

40cm
Heucherella besticht durch dekoratives Laub und elegante BlĂŒten. Ideal fĂŒr schattige Beete und NaturgĂ€rten, passt sie perfekt in Kombinationen mit Farnen. Ihre schattentolerante, kompakte Form macht sie zur idealen Wahl fĂŒr Topf- und KĂŒbelpflanzungen.
40cm
Heucherella begeistert jeden Gartenliebhaber mit ihren dekorativ gelappten BlĂ€ttern, die oft marmoriert erscheinen. Diese Pflanzen sind Hybridstauden, die durch die Kreuzung von Heuchera x Tiarella entstanden sind. Im FrĂŒhling zeigen sich ihre luftigen BlĂŒten in weiĂ oder hellrosa. Besonders im Schattenbeet oder am Waldrand setzt die Heucherella-Pflanze farbliche Akzente. Dieses Purpurglöckchen-Hybrid ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch pflegeleicht. Wer eine vielseitige Schattenpflanze mit BlĂŒte sucht, trifft mit der Heucherella die richtige Wahl. Entdecken Sie das faszinierende Farbenspiel und die Blattfarbe dieser besonderen Staudenhybride. FĂŒr Gartenfreunde, die nach neuen Ideen suchen, bietet sich die Kombination mit Farnen oder die Pflanzung in Töpfen an. Was macht diesen Hybrid so besonders?
Die Heucherella, auch als Schaumglöckchen bekannt, ist eine faszinierende Blattschmuckstaude. Diese Pflanze ist eine Kreuzung zwischen Heuchera und Tiarella und bringt die besten Eigenschaften beider Gattungen zusammen. Bekannt als Schattenstaude, findet man sie oft in schattigen GĂ€rten oder als Bodendecker in Beeten. Die Heucherella-Pflanze gehört zur Familie Saxifragaceae und ist eine Gartenhybride, die sich weltweit groĂer Beliebtheit erfreut.
Schaumglöckchen zieht BestĂ€uber an und bleibt das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn, was sie zu einer idealen Zierpflanze macht. In der modernen Gartengestaltung steht sie als Symbol fĂŒr hybride Schönheit. Die Lebenszyklus der Heucherella ist unkompliziert: Sie ist eine Staude, die Halbschatten bevorzugt und einen mĂ€Ăigen Wuchs aufweist. Ideal fĂŒr Beete, PflanzkĂŒbel oder HĂ€ngekörbe, bietet sie eine wunderbare Farbvielfalt.
ZĂŒchter schĂ€tzen die Heucherella fĂŒr ihre Kreuzungen, die eine groĂe Farbvielfalt bieten. Wer ein Schaumglöckchen in den Garten bringen möchte, kann sie einfach kaufen und pflegen. Diese Pflanzen bereichern jeden Naturgarten und sind ein echter Hingucker, sei es als Beet-, Topf- oder HĂ€ngepflanze. Die Heucherella kaufen lohnt sich fĂŒr jeden, der seinen Garten verschönern möchte.
Die Heucherella ist eine dekorative Staude mit auffĂ€lligem Blattmuster. Diese Pflanze gedeiht am besten im Halbschatten und zeigt einen mĂ€Ăigen Wuchs, der ideal fĂŒr Beete und Töpfe ist. Heucherella entwickelt sich als bodendeckende Staude mit einer kompakten GröĂe und bevorzugt schattige Standorte, was sie perfekt fĂŒr SchattengĂ€rten macht. WĂ€hrend ihrer Entwicklung durchlĂ€uft die Heucherella verschiedene Phasen, von der ersten Austriebszeit im FrĂŒhling bis sie im Sommer voll ausgewachsen ist. Sie erreicht eine Höhe von 20 bis 45 cm und ihre BlĂ€tter sind oft dekorativ gelappt und marmoriert. Die BlĂŒtezeit der Heucherella ist in den Monaten Mai bis Juli. Die BlĂŒten sind luftiger als bei der Heuchera und variieren in den Farben WeiĂ, Rosa, Rot und Purpur. Das Klima, die Bodenbeschaffenheit und die Pflege haben einen starken Einfluss auf die BlĂŒte. Die Heucherella ist bekannt fĂŒr ihre Farbvielfalt, die durch Kreuzungen erzielt wird. Der Duft ist nicht das Hauptmerkmal dieser Pflanze, sondern ihre dekorativen BlĂ€tter. Diese Staude eignet sich hervorragend als Bodendecker oder in PflanzkĂŒbeln, und verleiht jedem Naturgarten einen besonderen Charme. FĂŒr die Pflege der Heucherella ist es wichtig, einen gut durchlĂ€ssigen Boden zu gewĂ€hrleisten. Pflanzungen im Halbschatten fördern das Wachstum und die BlĂŒtenpracht, wĂ€hrend der Standort die Temperaturanforderungen der Pflanze erfĂŒllt.
Heucherella ist bekannt fĂŒr ihre handförmigen und gelappten BlĂ€tter, die mit dekorativen Mustern in Lila, Bronze, GrĂŒn, und Silber gefĂ€rbt sind. Diese Vielfalt macht sie zu einem attraktiven Blickfang im Garten. Die Pflanze ist winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 7 und trotzt Temperaturen von -29°C bis -18°C. Heucherella verliert im Winter nicht ihre BlĂ€tter und bleibt somit ganzjĂ€hrig ein SchmuckstĂŒck im Garten. Diese Eigenschaft macht sie ideal fĂŒr die Nutzung als Blattschmuckstaude von FrĂŒhling bis Herbst.
Die Pflanze zeigt eine bemerkenswerte HitzebestĂ€ndigkeit und Trockenheitstoleranz. Dank ihrer Herkunft und der Kombination der Elternteile Heuchera und Tiarella verfĂŒgt sie ĂŒber eine schĂŒtzende Blattstruktur. Der Standort im Halbschatten schĂŒtzt zusĂ€tzlich vor extremer Hitze. Heucherella ist nicht giftig fĂŒr Kinder und Haustiere und somit sicher fĂŒr jeden Garten. Auch beim Schneiden der Heucherella besteht keine Gefahr fĂŒr die Gesundheit.
Als bodendeckende Staude bietet Heucherella Lebensraum und Nahrung fĂŒr viele Insekten. Sie trĂ€gt zur Erhöhung der BiodiversitĂ€t im Garten bei und fördert das Gleichgewicht in natĂŒrlichen Ăkosystemen. Die Pflanze ist besonders fĂŒr Beet und KĂŒbel geeignet und sorgt mit ihren feinen BlĂŒten fĂŒr eine lange BlĂŒtezeit. Eine besondere Pflege ist nicht erforderlich, da sie sich gut an unterschiedliche BodenverhĂ€ltnisse anpassen kann. Im FrĂŒhjahr zeigt sich Heucherella mit besonders frischen Blattschmuck und verschönert so den Garten ĂŒber viele Monate.
Heucherella ist perfekt fĂŒr den schattigen Garten. Diese Hybridstaude, eine Kreuzung aus Heuchera und Tiarella, bietet attraktiven Blattschmuck. Sie ist vielseitig einsetzbar und besonders nĂŒtzlich in halbschattigen Bereichen. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten, wie Heucherella in der Gartenlandschaft verwendet werden kann:
Heucherella passt wunderbar in schattige Beete und an den Waldrand. Diese Staudenhybride bringt Vielfalt in jeden Garten. Besonders gut harmoniert Heucherella mit Funkien, Farnen und schattenliebenden BlĂŒhern wie Astilbe und Helleborus. Die Blattfarbe der Heucherella ergĂ€nzt die krĂ€ftigen GrĂŒntöne der Farne und die eleganten BlĂ€tter der Funkien. Pulmonaria fĂŒgt interessante Muster hinzu und sorgt fĂŒr noch mehr Abwechslung. Die Kombination mit Heuchera und Tiarella ist besonders schön, weil sie das Beste aus beiden Welten vereint. Die BlĂŒten der Heucherella und die auffĂ€lligen BlĂ€tter der Heuchera bieten einen reizvollen Kontrast. Astilbe bringt zusĂ€tzlich zarte BlĂŒtenrispen, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Diese Pflanzenkombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Heucherella vereint das Beste aus Heuchera und Tiarella und schmĂŒckt jede Terrassen- und Balkonpflanze. Die Vielseitigkeit und die Farbpalette machen sie zur idealen Wahl fĂŒr schattige Bereiche. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr gesunde und langlebige Pflanzen.
Heucherella benötigt einen Standort im Halbschatten bis Schatten. Optimal sind 3-5 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Wichtig ist ein gut durchlĂ€ssiger, leicht saurer Boden, um das Wachstum zu fördern. Ein nĂ€hrstoffreicher, humusreicher Waldboden bietet ideale Bedingungen. FĂŒr diese Blattschmuckstaude sind WindschutzmaĂnahmen hilfreich, da sie empfindlich gegenĂŒber starken Wind sein kann. Eine geeignete Bodenvorbereitung beginnt mit der Wahl eines gut durchlĂ€ssigen Bodens. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen unterstĂŒtzt das Wachstum zusĂ€tzlich. Die Bodenfeuchtigkeit sollte konstant gehalten werden. Ein feuchter Boden, der nicht austrocknet, ist ideal. Faktoren wie Wind und Sonneneinstrahlung beeinflussen die Bodenfeuchtigkeit entscheidend. Heucherella bevorzugt einen leicht sauren pH-Wert des Bodens. Faktoren wie die Wahl der richtigen Bodenarten können den pH-Wert beeinflussen. Eine Kreuzung zwischen Heuchera und Tiarella, diese Hybridstaude vereint Trocken- und Schattentoleranz. Das einzigartige Blattmuster der Schaumglöckchen bringt zusĂ€tzlichen Zierwert in jeden Garten.
Heucherella kann im FrĂŒhjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Pflanzen in Töpfen dĂŒrfen das ganze Jahr ĂŒber in die Erde, auĂer bei Frost. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlĂ€ssig und humusreich ist. Halbschatten ist ideal, da Schaumglöckchen diese LichtverhĂ€ltnisse bevorzugen. Die PflanzabstĂ€nde hĂ€ngen von der GröĂe und der Wuchsgeschwindigkeit der Heucherella ab. In der Regel werden 6-8 Pflanzen pro Quadratmeter empfohlen. Details dazu sind auf der Heijnen Produktseite zu finden. Vor dem Einpflanzen sollte der Boden gut vorbereitet werden. Heijnen Anpflanzboden eignet sich hervorragend, um die beste NĂ€hrstoffversorgung sicherzustellen. FĂŒr die optimale Pflege der Schaumglöckchen empfiehlt es sich, die Pflanzen regelmĂ€Ăig zu gieĂen und Kompost hinzuzufĂŒgen, um die NĂ€hrstoffversorgung zu verbessern. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu feucht ist, um WurzelfĂ€ule zu vermeiden. Die Heucherella profitiert von humusreichen Waldböden und ist eine attraktive Schattenpflanze mit BlĂŒte. Ihr attraktives Blattmuster macht sie zu einer beliebten Wahl in schattigen Staudenbeeten.
Heucherella erfordert nur wenig Pflege und ist eine attraktive Blattschmuckstaude. Diese Pflanze gedeiht am besten im Halbschatten und zieht BestĂ€uber an. Sie ist ideal fĂŒr Beete und Töpfe, wo sie von FrĂŒhling bis Herbst ihre Schönheit zeigt.
Diese pflegeleichte Schattenstaude ist nicht giftig und sicher fĂŒr Haushalte mit Kindern und Haustieren. Schaumglöckchen kaufen ist eine groĂartige Möglichkeit, um GĂ€rten das ganze Jahr ĂŒber zu bereichern.
Heucherella bietet einen einzigartigen Zierwert durch ihre auffĂ€lligen BlĂ€tter und BlĂŒten. Die BlĂ€tter zeigen eine beeindruckende Kombination aus Lila, Bronze, GrĂŒn und Silber, was jedem Garten lebendige Farben verleiht. Diese Schaumglöckchen sind besonders dekorativ und ziehen Blicke auf sich. Ihre BlĂŒten erscheinen in WeiĂ, Rosa, Rot und Purpur und verleihen zusĂ€tzlichen Reiz. Diese kompakte Staudenhybride ist ideal als Gartenpflanze und gedeiht sowohl in schattigen Beeten als auch im Halbschatten. Sie bietet eine gute Bodendeckerfunktion und ist schattentolerant, was sie perfekt fĂŒr WaldrĂ€nder und als Kombination mit Farnen macht. Die Heucherella ist nicht nur eine Blattschmuckstaude, sondern auch wertvoll fĂŒr Insekten, da ihre BlĂŒten Nektar liefern. Als Staude und Blattschmuck ist sie eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten. Die Blattstruktur und die Farbenvielfalt machen die Heucherella-Pflanze zu einem echten Highlight. Diese Schattenstaude kombiniert die StĂ€rken ihrer Eltern, Heuchera und Tiarella, und bietet somit eine elegante BlĂŒte und attraktives Laub.
Heucherella ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Diese Hybridstaude, eine Kreuzung aus Heuchera x Tiarella, bietet zahlreiche Vorteile.
Vorteile:
Nachteile:
Um die Pflanze gesund zu erhalten und das Wachstum zu fördern, sind die richtige Bodenbearbeitung und der passende Standort entscheidend. Eine gute Pflege und regelmĂ€Ăige DĂŒngung tragen dazu bei, Krankheiten und SchĂ€dlinge zu vermeiden. Heucherella (Schaumglöckchen) sollte immer mit Sorgfalt behandelt werden, um ihre beste BlĂŒte zu zeigen.
Die Heucherella ist eine beliebte Wahl fĂŒr schattige Beete und WaldgĂ€rten. Diese Blattschmuckstaude ist perfekt fĂŒr die Kombination mit Farnen und anderen Schattenstauden. Beim Kauf der Heucherella bei Heijnen profitieren Gartenfreunde von einer Pflanze, die die StĂ€rken ihrer Eltern vereint: schönes Laub und elegante BlĂŒte. Die Heucherella kann sowohl im Topf als auch im Beet gedeihen und bietet von FrĂŒhling bis Herbst eine herrliche Farbvielfalt. Ein groĂer Vorteil der Heucherella ist ihre Schattentoleranz. Das macht sie ideal fĂŒr eher dunkle Gartenbereiche. Auch das Schaumglöckchen wartet mit einer beeindruckenden BlĂŒte auf, die jeden Garten verschönert. Die Zuchtinformation zeigt, dass Kreuzungen zu dieser Farbvielfalt beigetragen haben. FĂŒr alle, die Heucherella kaufen oder pflegen möchten, bietet Heijnen eine hervorragende Auswahl. Kaufen Sie die vielseitige Heucherella bei Heijnen und kombinieren Sie Blattfarbe mit eleganter BlĂŒte in Sonne und Halbschatten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Heucherella geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Heucherella haben.
Heucherella gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Ein gut durchlĂ€ssiger, leicht saurer Boden ist ideal, um die Pflanze gesund zu halten. Diese Staude liebt nĂ€hrstoffreiche, humusreiche Waldböden, die feucht gehalten werden sollten. Eine gute Platzierung schĂŒtzt vor starkem Wind und sorgt fĂŒr stabile Wachstumsbedingungen. Die richtige Standplatzwahl fördert das Wachstum und die Widerstandskraft der Heucherella, was zu einer ĂŒppigeren BlĂŒte und attraktiveren BlattfĂ€rbung fĂŒhrt. Schaumglöckchen gedeihen sowohl auf feuchten als auch auf trockenen Böden, aber eine gute Drainage ist entscheidend. Im Garten kann sie als Bodendecker, in schattigen Beeten oder in Töpfen und KĂŒbeln verwendet werden. Die Pflanzung erfolgt am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst. Ein passender Standort ist essenziell fĂŒr das optimale Gedeihen von Heucherella.
Die Vorbereitung des Bodens ist entscheidend fĂŒr das erfolgreiche Pflanzen von Heucherella. Eine gute Bodenbearbeitung sorgt fĂŒr eine optimale Wasser- und NĂ€hrstoffaufnahme. Der Boden sollte durchlĂ€ssig und humusreich sein. Mischen von Kompost in die vorhandene Erde verbessert die Struktur und fördert das Pflanzenwachstum. Dies ist besonders wichtig fĂŒr Schaumglöckchen, die in halbschattigen, feuchten Standorten gedeihen. Potengewachsene Pflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Wurzeltuch bei Ballenpflanzen sollte nicht entfernt werden. Das FrĂŒhjahr oder der Herbst sind die besten Zeiten, um gröĂere Ballenpflanzen zu setzen. Nach dem Einpflanzen ist eine ausreichende BewĂ€sserung wichtig, damit die Pflanzen gut wurzeln. Die PflanzgröĂe bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter, was bei der Planung berĂŒcksichtigt werden sollte.
Richtige DĂŒngung ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die Gesundheit von Heucherella. Diese Pflanze profitiert von einer organischen DĂŒngung, die im FrĂŒhling begonnen wird. Eine zusĂ€tzliche DĂŒngergabe im Hochsommer unterstĂŒtzt die BlattqualitĂ€t und sorgt fĂŒr vitale Pflanzen. Organische oder organisch-minerale DĂŒnger von Heijnen sind ideal, da sie die NĂ€hrstoffversorgung optimal verbessern. Sie fördern das Wachstum und die BlĂŒte und stĂ€rken die VitalitĂ€t der Pflanze. Eine zweimalige DĂŒngung im Jahr ist empfehlenswert. Dabei ist es wichtig, die Menge des DĂŒngers an die PflanzengröĂe anzupassen. Regen oder BewĂ€sserung helfen, die NĂ€hrstoffe in den Boden zu bringen, damit die Wurzeln der Pflanzen sie aufnehmen können. Bei Trockenheit sollte der Garten zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden, um die NĂ€hrstoffe fĂŒr Heucherella verfĂŒgbar zu machen. Schaumglöckchen profitieren so von der DĂŒngung und entfalten ihre volle Pracht.
Heucherella-Pflanze, auch bekannt als Schaumglöckchen, benötigt regelmĂ€Ăige Pflege, um gesund zu bleiben. Der Hauptvorteil des Schneidens dieser Blattschmuckstaude ist die Förderung neuer Triebe und die Verbesserung der Luftzirkulation. Altes Laub sollte im frĂŒhen FrĂŒhjahr entfernt werden, da dies das Wachstum unterstĂŒtzt. Es ist auch wichtig, BlĂŒtenstĂ€ngel nach der BlĂŒte abzuschneiden. Die beste Zeit fĂŒr den Schnitt ist im FrĂŒhjahr. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um prĂ€zise Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Die Wahl von gutem Werkzeug ist entscheidend, um die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Alle paar Jahre sollte die Heucherella geteilt werden, um ihre VitalitĂ€t zu erhalten. Dies sorgt fĂŒr eine krĂ€ftige und gesunde Schattenstaude, die jahrelang Freude im Garten bereitet.
Heucherella benötigt regelmĂ€Ăiges GieĂen, besonders in den ersten Wochen nach dem Pflanzen. In dieser Phase ist es wichtig, ausreichend Wasser zu geben, damit die Pflanze gut wurzeln kann. SpĂ€ter reicht BewĂ€sserung nur bei langanhaltender Trockenheit. Statt tĂ€glich ein wenig zu gieĂen, ist es effektiver, die Pflanzen krĂ€ftig zu bewĂ€ssern. Der beste Zeitpunkt fĂŒr das GieĂen ist der frĂŒhe Morgen oder der spĂ€te Nachmittag, um ĂŒbermĂ€Ăige Verdunstung zu vermeiden. Der Boden sollte regelmĂ€Ăig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken ist. Es ist wichtig, dass ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann, sei es in der Erde oder in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind hilfreich, sobald die Pflanzen gut verwurzelt sind, sollten aber anfangs zusĂ€tzliches BewĂ€ssern ergĂ€nzt werden. Heucherella ist mĂ€Ăig trockenheitstolerant, jedoch können die BlĂ€tter bei anhaltender Trockenheit welken.
Heucherella ist eine faszinierende Pflanze, die vor allem wegen ihres dekorativen Laubs geschĂ€tzt wird. Diese Blattschmuckstaude bietet eine besondere Schönheit, ideal fĂŒr moderne Gartengestaltung. Heucherella ist eine sichere Wahl, da sie nicht giftig fĂŒr Kinder und Haustiere ist. Die Pflanze vereint die VorzĂŒge ihrer Eltern, was sie schattentolerant und pflegeleicht macht. Ihre elegante BlĂŒte erinnert an ein Schaumglöckchen und ist ein echter Hingucker in jedem Beet.
Heucherella, auch bekannt als Schaumglöckchen, kann alle 3â4 Jahre geteilt werden, um die Pflanze gesund und kompakt zu halten. Das Teilen verjĂŒngt die Pflanze und entfernt alte Pflanzenteile. Dieser Vorgang unterstĂŒtzt das Wachstum, da es Platz fĂŒr neue Triebe schafft. Um zu teilen, wird die Pflanze vorsichtig ausgegraben. Alte und beschĂ€digte Teile werden entfernt. Die jĂŒngeren Teile werden wieder in die Erde gesetzt. Der beste Zeitpunkt dafĂŒr ist im FrĂŒhjahr. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschaufel oder ein Messer fĂŒr prĂ€zise Schnitte. Diese Methode fördert eine bessere BelĂŒftung und Lichtaufnahme, was das Wachstum der Heucherella verbessert.
Schaumglöckchen sind ideal fĂŒr schattige Beete und WaldrĂ€nder. Mit dekorativ gelapptem Laub und luftigen BlĂŒten in WeiĂ oder Rosa ziehen sie BestĂ€uber an. Die Kreuzung Heuchera x Tiarella vereint schönes Laub mit schattentoleranten Eigenschaften. ImmergrĂŒn und kompakt, eignen sie sich perfekt als Bodendecker. Heucherella kaufen bei Heijnen, um Blattfarbe mit eleganter BlĂŒte zu kombinieren.