost oder Lauberde einzuarbeiten und Heijnen Anpflanzboden zu verwenden. Beim Pflanzen von Calycanthus ist darauf zu achten, dass der Standort halbschattig bis sonnig ist. Nach der Pflanzung benötigt der Gewürzstrauch regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen. Die Kombination aus duftendem Strauch und sommerblühenden Eigenschaften macht ihn ideal für einen schattigen Garten.
Der Calycanthus ist ein beeindruckender Strauch, der im Spätfrühling mit seiner starken Duftblüte begeistert. Um das Beste aus diesem exotischen Sommerstrauch herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Pflege zu kennen. Dieser duftende Strauch ist mäßig wachsend und benötigt nur wenig Rückschnitt.
Der Gewürzstrauch zieht Käfer und Bienen an und bietet Unterschlupf für Kleintiere, was ihn ideal für Naturgärten macht.
Calycanthus ist ein aromatischer Strauch mit auffälligen Blüten. Die Blüten des Gewürzstrauchs sind besonders ansprechend und duften stark. Sie erscheinen oft in Rostbraun oder Weinrot, was dem Garten eine exotische Note verleiht. Die dunklen Blätter des Strauchs haben im Sommer eine schöne dunkelgrüne Farbe und färben sich im Herbst leuchtend gelb. Diese Farbwechsel bieten das ganze Jahr über visuelle Reize. Der Gewürzstrauch zieht Bienen an und ist ein wichtiger Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens. Zusätzlich bietet er einige Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung. Calycanthus ist ein laubabwerfender Strauch, der eine aufrechte Wuchsform hat und bis zu zwei Meter hoch werden kann. Die duftenden Blüten sind ideal für geschützte warme Lagen und verleihen schattigen Gärten einen sommerlichen Hauch. Calycanthus floridus ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch relativ winterhart. Der Strauch eignet sich perfekt für schattige Gärten und Schattenbeete mit humusreichem Boden. Mit seiner exotischen Erscheinung und den duftenden Blüten ist der Duftstrauch eine Bereicherung für jeden Garten.
Der Gewürzstrauch, bekannt als Calycanthus, ist eine beliebte Wahl für jeden Garten, der nach duftenden Pflanzen sucht. Diese Sträucher sind nicht nur wegen ihres angenehmen Dufts geschätzt, sondern auch wegen ihrer auffälligen Blüten, die im späten Frühling blühen. Besonders beliebt sind die verschiedenen Sorten des Calycanthus, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige der populärsten Sorten:
Calycanthus ist eine auffällige Pflanze mit vielen Vorteilen. Er wird oft wegen seiner einzigartigen Eigenschaften und seines Dufts geschätzt.
Vorteile:
Nachteile:
Die richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie sorgfältige Pflege und rechtzeitige Düngung können die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und Schädlingen verringern. Eine gute Pflege fördert Wachstum und Blüte von Calycanthus (Gewürzstrauch).
Der Calycanthus bietet ein exotisches Flair für jeden Garten. Dank seiner duftenden Blüten und dem einzigartigen Look ist er ein Highlight, das bei Heijnen erhältlich ist. Ob als Solitär, in Gruppen im Waldgarten oder als Duftstrauch in geschützter warmer Lage, dieser Strauch passt in viele Gartenanwendungen. Die Pflanzung im Schattenbeet mit humusreichem Boden sorgt für beste Wachstumsbedingungen.
Ein Calycanthus begeistert mit seinen duftenden Blüten, die Bienen anziehen. Dieser Gewürzstrauch ist zudem relativ winterhart und schattentolerant, was ihn pflegeleicht macht. In Studien zur Calycanthus‑Pflege wird sein exotischer Look hervorgehoben, der jeden Garten aufwertet. Der Duft-Strauch Gartenratgeber empfiehlt, den Rückschnitt im Sommer durchzuführen, um die Form zu erhalten.
Für ein besonderes Gartenhighlight kann der Calycanthus Strauch bei Heijnen bestellt werden. Erleben Sie die Blüte im Spätfrühling und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem bienenfreundlichen Strauch. Entdecken Sie den einzigartigen Duft und die Form des Calycanthus (Gewürzstrauch) – bestellen Sie diesen besonderen Strauch bei Heijnen für ein seltenes Gartenhighlight.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Calycanthus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Calycanthus haben.
Calycanthus wächst am besten in einem nährstoffreichen und gut durchlässigen Lehmboden. Ideal ist ein Standort im Halbschatten, der vor starkem Wind geschützt ist. Diese Bedingungen fördern die Gesundheit und das Wachstum, was zu einer reicheren Blüte führt. Die Pflanze zeigt kräftige Blätter und eine bessere Resistenz. Auf feuchten Böden gedeiht der Gewürzstrauch besonders gut, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Duftgarten macht. Der Calycanthus ist winterhart und verträgt hohe Feuchtigkeit. In der Gartenplanung kann er als Solitär oder in Gruppen im Waldgarten verwendet werden. Die richtige Wahl des Standorts ist entscheidend für die Entwicklung und Blüte des Calycanthus.
Eine gründliche Bodenbearbeitung ist entscheidend, bevor Calycanthus gepflanzt wird. Der Boden muss tief gelockert sein, um eine gute Wasserdurchlässigkeit zu gewährleisten. Mischen von Kompost in die Erde erhöht die Nährstoffversorgung und verbessert die Bodenstruktur. Calycanthus bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Lehmböden. Dadurch können die Pflanzen gut Wurzeln schlagen. Bei Kübelpflanzen ist die Pflanzzeit das ganze Jahr über möglich, außer bei Frost. Für Ballenpflanzen, falls verfügbar, ist das Frühjahr oder der Herbst ideal. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, bis die Wurzeln gut angewachsen sind. Die Pflanzgröße bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Ein gut vorbereiteter Boden ist der Schlüssel für einen gesunden und duftenden Strauch im Garten.
Calycanthus ist bekannt für seine attraktive Blütenpracht und benötigt regelmäßige Nährstoffzufuhr. Eine gute Vitalität und Gesundheit des Gewürzstrauchs werden durch angemessene Düngung unterstützt. Diese verbessert das Wachstum und verlängert die Blütezeit. Der Einsatz von organischen oder organisch-mineralischen Düngern, wie die von Heijnen, fördert eine reiche Blüte und gesundes Wachstum. Zur Düngung von Calycanthus wird empfohlen, zweimal jährlich zu düngen: im Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger und im Sommer zur Nachdüngung. Die Menge des Düngers hängt von der Größe der Pflanze ab. Wichtig ist, dass der Dünger durch Regen oder Bewässerung in die Erde gelangt, da Nährstoffe erst dann von den Wurzeln aufgenommen werden können. Bei Trockenheit ist es wichtig, den Garten zu bewässern, damit die Nährstoffe freigesetzt und vom Gewürzstrauch aufgenommen werden können.
Calycanthus sollte regelmäßig geschnitten werden, um gesundes Wachstum zu fördern. Der Gewürzstrauch braucht Formschnitt nach der Blüte, normalerweise Ende Sommer. Diese Technik hilft, die Pflanze schön und kompakt zu halten. Im Winter ist es wichtig, ältere Pflanzen zu verjüngen, indem einige Äste bis zum Boden entfernt werden. Dies verbessert die Luftzirkulation und Lichtdurchdringung. Schnitt fördert zudem die Blütenproduktion und ist eine gute Gelegenheit, tote oder beschädigte Äste zu entfernen. Die beste Zeit, Calycanthus im Garten zu schneiden, ist der frühe Frühling. Eine scharfe Gartenschere ist wichtig, um präzise Schnitte zu erreichen und die Pflanze nicht zu schädigen. Ein sauberer Schnitt verhindert Krankheiten und macht die Pflege einfacher. Guter Rat: Kontrolliert regelmäßig den Gewürzstrauch und pflegt ihn sorgfältig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Calycanthus benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Die Pflanze liebt einen gleichmäßig feuchten, humusreichen Boden. Unmittelbar nach dem Pflanzen sollte dafür gesorgt werden, dass die Pflanze genügend Wasser erhält, um gut zu wurzeln. Ist der Gewürzstrauch erst einmal etabliert, reicht es aus, bei anhaltender Trockenheit zu gießen. Es ist ratsam, reichlich Wasser zu geben, anstatt jeden Tag ein wenig zu gießen, wenn Wasser benötigt wird. Die beste Zeit zum Gießen ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um Verdunstung zu minimieren. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Calycanthus wirklich Wasser braucht. Überschüssiges Wasser muss immer abfließen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. Tropfschläuche sind am effektivsten, wenn die Pflanze gut verwurzelt ist; am Anfang sollte zusätzlich manuell bewässert werden. Der Gewürzstrauch verträgt kurze Phasen von Trockenheit, jedoch wird die Qualität der Blätter bei längerer Trockenheit beeinträchtigt.
Calycanthus ist ein laubabwerfender Strauch mit großen, oft weinroten Blüten, die einen intensiven Duft verbreiten. Diese Pflanze ist schattentolerant und bietet einen exotischen Look im Garten. Der Gewürzstrauch zieht Bienen an und ist relativ winterhart, was ihn ideal für verschiedene Klimazonen macht. Aufgrund seiner nicht giftigen Natur ist Calycanthus sicher für Kinder und Haustiere. Im Griechischen bedeutet der Name „Becherblume“ und wird mit Mystik assoziiert.
Der Calycanthus, ein beliebter Gewürzstrauch, wird selten geteilt. Stattdessen fördert ein Rückschnitt die Verzweigung der Pflanze. Dies hilft, alte Pflanzenteile zu entfernen und neues Wachstum anzuregen. Einer der Vorteile des Rückschnitts ist die Verjüngung der Pflanze, was sie attraktiver macht. Zur Vermehrung können Wurzelausläufer genutzt werden. Diese Methode sichert den Erhalt des Calycanthus im Garten. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Herbst, nach der Blütezeit. Wichtig ist, beim Schneiden sauberes, scharfes Werkzeug wie eine Gartenschere zu verwenden, um die Pflanze nicht zu verletzen. Diese Pflege sorgt dafür, dass der Gewürzstrauch gesund bleibt und im Garten gut gedeiht.
Gewürzstrauch, auch bekannt als Calycanthus floridus, beeindruckt mit seinen duftenden, rötlich-braunen Blüten. Dieser Duftstrauch ist exotisch im Look, schattentolerant und bienenfreundlich, was ihn ideal für Waldgärten macht. Seine Blüten ziehen Bienen an und bieten Unterschlupf für Kleintiere. Mit einer aufrechten, breit ausladenden Wuchsform ist er ein echter Hingucker. Entdecken Sie den einzigartigen Duft und die Form des Calycanthus (Gewürzstrauch) – bestellen Sie diesen besonderen Strauch bei Heijnen für ein seltenes Gartenhighlight.