

120cm
Deschampsia ist ein ideales Ziergras fĂŒr sonnige und schattige Bereiche. Es bietet das ganze Jahr ĂŒber interessante Strukturen und ist pflegeleicht. Besonders attraktiv in naturnahen GĂ€rten, zieht es Insekten an und wirkt dekorativ im Wind. Perfekt fĂŒr Beete und Ufer.
120cm
100cm
100cm
70cm
Deschampsia ist ein beliebtes Ziergras, das in vielen GĂ€rten zu finden ist. Mit seinen lockeren silbernen, goldenen oder strohgelben Rispen verleiht es jedem Beet eine besondere Leichtigkeit. Es blĂŒht von Juni bis August und bleibt auch im Winter zierend. Ideal geeignet fĂŒr sowohl sonnige als auch schattige Standorte, findet man dieses Gras oft in natĂŒrlichen oder wilden Beeten. Deschampsia zieht mit seinem feinen Laub und luftigen Halmen Blicke auf sich und bietet FlexibilitĂ€t in der Gartengestaltung. Entdecke die Vielfalt und Schönheit dieser Pflanze und erfahre, warum sie so beliebt in naturnahen PrĂ€riegĂ€rten oder als Unterpflanzung fĂŒr BĂ€ume ist.
fĂŒr natĂŒrliche oder wilde Beete. Bei Heijnen findet sich eine breite Auswahl an Deschampsia-Pflanzen, die jedem Garten Struktur und Eleganz verleihen. Durch ihre pflegeleichte Art und ihren geringen DĂŒngerbedarf sind sie perfekt fĂŒr AnfĂ€nger und Experten. Schmiele bietet eine hervorragende Winterstruktur und ist zudem eine wichtige Insektenpflanze. Diese heimischen GrĂ€ser bereichern den Garten und fördern die BodenstabilitĂ€t. FĂŒr den optimalen Wuchs ist im SpĂ€twinter ein RĂŒckschnitt zu empfehlen. Bestellen Sie Deschampsia (Schmiele) bei Heijnen â fĂŒr eine natĂŒrliche PrĂ€rie-Optik mit sanft wiegenden BlĂŒtenrispen.Deschampsia, auch bekannt als Schmiele oder Ziergras deschampsia, ist ein robustes Gras, das in vielen GĂ€rten verwendet wird. Synonyme wie Feuchtgras und Wildgras zeigen seine Vielseitigkeit. Deschampsia ist Teil der Familie Poaceae und schlieĂt Arten wie Deschampsia cespitosa ein. UrsprĂŒnglich in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet, kann es in verschiedenen Gartenbereichen wie Beeten, SchattengĂ€rten und NaturgĂ€rten eingesetzt werden. Es dient als Nahrungsquelle fĂŒr Insekten und Vögel und verbessert WeideflĂ€chen. Die Schmiele ist nach dem Botaniker Deschamps benannt und symbolisiert elegante Bewegung. Im Gartenbau ist sie Ă€sthetisch wichtig, besonders in naturnahen Pflanzungen. Die Lebenszyklus von Deschampsia zeichnet sich durch mĂ€Ăigen Wuchs und Windresistenz aus. Ob als Uferbepflanzung oder in der Gruppenpflanzung, Deschampsia ist ideal fĂŒr jeden Garten. FĂŒr eine botanisch fundierte Auswahl ist Deschampsia kaufen eine gute Ăberlegung.
Deschampsia ist ein attraktives Ziergras, das besonders in naturnahen Pflanzungen gut zur Geltung kommt. Die Pflanze wĂ€chst mĂ€Ăig und ist bekannt fĂŒr ihre feinen, luftigen Rispen, die sich buschig ausbreiten. Die Wuchsform der Schmiele zeigt sich oft in Beeten, Gruppenpflanzungen, Uferbepflanzungen und SchattengĂ€rten. Mit einer Höhe zwischen 30 cm und 1,2 m passt sie sich unterschiedlichen Gartenbedingungen an. Die Entwicklung der Deschampsia beginnt im FrĂŒhling, wenn die ersten Halme erscheinen. Von Juni bis August zeigen sich die BlĂŒtenrispen, die in silberweiĂen, gelbbraunen und strohgelben Tönen erstrahlen. Das Wachstum wird von Faktoren wie Licht, Bodenart und Pflege beeinflusst. Besonders in kĂŒhleren Klimazonen gedeihen die Pflanzen optimal, da die Temperaturen wĂ€hrend der BlĂŒtezeit moderat sind. Deschampsia blĂŒht in den Sommermonaten und erfordert eine durchdachte Pflege. Die BlĂŒtenfarbe wird von der Art und der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden und regelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzen die prachtvolle BlĂŒte. Bekannt fĂŒr die dekorative Erscheinung, hat Deschampsia keine intensive Duftwirkung, aber trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t im Garten bei. Die Halme und BlĂ€tter bieten Insekten wertvollen Schutz und Nahrung. Das luftige Deschampsia ist eine elegante Staude, die auch als Ziergras verwendet wird. Ihre FĂ€higkeit, an unterschiedlichen Standorten und in variierenden Bodenarten zu gedeihen, macht sie zu einer vielseitigen ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten.
Deschampsia hat schmale, grasartige und feine BlĂ€tter, die in einem satten GrĂŒn leuchten. Im Herbst nehmen sie eine hell strohgelbe Farbe an. Diese BlĂ€tter sind besonders an schattige und feuchte Standorte angepasst und können Tau fangen. Das Gras ist sehr winterhart, geeignet fĂŒr Temperaturen von -40°C bis -29°C, was es zur idealen Wahl fĂŒr kalte Klimazonen macht. Deschampsia bleibt das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn, was sie zu einer beliebten Pflanze fĂŒr GĂ€rten in USDA-Zone 3 bis 5 macht. Die Hitze- und Trockenheitsresistenz von Deschampsia ist bemerkenswert, da sie ein tiefes Wurzelsystem hat und in der Lage ist, in feuchten Böden zu gedeihen. Ihre feinen BlĂ€tter und das luftige Erscheinungsbild wirken im Sommer besonders dekorativ. Die Pflanze ist nicht giftig, sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, und stellt keine Gefahr im Garten dar. Ăkologisch trĂ€gt Deschampsia erheblich zur BiodiversitĂ€t bei, indem sie als Nahrung und Schutz fĂŒr Insekten und kleine Tiere dient. Die luftigen BlĂŒtenĂ€hren bieten Lebensraum und sind attraktiv in naturnahen GĂ€rten. Als pflegeleichtes Ziergras passt sie perfekt in ein Schattenbeet und erfordert wenig Pflege, ideal fĂŒr eine nachhaltige Gartengestaltung. Die BlĂŒte im Sommer und der RĂŒckschnitt im SpĂ€twinter machen diese Pflanze zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr jeden Garten.
Deschampsia, auch bekannt als Schmiele, ist ein attraktives Ziergras, das vielen GĂ€rten einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses Gras ist bekannt fĂŒr seine anmutigen, luftigen BlĂŒtenrispen und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen, was es zu einer vielseitigen Wahl fĂŒr Gartengestaltungen macht. Die Verwendung von Schmiele im Garten bringt nicht nur Bewegung und Textur, sondern unterstĂŒtzt auch die BiodiversitĂ€t, indem sie Lebensraum fĂŒr nĂŒtzliche Insekten bietet.
Die Vielseitigkeit und Schönheit von Deschampsia machen es zu einer hervorragenden Wahl fĂŒr viele Gartentypen. Ob als zentrales Element in einem Beet oder als Teil eines gröĂeren Gartenkonzepts â Schmiele ist immer eine Ăberlegung wert. Wer Deschampsia kaufen möchte, kann dieses Ziergras einfach in den bestehenden Garten integrieren und sich an dessen Schönheit erfreuen.
Deschampsia ist ein vielseitiges Ziergras, das gut mit verschiedenen Pflanzenarten kombiniert werden kann. In einem Garten kann Deschampsia schön mit Geranium und Aquilegia kombiniert werden. Diese Kombination schafft eine harmonische Mischung aus Farben und Formen. Die luftigen Halme von Deschampsia harmonieren auch wunderbar mit dem eleganten Molinia. FĂŒr Schattenbereiche bietet sich die Kombination mit Schattenrasen und Campanula an. Diese Pflanzen ergĂ€nzen sich perfekt und schaffen eine natĂŒrliche AtmosphĂ€re. Deschampsia bringt Bewegung und Leichtigkeit in den Garten zwischen anderen ZiergrĂ€sern. Diese Kombinationen sind nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern bieten auch Vorteile fĂŒr das Mikroklima im Garten. Sie schaffen Schutz und unterstĂŒtzen den Boden durch die Vielfalt der Pflanzen. Deschampsia eignet sich ideal fĂŒr natĂŒrliche oder wilde Beete und kann als Unterpflanzung fĂŒr BĂ€ume dienen. Die Kombination mit Persicaria verleiht dem Garten zusĂ€tzliche Textur und Farbe. Diese Pflanzen passen perfekt zusammen, da sie Ă€hnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen und den Garten das ganze Jahr ĂŒber beleben. Deschampsia ist eine hervorragende Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Deschampsia bevorzugt sonnige bis leicht schattige Standorte. Am besten gedeiht sie in der Sonne, obwohl sie auch leichten Schatten toleriert. Feuchtgras wĂ€chst optimal in gut durchlĂ€ssigen, feuchthaltenden Böden. Leichter Wind kann toleriert werden, fĂŒr starke Windgebiete wird jedoch ein Schutz empfohlen, wie etwa ein Windschutz aus StrĂ€uchern. Der Boden sollte sauer bis neutral sein, um das Wachstum zu fördern. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung und eine gute Drainage helfen, die Entwicklung der Pflanze zu verbessern. Die Bodenfeuchtigkeit sollte konstant sein, da Deschampsia feuchte Bedingungen bevorzugt. Der Boden darf nicht austrocknen, da dies das Wachstum beeintrĂ€chtigen kann. Ein neutraler bis leicht saurer pH-Wert ist ideal, da dies die Aufnahme von NĂ€hrstoffen unterstĂŒtzt. Wind, Sonne und die spezifische Bodenbeschaffenheit sind entscheidende Faktoren fĂŒr die optimale Pflege von Deschampsia. Somit kann diese Wildgras-Art zur Zierde im Garten beitragen und sogar als Deschampsia Staude kaufen eine ausgezeichnete Wahl sein.
Deschampsia kann im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden, idealerweise bei kĂŒhlem Wetter. Pflanzen im Topf können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Ballen oder Wurzel sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst gesetzt werden. Der Pflanzabstand fĂŒr Deschampsia hĂ€ngt von der GröĂe und Wachstumsrate ab. Auf der Heijnen-Produktseite stehen Angaben ĂŒber Pflanzen pro Meter. Allgemein sollte Deschampsia in einem Abstand gepflanzt werden, der ihr genĂŒgend Raum zur Ausbreitung bietet. Die richtige Bodenbearbeitung ist wichtig. Deschampsia liebt feuchte, humusreiche und gut durchlĂ€ssige Böden. Auf mageren Böden ist es ratsam, Kompost hinzuzufĂŒgen. Heijnen Anpflanzgrund eignet sich optimal. Bei der Pflanzung sollte das Pflanzloch ausreichend groĂ sein, um den Wurzelballen vollstĂ€ndig zu bedecken. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen notwendig, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Eine gelegentliche DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum. Deschampsia, auch als Schmiele bekannt, gedeiht am besten an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Sie toleriert leichten Schatten, blĂŒht aber am besten in der Sonne. Luftige Halme machen sie zu einer ansprechenden Wahl fĂŒr den Garten.
Deschampsia bietet eine eindrucksvolle ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Mit seinen luftigen BlĂŒtenĂ€hren in silberweiĂ, gelbbraun und strohgelb zieht es im Sommer alle Blicke auf sich. Die grĂŒnen bis graugrĂŒnen BlĂ€tter verleihen dem Garten das ganze Jahr ĂŒber Struktur. Besonders im Herbst fĂ€rbt sich das Laub in ein helles strohgelb, was zusĂ€tzlichen Reiz bietet. Deschampsia ist luftig und elegant als immergrases Ziergras. Auch im Winter sorgt die Pflanze mit ihrer Struktur fĂŒr einen interessanten Blickfang. Dieses Ziergras ist besonders fĂŒr naturnahe Pflanzungen geeignet und bietet Lebensraum fĂŒr Insekten. Es ist resistent gegen Wind und kann in schattigen sowie sonnigen Bereichen gepflanzt werden. Deschampsia (Schmiele) ist pflegeleicht und heimisch, was sie ideal fĂŒr PrĂ€riegĂ€rten und natĂŒrliche Beete macht. Auch als Unterpflanzung fĂŒr BĂ€ume ist sie gut geeignet, da sie Schatten vertrĂ€gt. Die Schmiele, ein Ziergras von mĂ€Ăigem Wuchs, ergĂ€nzt die Gartenlandschaft perfekt und ist eine beliebte Wahl fĂŒr Schattenrasen.
Deschampsia, auch bekannt als Schmiele, ist ein beliebtes Ziergras, das in vielen GĂ€rten Verwendung findet. Es zeichnet sich durch seine pflegeleichten Eigenschaften und seine Vielseitigkeit aus. Besonders in schattigen Beeten und naturnahen Pflanzungen ist Deschampsia gefragt. Beliebte Sorten bieten dabei unterschiedliche Wuchshöhen und BlĂŒtenfarben. Hier sind einige der bekanntesten Sorten von Deschampsia:
Deschampsia ist ein beliebtes Ziergras, das in vielen GĂ€rten zu finden ist.
Vorteile:
Nachteile:
Richtige Bodenbearbeitung, der geeignete Standort sowie regelmĂ€Ăige Pflege und DĂŒngung können die AnfĂ€lligkeit fĂŒr Krankheiten und SchĂ€dlinge verringern. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte von Deschampsia.
Deschampsia ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Das Ziergras ist ideal fĂŒr Sonnen- und Schattenbereiche und eignet sich hervorragend
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Deschampsia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Deschampsia haben.
Deschampsia wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Ein gut durchlĂ€ssiger und feuchthaltender Boden ist ideal fĂŒr dieses Ziergras. Es gedeiht besonders gut auf sauren bis neutralen Wiesenböden. Die Schmiele zeigt ihre beste BlĂŒte in der Sonne, toleriert jedoch auch leichten Schatten. Ein feuchter Boden fördert das Wachstum und sorgt fĂŒr eine krĂ€ftige Pflanze mit gesunden BlĂ€ttern. Diese Bedingungen tragen auch zur besseren Resistenz und Farbe der Pflanze bei. Deschampsia eignet sich hervorragend fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen und als Uferbepflanzung. Sie passt gut in SchattengĂ€rten und kann als natĂŒrliche Unterpflanzung fĂŒr BĂ€ume dienen. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte. Pflanzen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst bei kĂŒhlem Wetter gesetzt werden.
Bodenbearbeitung ist entscheidend fĂŒr die erfolgreiche Pflanzung von Deschampsia. Ein gut vorbereiteter Boden sollte wasserdurchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich sein. Das HinzufĂŒgen von organischem Material wie Kompost verbessert die Struktur und unterstĂŒtzt die Wasserableitung. Deschampsia, auch als Schmiele bekannt, wird am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt. In Töpfen gezogene Pflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Ballenpflanzen können mitsamt Jutesack in die Erde gesetzt werden â nicht entfernen! Die GröĂe der Pflanze bestimmt, wie viele Exemplare pro Quadratmeter gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen entscheidend, bis die Pflanzen gut eingewurzelt sind. Ein gleichmĂ€Ăig feuchter Boden bietet die besten Voraussetzungen fĂŒr das Wachstum von Deschampsia, besonders an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Es handelt sich um eine winterharte Pflanze, die in den USDA-Zonen 3 bis 5 gut gedeiht.
Deschampsia ist ein beliebtes Ziergras, das in Beeten, SchattengĂ€rten und als Uferbepflanzung eingesetzt wird. Die richtige DĂŒngung von Deschampsia ist entscheidend fĂŒr eine gesunde und ĂŒppige Bevorratung. Eine organische oder organisch-minerale DĂŒngung von Heijnen fördert das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Es ist wichtig, im zeitigen FrĂŒhjahr zu dĂŒngen, um den Pflanzen den nötigen NĂ€hrstoffschub fĂŒr die Wachstumsperiode zu geben. Eine weitere DĂŒngung im Sommer kann die BlĂŒte unterstĂŒtzen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Bei Trockenheit ist es ratsam, die Gartenpflanzen zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe aufgenommen werden können. Vermeiden Sie jedoch einen StickstoffĂŒberschuss, um Umknicken zu verhindern. So werden die Pflanzen gesund und wuchern mit ihren silberweiĂen und strohgelben Rispen.
Deschampsia schneidet man im frĂŒhen FrĂŒhjahr. Februar bis MĂ€rz ist ideal, bevor das neue Wachstum beginnt. Trockene BlĂŒtenstĂ€nde sollte man bis zum Winter stehen lassen, um der Gartenlandschaft Struktur zu verleihen. Schmiele wird am besten jĂ€hrlich auf etwa 10 cm zurĂŒckgeschnitten. Dies fördert ein krĂ€ftigeres Wachstum und eine dichtere Pflanze. RegelmĂ€Ăiges Schneiden verbessert auch die Gesundheit der Pflanze, indem tote und beschĂ€digte StĂ€ngel entfernt werden. Eine scharfe Gartenschere ist nötig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Gutes Werkzeug verhindert BeschĂ€digungen der Pflanze und erleichtert die Arbeit. Deschampsia erfordert keine ĂŒbermĂ€Ăige Pflege, aber ein mĂ€Ăiges Entfernen von selbst ausgesĂ€ten Pflanzen hĂ€lt das Gras in Form. Ein gepflegter Schnitt verleiht dem Garten ein gepflegtes Aussehen und trĂ€gt zur Schönheit der ZiergrĂ€ser bei.
Deschampsia hat einen mĂ€Ăigen Wasserbedarf. Zu Beginn, wenn die Pflanze frisch eingesetzt wird, ist es wichtig, den Boden leicht feucht zu halten, damit sie gut wurzelt. Einmal etabliert, benötigt Deschampsia nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Es ist besser, reichlich Wasser zu geben, anstatt tĂ€glich nur kleine Mengen. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder am spĂ€ten Nachmittag, um die Verdunstung zu minimieren. Wichtig ist, regelmĂ€Ăig die Bodenfeuchtigkeit zu ĂŒberprĂŒfen, um festzustellen, ob die Pflanze wirklich Wasser braucht. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl im Garten als auch bei Pflanzen in Töpfen. TropfbewĂ€sserung funktioniert optimal, wenn Deschampsia vollstĂ€ndig verwurzelt ist, daher zusĂ€tzlich bei Anpflanzung gieĂen. Deschampsia ist gut trockenheitsresistent und passt sich an verschiedene Standorte an, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Deschampsia, bekannt fĂŒr ihre luftigen BlĂŒtenĂ€hren, bringt Bewegung in den Garten. Diese Pflanze bevorzugt sowohl Schatten als auch Sonne und bleibt im Winter attraktiv. Deschampsia ist besonders pflegeleicht und zieht Insekten an. Eine interessante Tatsache: Sie wurde nach dem Botaniker Deschamps benannt und symbolisiert elegante Bewegung. Schmiele, ein beliebtes Ziergras, verleiht naturnahen GĂ€rten einen besonderen Charme und ist sicher fĂŒr Kinder und Haustiere.
Deschampsia lĂ€sst sich leicht teilen, um die Pflanze jung und gesund zu halten. Das Teilen ist wichtig, um alte Pflanzenteile zu entfernen und Platz fĂŒr neues Wachstum zu schaffen. Die Vorteile sind eine bessere Gesundheit und BlĂŒte. Um die Pflanze zu teilen, wird sie vorsichtig ausgegraben. Alte Teile werden entfernt und die jungen Pflanzenteile werden zurĂŒckgepflanzt. Dies sollte alle zwei bis drei Jahre erfolgen. Der Herbst ist eine gute Zeit, um Deschampsia zu teilen, da die Pflanze dann weniger Stress ausgesetzt ist. Wichtige Werkzeuge sind eine scharfe Schaufel und ein Messer, um saubere Schnitte zu machen und Pilzinfektionen zu vermeiden.
Schmiele ist ein attraktives Ziergras, das sich ideal fĂŒr sonnige und schattige Bereiche eignet. Es beeindruckt mit luftigen, silberweiĂen bis strohgelben BlĂŒtenrispen und feinem Laub. Zudem ist es sehr pflegeleicht und zieht zahlreiche Insekten an. Schmiele verbessert WeideflĂ€chen und bietet eine wertvolle Samenquelle fĂŒr Vögel. Bestellen Sie Deschampsia (Schmiele) bei Heijnen â fĂŒr eine natĂŒrliche PrĂ€rie-Optik mit sanft wiegenden BlĂŒtenrispen.