

2000cm
Cedrus beeindruckt als langlebiger Nadelbaum mit majestĂ€tischer Silhouette. Ideal fĂŒr groĂe GĂ€rten, bietet sie blaugrĂŒne Akzente und Schutz vor Wind. ImmergrĂŒn und trockenheitsresistent, ist sie ein Blickfang und ökologisch wertvoll durch aufrecht stehende Zapfen.
Cedrus beeindruckt mit seinem pyramidenförmigen Wuchs und den waagerechten Ăsten. Die blaugrĂŒnen Nadeln verleihen dem Nadelbaum eine besondere Note in jedem Garten. Aromatisches Harz und groĂe aufrechte Zapfen machen Cedrus zu einem Blickfang, nicht nur im Sommer. Wollen mehr ĂŒber die Anwendungsmöglichkeiten im Garten erfahren? Cedrus eignet sich hervorragend als SolitĂ€rbaum fĂŒr groĂe GĂ€rten und verleiht dem alpinen Gartenstil oder historischen Landschaftsbild das gewisse Etwas. Die rissige, duftende Rinde und die winterharte Beschaffenheit sind weitere Vorteile. Ob als Parkbaum oder fĂŒr den Wintergarten, Cedrus bietet stets ein majestĂ€tisches Bild. Fragen zum Thema Cedrus Baum kaufen oder Zeder Saatgut bestellen könnten Ihnen den Einstieg in diese faszinierende Welt erleichtern.
Cedrus, bekannt als Zeder, ist ein beeindruckender Nadelbaum, hĂ€ufig in GĂ€rten und Parks zu finden. Die bekanntesten Arten sind die Libanon-Zeder (Cedrus libani) und die Himalaya-Zeder. Diese BĂ€ume gehören zur Familie der Pinaceae und sind fĂŒr ihre majestĂ€tische GröĂe und Langlebigkeit bekannt. Sie werden oft als Hochstamm, SolitĂ€r, Allee-Baum oder Parkbepflanzung genutzt. Die Zeder bietet Vögeln und SĂ€ugetieren Unterschlupf und spielt eine wichtige Rolle als Strukturbaum in BergwĂ€ldern. UrsprĂŒnglich aus dem Libanon, dem Himalaya und dem Atlasgebirge stammend, sind Zedern weltweit beliebt. In religiösen Texten symbolisiert die Zeder Unsterblichkeit und StĂ€rke. Zedern sind immergrĂŒn, langlebig und wachsen langsam, was sie ideal fĂŒr landschaftliche Gestaltungen macht. Wer einen Cedrus Baum kaufen oder Zeder Saatgut bestellen möchte, hat viele Optionen. Zum Beispiel als Nadelgehölz oder in speziellen Formen wie HĂ€ngeform oder Strauch. Diese wunderbaren BĂ€ume beeindrucken als Parkbepflanzung und bieten gleichzeitig Windschutz. Studien zur Pflege und zum Wachstum von Cedrus helfen, diese Baumriesen richtig zu kultivieren.
Der Wachstumsprozess der Zeder ist langsam und kann Jahrzehnte dauern, um ihre volle GröĂe zu erreichen, die zwischen 20 m und 60 m variiert. Cedrus ist immergrĂŒn und sehr langlebig, was ihn ideal fĂŒr SolitĂ€r- oder landschaftliche Anwendungen macht. Der Baum ist sowohl als Hochstamm als auch in Allee-Pflanzungen oder als Windschutz geeignet. Die Zeder bietet auch in HĂ€ngeform oder als Strauch vielfĂ€ltige Gestaltungsmöglichkeiten.
Die BlĂŒtezeit im FrĂŒhling hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab, darunter Klima und Temperatur. Eine gut gepflegte Cedrus kann in verschiedenen Böden gedeihen, ist jedoch besonders winterhart und robust. Der Baum benötigt viel Platz zum Entfalten und wird in der Regel als majestĂ€tische Gartenpflanze geschĂ€tzt. Der imposante Cedrus ist eine majestĂ€tische Gartenpflanze, die viel Platz zum Entfalten braucht.
Bekannt fĂŒr sein aromatisches Harz, spielt der Duft der Zeder eine Rolle in der KĂŒche und trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t bei. Wachstumsstudien Cedrus und Expertenpflege Baumriese sind wichtig, um die optimale Entwicklung zu gewĂ€hrleisten. Cedrus schneiden ist notwendig, um die gewĂŒnschte Form zu erhalten.
Die Cedrus, ein majestĂ€tischer Nadelbaum, beeindruckt mit nadelartigen BlĂ€ttern, die in BĂŒscheln wachsen. Diese BlĂ€tter variieren von dunkelgrĂŒn bis blaugrĂŒn. Die Dicke der Nadeln hilft der Pflanze, Wasserverlust zu reduzieren, was sie robust gegen Trockenheit macht. Cedrus ist mĂ€Ăig winterhart und kann Temperaturen von -29°C bis -18°C ĂŒberstehen, abhĂ€ngig von der Sorte. Besonders in USDA-Zone 5 bis 7 gedeiht sie gut. Pflanzen im Herbst oder im VorfrĂŒhjahr bietet sich an. In der Winterzeit behĂ€lt Cedrus hĂ€ufig ihr Laub, was von der Sorte und dem Klima abhĂ€ngt. Ihre dichte, schneetolerante Struktur trĂ€gt dazu bei. Als immergrĂŒner Nadelbaum bietet sie das ganze Jahr ĂŒber Sichtschutz und erhöht die BiodiversitĂ€t durch das Angebot von NistplĂ€tzen und Schutz fĂŒr Vögel. Die architektonische Silhouette der Cedrus mit aufrecht stehenden Zapfen verleiht jedem Garten eine besondere Zierde. Obwohl Cedrus nicht giftig ist, kann der Saft bei Kontakt Reizungen verursachen. Deshalb ist Vorsicht bei Kindern und Haustieren geboten. Ihre WiderstandsfĂ€higkeit gegen Hitze wird durch die dicke Rinde und Nadeln verstĂ€rkt, die Wasserverlust minimieren. Diese Eigenschaften machen sie ideal fĂŒr trockene Klimazonen. Beim Kauf eines Gartenbaums wie Cedrus libani ist es wichtig, die Standortbedingungen zu berĂŒcksichtigen, um ein gesundes Wachstum zu gewĂ€hrleisten.
Die Cedrus, ein majestĂ€tischer Nadelbaum, ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr groĂe GĂ€rten. Ihre eindrucksvolle Erscheinung und das blaugrĂŒne Nadelwerk verleihen jedem Garten einen besonderen Charakter. Die Zeder ist besonders beliebt fĂŒr ihre Vielseitigkeit und AnpassungsfĂ€higkeit. Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Cedrus in der Gartengestaltung eingesetzt werden kann:
Wer darĂŒber nachdenkt, eine Zeder im Garten zu pflanzen, sollte beachten, dass dieser Baum viel Raum benötigt, um sich optimal zu entfalten. Trotz ihrer GröĂe ist die Pflege relativ unkompliziert und der Baum bietet viele Jahre Freude und Schutz. Eine Zeder kaufen kann eine wertvolle Investition in die Zukunft des Gartens sein. Besonders die Libanon-Zeder oder die Cedrus libani sind beliebte Sorten, die sich gut in verschiedenen Gartenstilen einfĂŒgen. Obwohl die Zeder langsam wĂ€chst, ist ihre Langlebigkeit und die Schönheit eine Bereicherung fĂŒr jeden AuĂenbereich. Wer Vielfalt und Struktur in den Garten bringen möchte, trifft mit der Cedrus eine ausgezeichnete Wahl.
Cedrus ist ein beeindruckender Nadelbaum, der mit anderen BĂ€umen gut kombiniert werden kann. ParkbĂ€ume wie Pinus und Picea bieten eine perfekte ErgĂ€nzung zu Cedrus. Diese Baumkombination schafft einen harmonischen Kontrast zwischen den verschiedenen Nadelbaumfarben. Quercus, Fagus, und Betula sind LaubbĂ€ume, die mit ihren unterschiedlichen Blattformen eine interessante Mischung in der Gartenlandschaft mit Cedrus bieten. Besonders im alpinen Gartenstil oder in historischen Landschaften kann Cedrus als SolitĂ€rbaum oder in Gruppen spannende Akzente setzen. Der blaugrĂŒne Nadelbaum bringt ein einzigartiges Winterbild und bleibt auch in den kĂ€lteren Monaten attraktiv. Cedrus bringt Höhe in die Landschaft und fĂŒgt sich nahtlos zwischen andere majestĂ€tische Koniferen ein. Die Kombination von Cedrus mit anderen Gehölzen sorgt fĂŒr Struktur und Vielfalt im Garten. Der majestĂ€tische Wuchs und die winterharten Eigenschaften von Cedrus passen gut zu anderen BĂ€umen, ohne dabei deren Wachstum zu stören. Diese Kombination bietet nicht nur optische Anreize, sondern auch ökologische Vorteile, indem sie LebensrĂ€ume fĂŒr verschiedene Tierarten schafft.
Cedrus (Zeder) benötigt viel Sonnenlicht, um optimal zu wachsen. Diese NadelbĂ€ume gedeihen am besten in voller Sonne, da sie lichtliebend sind. Ein gut durchlĂ€ssiger, fruchtbarer Boden ist fĂŒr Cedrus wichtig, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Die Himalaya-Zeder zeigt sich recht unempfindlich gegenĂŒber Wind, doch ist es ratsam, windgeschĂŒtzte Standorte zu wĂ€hlen oder natĂŒrliche Windbarrieren wie Hecken zu nutzen. Zedern bevorzugen kalkreiche, felsige Gebirgsböden. Sie sind an kĂŒhle und trockene Klimazonen angepasst, wobei ihre dicke Rinde und Nadeln den Wasserverlust minimieren. Es ist wichtig, den Boden regelmĂ€Ăig zu dĂŒngen, um das Wachstum zu fördern, und darauf zu achten, dass der Boden gut durchlĂ€ssig ist. Die Bodenfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine Rolle, da windige und sonnige Standorte den Boden schneller austrocknen können. Eine leichte Feuchtigkeit im Boden ist ideal, aber StaunĂ€sse sollte vermieden werden. Cedrus bevorzugt leicht saure bis neutrale Böden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Die Wahl des richtigen Standorts und Bodens unterstĂŒtzt das gesunde Wachstum dieser beeindruckenden NadelbĂ€ume.
Cedrus, bekannt fĂŒr ihre majestĂ€tische PrĂ€senz, kann im Herbst oder frĂŒhen FrĂŒhjahr gepflanzt werden. Besonders geeignet sind Pflanzen mit Ballen. Achten sollte man auf einen tiefen, gut durchlĂ€ssigen Lehmboden oder Sandboden mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Vermeiden Sie nasse Standorte und wĂ€hlen Sie einen Platz mit voller Sonne, da Zeder lichtbedĂŒrftig ist und gut auf durchlĂ€ssigen, fruchtbaren Böden gedeiht. Beim Anpflanzen sind der Pflanzabstand und das zukĂŒnftige Wachstum der Zeder zu berĂŒcksichtigen. Je nach Art und GröĂe der Libanon-Zeder wird die Information zum Pflanzabstand auf der Heijnen Produktseite angegeben. Die Vorbereitung des Bodens ist entscheidend. Es ist ratsam, Heijnen Anpflanzgrund zu verwenden. Nach dem Pflanzen benötigt die Cedrus ausreichend Wasser und gelegentliches DĂŒngen, um gut zu wurzeln und zu wachsen. Cedrus (Zeder) ist schneetolerant und reduziert Wasserverlust dank ihrer Nadeln. Ihre AnpassungsfĂ€higkeit an kalte und trockene Bedingungen macht sie ideal fĂŒr kalkreiche, felsige Gebirgsböden. Cedrus winterhart zu pflanzen, ist eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten.
Die Zeder ist ein beliebter Nadelbaum, der in vielen GĂ€rten als SolitĂ€r oder fĂŒr Parkbepflanzungen geschĂ€tzt wird. Die Pflanzung erfolgt am besten im Herbst oder VorfrĂŒhjahr, damit sich der Baum gut etablieren kann. Eine gute Pflege ist entscheidend fĂŒr ihr gesundes Wachstum.
Die Zeder benötigt kaum einen RĂŒckschnitt, da sie ihre natĂŒrliche Form behĂ€lt. Jedoch können im spĂ€ten Winter abgestorbene oder krumme Ăste entfernt werden. Der beste Zeitpunkt fĂŒr den Schnitt ist der frĂŒhe FrĂŒhling.
FĂŒr die DĂŒngung der Zeder ist es wichtig, im FrĂŒhjahr einen universellen LangzeitdĂŒnger zu verwenden. Dieser unterstĂŒtzt das Wachstum und liefert notwendige NĂ€hrstoffe.
Wasser geben ist vor allem in der Anwuchsphase wichtig. SpÀter benötigt die Zeder nur bei lÀngeren Trockenperioden zusÀtzliches Wasser.
Teilen nicht zutreffend fĂŒr diese Gattung
Winterbeschutz ist fĂŒr die Zeder in der Regel nicht notwendig, da sie frostvertrĂ€glich ist. Junge Pflanzen können aber durch Mulch geschĂŒtzt werden. Eine Verpflanzung sollte nur im Notfall erfolgen und am besten im Herbst oder FrĂŒhling.
Die Zeder ist ein wichtiger Strukturbaum in BergwĂ€ldern und bietet Unterschlupf fĂŒr Vögel und SĂ€ugetiere. Aufgrund ihrer Langlebigkeit kann sie als imposanter Allee-Baum oder fĂŒr den Windschutz dienen. Wer eine Zeder kaufen möchte, sollte auf gesunde Pflanzen mit krĂ€ftigem Wurzelballen achten.
Cedrus ist ein majestĂ€tisches Nadelgehölz und eine nachhaltige Wahl als winterharte Pflanze. Die Zeder beeindruckt das ganze Jahr ĂŒber mit ihrer einzigartigen Silhouette. Ihre dunkelgrĂŒnen bis blaugrĂŒnen Nadeln verleihen jedem Garten einen eleganten Akzent. Die pyramidenförmige Wuchsform und die horizontalen Ăste schaffen eine architektonische Struktur, die besonders in groĂen GĂ€rten zur Geltung kommt. Im Herbst und Winter bieten die aufrecht stehenden Zapfen der Zeder eine interessante Blickfangmöglichkeit. Die immergrĂŒnen Nadeln sind zudem wind- und trockenheitsresistent, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Ihre WiderstandsfĂ€higkeit gegen viele Krankheiten sowie ihre Langlebigkeit machen die Zeder zu einem Vorteil in jeder Gartenlandschaft. Zeder ist auch eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr den alpinen Gartenstil oder als SolitĂ€rbaum, der majestĂ€tisch das historische Landschaftsbild ergĂ€nzt. Die Zeder eignet sich hervorragend als Nadelgehölz fĂŒr verschiedene Anwendungen und verleiht dem Garten das ganze Jahr ĂŒber Struktur und Charme.
Die Cedrus ist eine majestÀtische Pflanze, die oft aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in GÀrten gepflanzt wird.
Vorteile:
Nachteile:
Eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung, der richtige Standort sowie regelmĂ€Ăige Pflege und DĂŒngung können das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen minimieren. Gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte der Pflanzen.
Die Cedrus, ein wahrhaft majestĂ€tischer Nadelbaum, ist bekannt fĂŒr ihre beeindruckende Langlebigkeit und WiderstandsfĂ€higkeit. Besonders in groĂen GĂ€rten entfaltet sie ihre volle Pracht und dient als imposanter Blickfang. Heijnen bietet eine exklusive Auswahl an Cedrus-BĂ€umen an, die ideal fĂŒr den Herbst oder das VorfrĂŒhjahr gepflanzt werden können. Diese BĂ€ume sind winterhart und benötigen selten einen Schnitt, was sie zu einer pflegeleichten Wahl macht. Die Vorteile einer Cedrus sind vielfĂ€ltig: Sie ist immergrĂŒn, wind- und trockenheitsresistent und bleibt auch in extremen Bedingungen robust. Die Cedrus, oder Zeder, kann dank ihrer resistenten Natur gegen viele Krankheiten bestehen und verleiht jedem Garten ein alpines oder historisches Landschaftsbild. Mit ihrem blaugrĂŒnen Akzent ist sie ein Highlight im Winter. FĂŒr einen einzigartigen und langlebigen Akzent im Garten ist die Cedrus bei Heijnen die beste Wahl. Bestellen Sie eine majestĂ€tische Cedrus (Zeder) bei Heijnen und schaffen Sie ein imposantes, immergrĂŒnes Zentrum fĂŒr Generationen.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Cedrus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Cedrus haben.
Cedrus wĂ€chst am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlĂ€ssigen, kalkreichen Böden. Diese BĂ€ume bevorzugen felsige Gebirgsböden, da sie kalt und trocken sind. Eine solche Umgebung fördert das Wachstum und die Gesundheit der Zeder, was sich in krĂ€ftigen Nadeln und einer robusten Struktur zeigt. Die richtige BodendurchlĂ€ssigkeit verhindert StaunĂ€sse und fördert tiefe Wurzelbildung. Bei der Wahl des Standorts ist es wichtig, windgeschĂŒtzte Lagen zu berĂŒcksichtigen, um SchĂ€den zu vermeiden. Cedrus kann als SolitĂ€rbaum in groĂen GĂ€rten, als Parkbaum oder im alpinen Gartenstil verwendet werden. Die dichte Rinde und die schneetoleranten Nadeln machen sie auch ideal fĂŒr historische Landschaftsbilder. Eine sorgfĂ€ltige Pflanzung im Herbst oder frĂŒhen FrĂŒhjahr stellt sicher, dass die Zeder gut anwĂ€chst und sich optimal entwickelt.
Die richtige Bodenbearbeitung ist essenziell fĂŒr das erfolgreiche Anpflanzen von Cedrus, auch bekannt als Zeder. Vor dem Pflanzen ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. Dabei wird die Erde aufgelockert und mit Kompost oder Heijnen Anpflanzgrund vermischt, um die Wasserdrainage zu verbessern und die NĂ€hrstoffversorgung zu gewĂ€hrleisten. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden fördert das Wachstum der Zeder, indem er Wasseransammlungen vermeidet und fĂŒr ausreichend Sauerstoff sorgt. Zeder, besonders wenn sie in Töpfen gezogen wurde, kann fast das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Kluitpflanzen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst eingesetzt werden, dabei wird die Jute um den Ballen nicht entfernt. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, bis die Zeder gut verwurzelt ist. Die Pflanzdichte pro Quadratmeter hĂ€ngt von der GröĂe der Cedrus beim Anpflanzen ab. Eine sorgfĂ€ltige Bodenbearbeitung und angemessene Pflege fördern das gesunde Wachstum und die Langlebigkeit dieser imposanten NadelbĂ€ume.
Die richtige DĂŒngung von Cedrus ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Zu viele NĂ€hrstoffe können sich negativ auswirken, daher ist eine leichte DĂŒngung im FrĂŒhjahr ideal. Eine organische oder organisch-minerale DĂŒngung von Heijnen ist optimal, da sie die Zeder gesund hĂ€lt und fĂŒr eine reiche BlĂŒte sorgt. Die Anwendung sollte zweimal jĂ€hrlich, im FrĂŒhjahr und Sommer, erfolgen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Wichtig ist, dass der DĂŒnger bei Trockenheit mit Wasser in die Erde gespĂŒlt wird, um die NĂ€hrstoffe fĂŒr die Wurzeln verfĂŒgbar zu machen. Bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass der Boden feucht ist, um die Aufnahme der NĂ€hrstoffe zu erleichtern.
Cedrus sollte nicht geschnitten werden, da sie ihre natĂŒrliche Form behĂ€lt. Nur abgestorbene oder krumme Ăste mĂŒssen entfernt werden. Der Nutzen des Schneidens liegt in der Förderung von Wachstum und Gesundheit. Die beste Zeit fĂŒr das Schneiden ist im spĂ€ten Winter oder frĂŒhen FrĂŒhling. Es ist wichtig, dies einmal im Jahr zu tun, um die Form und VitalitĂ€t des Baumes zu erhalten. FĂŒr das Schneiden von Cedrus sind hochwertige Werkzeuge unerlĂ€sslich. Eine scharfe SĂ€ge eignet sich gut fĂŒr dickere Ăste, wĂ€hrend eine Gartenschere fĂŒr kleinere Ăste ideal ist. Gutes Werkzeug sorgt fĂŒr saubere Schnitte und minimiert SchĂ€den an der Pflanze. Das Beste am Schneiden der Zeder ist, dass es die Pflanze gesund hĂ€lt und ihre natĂŒrliche Schönheit zur Geltung bringt. RegelmĂ€Ăige Pflege fördert die Langlebigkeit der Cedrus im Garten.
Cedrus benötigt in der Regel wenig zusĂ€tzliches Wasser. Junge Pflanzen sollten regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln können. Ăltere Cedrus-BĂ€ume kommen normalerweise mit wenig Wasser aus und benötigen nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliche BewĂ€sserung. Es ist besser, reichlich Wasser zu geben, wenn es benötigt wird, anstatt tĂ€glich kleine Mengen zu gieĂen. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, um die Verdunstung zu minimieren. Wichtig ist die Kontrolle des Bodens, um festzustellen, ob tatsĂ€chlich Wasserbedarf besteht. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl fĂŒr Pflanzen in der Erde als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind vorteilhaft, sobald die Pflanzen gut verwurzelt sind; anfangs sollte zusĂ€tzlich per Hand bewĂ€ssert werden. Cedrus ist nach erfolgreicher Etablierung sehr trockenheitsresistent.
Cedrus ist ein majestĂ€tischer Nadelbaum mit einer beeindruckenden architektonischen Silhouette. Besonders bekannt fĂŒr seine aufrecht stehenden Zapfen, bringt diese Zeder eine einzigartige Schönheit in jeden Garten. Cedrus ist sehr langlebig, immergrĂŒn und widerstandsfĂ€hig gegen Wind und Trockenheit. Dieser Baum symbolisiert Unsterblichkeit und StĂ€rke und hat eine bedeutende Rolle in alten Texten. Cedrus ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere, jedoch kann der Saft Reizungen verursachen.
Die Cedrus, auch bekannt als Zeder, wird nicht durch Teilen vermehrt. Stattdessen erfolgt die Vermehrung durch Samen oder Veredelung. Diese Methoden sind wichtig, um die Pflanze zu erhalten und ihre Gesundheit zu fördern. Das Entfernen alter Pflanzenteile hilft, Platz fĂŒr neues Wachstum zu schaffen. Samenvermehrung ist zeitaufwendig, aber sie gewĂ€hrleistet genetische Vielfalt. Veredelung ist eine schnellere Methode, bei der junge Triebe auf eine Unterlage gepfropft werden. Diese Verfahren sind mit geringen Kosten und wenig Aufwand verbunden. Die beste Zeit fĂŒr die Vermehrung ist im FrĂŒhjahr oder Herbst. FĂŒr die Veredelung ist ein scharfes Messer notwendig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und den Erfolg zu maximieren.
Zeder beeindruckt als majestĂ€tischer Nadelbaum mit pyramidenförmigem Wuchs und blaugrĂŒnen Nadeln. Sehr langlebig, immergrĂŒn und windresistent, ist Cedrus libani ideal fĂŒr groĂe GĂ€rten. Der Baum bietet Unterschlupf fĂŒr Vögel und SĂ€ugetiere und ist resistent gegen viele Krankheiten. Ein imposanter SolitĂ€rbaum, der in jedem Garten beeindruckt. Bestellen Sie eine majestĂ€tische Cedrus (Zeder) bei Heijnen und schaffen Sie ein imposantes, immergrĂŒnes Zentrum fĂŒr Generationen.