

150cm
Philadelphus verwandelt jede Gartenlandschaft mit seinen stark duftenden weiĂen BlĂŒten in ein romantisches Paradies. Dieser pflegeleichte Strauch blĂŒht am alten Holz, wĂ€chst schnell und ist winterhart. Ideal fĂŒr NaturgĂ€rten und als bienenfreundliche GrundstĂŒcksabgrenzung.
150cm
180cm
60cm
140cm
250cm
200cm
200cm
Philadelphus ist ein herrlicher Zierstrauch, der vor allem durch seine weiĂen, duftenden BlĂŒten begeistert. Von Mai bis Juli entfalten sich die BlĂŒten in Rispen und verbreiten einen betörenden Duft, der an Sommerjasmin erinnert. Die BlĂ€tter sind eiförmig bis oval und verleihen dem Strauch eine ansprechende Textur. Die Rinde des Philadelphus, auch Pfeifenstrauch genannt, zeigt sich hellbraun und schuppig. Doch warum ist dieser BlĂŒtenstrauch in der Gartengestaltung so beliebt? Die Antwort liegt nicht nur im Duft, sondern auch in den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Ob als duftender FrĂŒhjahrsstrauch, informelle Beetbegrenzung oder als Anziehungspunkt fĂŒr Bienen und Schmetterlinge, Philadelphus bringt Leben und Duft in den Garten. Wer ĂŒberlegt, den Pfeifenstrauch zu kaufen, wird seine Entscheidung nicht bereuen.
Der Pfeifenstrauch, auch bekannt als Philadelphusstrauch oder Duftstrauch, gehört zur Familie der Hydrangeaceae. Diese StrĂ€ucher sind fĂŒr ihre duftenden BlĂŒten berĂŒhmt, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Der Philadelphus ist ein schnell wachsender Strauch, der winterhart ist und sich gut als Hecke oder SolitĂ€rpflanze eignet. RegelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt fördert die BlĂŒte. Der Pfeifenstrauch stammt ursprĂŒnglich aus SĂŒdeuropa und Westasien. In GĂ€rten weltweit wird er wegen seines Duftes und der nostalgischen Anmutung geschĂ€tzt. Der Philadelphus, benannt nach König Ptolemaeus, ist auch als âBauernjasminâ bekannt und gilt als Symbol fĂŒr Reinheit und Nostalgie. Er ist eine hĂ€ufige Hochzeitsblume und wird oft in NaturgĂ€rten und Insektenecken gepflanzt. FĂŒr alle, die einen Pfeifenstrauch kaufen möchten, ist dieser Strauch ideal fĂŒr Beete, PflanzgefĂ€Ăe oder als Schutzstrauch fĂŒr Vögel. Der Duftjasmin ist nicht nur eine Zierde fĂŒr jeden Garten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil historischer GartenstrĂ€ucher mit duftenden BlĂŒten.
Philadelphus, auch als Pfeifenstrauch bekannt, ist ein laubabwerfender Strauch. Er hat eine aufrechte Wuchsform mit ĂŒberhĂ€ngenden Zweigen, die oft buschig erscheinen. Die BlĂ€tter sind eiförmig bis oval und die Rinde ist hellbraun und schuppig. Dieser Strauch wĂ€chst schnell und ist winterhart, was ihn ideal fĂŒr die Verwendung als Hecke oder als SolitĂ€rpflanze macht. RegelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt fördert die ĂŒppige BlĂŒte. Philadelphus entwickelt sich von jungen Trieben zu einem ausgewachsenen Strauch, der zwischen 1,5 m und 4 m hoch werden kann. Der Strauch blĂŒht von Mai bis Juli und benötigt eine gute Pflege und passende Wetterbedingungen, um seine volle BlĂŒte zu entfalten. Die BlĂŒtezeit hĂ€ngt von Faktoren wie Klima, Temperatur und Bodenbeschaffenheit ab. Die BlĂŒten des Philadelphus sind weiĂ bis rahmweiĂ und manchmal cremeweiĂ, bekannt fĂŒr ihren starken Duft. Verschiedene Sorten und die richtige Pflege können die BlĂŒtenfarbe und IntensitĂ€t des Dufts beeinflussen. Der Philadelphus ist ein herrlich duftender Strauch, der oft als âBauernjasminâ bezeichnet wird. Der Pfeifenstrauch ist bekannt fĂŒr seinen Duft, der nicht nur von den BlĂŒten, sondern auch von den BlĂ€ttern und StĂ€ngeln ausgeht. Die IntensitĂ€t des Dufts hĂ€ngt von der Pflanzensorte und den Umweltbedingungen ab. Dieser weiĂblĂŒhende Strauch ist ein beliebter Zierstrauch in historischen GĂ€rten und wird oft als duftende Bereicherung in NaturgĂ€rten oder Insektenecken gepflanzt.
Philadelphus zeigt eine ovale und eiförmige Blattform, oft rau behaart und in einem frischen bis dunkelgrĂŒnen Farbton. Die BlĂ€tter bleiben im Sommer krĂ€ftig, wĂ€hrend die Pflanze im Winter ihre BlĂ€tter verliert. Faktoren wie Luftverschmutzung und Wind können der robusten Struktur nichts anhaben. Philadelphus ist winterhart bis zu -34°C, ideal fĂŒr USDA-Zonen 4 bis 6. In kalten Wintern, die lĂ€nger andauern, zeigt sich seine WiderstandsfĂ€higkeit. Standortwahl, wie ein windgeschĂŒtzter Platz, kann helfen. Gegen Hitze zeigt Philadelphus ebenfalls BestĂ€ndigkeit. Dank tiefem Wurzelwerk und rauer BlattoberflĂ€che hĂ€lt die Pflanze trockene Perioden gut aus. UrsprĂŒnglich aus gemĂ€Ăigten Klimazonen stammend, profitiert sie von regelmĂ€Ăiger Bodenfeuchtigkeit. Philadelphus ist nicht giftig und somit sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Bei der Gartenarbeit oder in der NĂ€he von SpielplĂ€tzen ist die Pflanze unbedenklich. Insektenfreundlich und mit stark duftenden weiĂen BlĂŒten zieht Philadelphus Bienen und andere BestĂ€uber an und fördert die BiodiversitĂ€t. Seine BlĂŒtezeit von Mai bis Juni bringt Leben in jeden Garten. Diese Eigenschaften machen Philadelphus zu einer idealen Wahl fĂŒr Hecken oder Blumenbeete. Die Pflege ist unproblematisch, ein RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte fördert die nĂ€chste Saison. Der romantische Charakter des Philadelphus ist ein Highlight fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Philadelphus, auch bekannt als Pfeifenstrauch, ist eine hervorragende ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Der Strauch beeindruckt mit seinen weiĂen, duftenden BlĂŒten und ist besonders attraktiv fĂŒr Bienen und Schmetterlinge. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten passt er in viele Gartengestaltungen.
Philadelphus kann im Garten auf vielfĂ€ltige Weise kombiniert werden. Ein guter Platz ist in einem informellen Beet mit Deutzia und Spiraea. Beide StrĂ€ucher haben Ă€hnliche BlĂŒhzeiten und ergĂ€nzen sich in ihrer Farbenpracht. Auch Weigela ist eine schöne ErgĂ€nzung, denn ihre rosafarbenen BlĂŒten kontrastieren gut mit den weiĂen BlĂŒten von Philadelphus. Eine andere Möglichkeit ist die Kombination mit Cornus und Lavatera, um eine natĂŒrliche GrundstĂŒcksabgrenzung zu schaffen. Diese Pflanzen bieten nicht nur visuelle Harmonie, sondern auch ein einladendes Habitat fĂŒr Bienen und Schmetterlinge. Philadelphus eignet sich besonders gut fĂŒr DuftgĂ€rten, da der Bauernjasmin Duft stark ausgeprĂ€gt ist. Die Kombination mit anderen duftenden StrĂ€uchern wie Lavatera verstĂ€rkt dieses Merkmal und macht den Garten zu einem angenehmen Ort. WeiĂblĂŒhender Strauch Philadelphus blĂŒht duftend und zieht Bienen an als klassische Bienenpflanze. Diese Pflanzkombinationen können aufgrund der unterschiedlichen Höhen und BlĂŒhzeiten das ganze FrĂŒhjahr ĂŒber fĂŒr Abwechslung sorgen.
Philadelphus benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag und gedeiht am besten in voller Sonne bis leichtem Schatten. Der Philadelphusstrauch ist stark und robust, aber bei starkem Wind können SchutzmaĂnahmen wie das Pflanzen in der NĂ€he von windgeschĂŒtzten Bereichen helfen. Ein neutraler bis leicht kalkhaltiger Boden ist ideal, da er gut durchlĂ€ssig und mĂ€Ăig feucht sein sollte. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen verbessert das Wachstum. Die Bodenfeuchte spielt eine wichtige Rolle; sie sollte weder zu trocken noch zu nass sein, wobei ein gut durchlĂ€ssiger Boden entscheidend ist. Bei Wind und intensiver Sonneneinstrahlung muss der Boden eventuell öfters gegossen werden. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht alkalisch sein, da dies die NĂ€hrstoffaufnahme fördert und das Wachstum des Duftstrauchs unterstĂŒtzt. Die Anpassung an Luftverschmutzung und der SchnittvertrĂ€glichkeit macht den Pfeifenstrauch zu einer idealen Wahl fĂŒr viele GĂ€rten.
Philadelphus kann im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden, vorzugsweise bei kĂŒhlen Bedingungen. Pflanzen in Töpfen eignen sich das ganze Jahr ĂŒber zur Pflanzung, auĂer bei Frost. Die PflanzabstĂ€nde richten sich nach der Art und GröĂe der Pflanze. Generell ist ein Abstand von etwa 1 Meter ideal. Spezifische Informationen sind auf der Heijnen Produktseite zu finden. Ein kalkreicher, gut durchlĂ€ssiger Gartenboden ist ideal. Die Zugabe von Kompost verbessert die Bodenstruktur. Philadelphus benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag, vertrĂ€gt aber auch leichten Schatten. Nach der BlĂŒte ist ein RĂŒckschnitt ratsam, um die VitalitĂ€t und BlĂŒte zu fördern. GieĂen ist besonders in den ersten Wochen wichtig. Heijnen Anpflanzgrund ist zu empfehlen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Pfeifenstrauch ist stark und robust, vertrĂ€gt Schnitt, Wind und Luftverschmutzung gut. Ein weiĂblĂŒhender Strauch wie der Duftstrauch Philadelphus bereichert jede Gartenlandschaft.
Philadelphus ist ein reich blĂŒhender Strauch mit Duft. Dieser duftende Zierstrauch ist bekannt fĂŒr seine stark duftenden weiĂen BlĂŒten. Die BlĂŒtenfarbe reicht von weiĂ ĂŒber rahmweiĂ bis manchmal cremeweiĂ und verleiht dem Garten einen romantischen Charakter. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn, was einen schönen Kontrast zu den BlĂŒten bietet. Der Strauch hat eine aufrechte Wuchsform mit oft ĂŒberhĂ€ngenden Zweigen, die ihm eine buschige Struktur verleihen. Pfeifenstrauch ist besonders beliebt in Bienen- und SchmetterlingsgĂ€rten, da er eine wichtige Nahrungsquelle fĂŒr Insekten darstellt. Im FrĂŒhjahr entfaltet er seinen unverwechselbaren Duft, der den Garten in einen betörenden Duftjasmin verwandelt. Neben der Bienenfreundlichkeit hat der Philadelphus auch eine Ă€sthetische wie praktische Funktion â er eignet sich ideal fĂŒr informelle Beete oder als GrundstĂŒcksabgrenzung. Diese schnell wachsende Pflanze ist winterhart und pflegeleicht. Ein regelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt fördert die BlĂŒte und macht den Bauernjasmin zu einem echten Highlight in jedem Garten.
Philadelphus (Pfeifenstrauch) ist eine beliebte Pflanze fĂŒr die Gartenbepflanzung. Sie bietet viele Vorteile, aber auch einige Nachteile, die berĂŒcksichtigt werden sollten.
Vorteile:
Nachteile:
Durch richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl und Pflege sowie rechtzeitige DĂŒngung wird das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen verringert. Eine gute Pflege ist entscheidend fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Der Philadelphus ist eine hervorragende Wahl fĂŒr jeden Garten. Mit seiner duftenden BlĂŒte zieht er Bienen und Schmetterlinge an und bietet somit einen wichtigen Beitrag zur BiodiversitĂ€t. Wer einen schnellwachsenden und pflegeleichten Strauch sucht, trifft mit dem Philadelphus die richtige Entscheidung. Philadelphus eignet sich ideal fĂŒr die GrundstĂŒcksabgrenzung oder informelle Beete. Seine BlĂŒtezeit von Mai bis Juni bringt frischen Duft und Farbe in den Garten. Besonders die Historische GartenstrĂ€ucher und Duftende BlĂŒten machen ihn unwiderstehlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Philadelphus am alten Holz blĂŒht und winterhart ist. Der Pfeifenstrauch benötigt nur wenig Pflege und kann problemlos als Hecke geschnitten werden. Die Kombination aus Einfachheit und Schönheit macht ihn zu einer beliebten Wahl. Bestellen Sie Ihren duftenden Philadelphus (Bauernjasmin) bei Heijnen und holen Sie den FrĂŒhling mit weiĂen BlĂŒten voller nostalgischem Charme in Ihren Garten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Philadelphus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Philadelphus haben.
Philadelphus wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein gut durchlĂ€ssiger, mĂ€Ăig feuchter Boden ist ideal. Der Boden sollte neutral bis leicht kalkhaltig sein. Pflanze Philadelphus im FrĂŒhjahr oder Herbst, wenn es kĂŒhl ist. Ein sonniger Standort sorgt fĂŒr eine reichere BlĂŒte, wĂ€hrend Halbschatten auch möglich ist. Die Pflanze braucht mindestens 4-6 Stunden Sonne am Tag. Ein nĂ€hrstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Der richtige Standort unterstĂŒtzt eine stĂ€rkere und robustere Entwicklung, was sich in einer besseren BlĂŒte und krĂ€ftigeren BlĂ€ttern zeigt. Philadelphus kann als Strauch, SolitĂ€r, in Beeten oder Töpfen verwendet werden. Diese Pflanze eignet sich gut fĂŒr NaturgĂ€rten und zieht Insekten an. Ein regelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte hĂ€lt den Strauch in Form. Eine gute Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte von Philadelphus.
Die Vorbereitung des Bodens ist entscheidend fĂŒr das erfolgreiche Pflanzen von Philadelphus, auch bekannt als Pfeifenstrauch. Eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung verbessert die Wasseraufnahme und stellt sicher, dass NĂ€hrstoffe effektiv aufgenommen werden. Das Einarbeiten von Kompost in den vorhandenen Boden erhöht den Gehalt an organischen Materialien und sorgt fĂŒr eine optimale Wachstumsumgebung. Beim Pflanzen von Philadelphus ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten und erst danach mit dem Pflanzen zu beginnen. Containerpflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer wĂ€hrend Frostperioden. Bei Ballenpflanzen, die im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden, kann der Juttesack am Ballen bleiben. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen entscheidend, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die Pflanzdichte hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanzen ab; gröĂere Exemplare benötigen mehr Platz, damit sie sich optimal entwickeln können.
Der Philadelphus, auch bekannt als Pfeifenstrauch, profitiert enorm von einer rechtzeitigen DĂŒngung. Eine gute NĂ€hrstoffversorgung fördert das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze und sorgt fĂŒr eine intensive BlĂŒte. Die Verwendung einer organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngung von Heijnen garantiert eine nachhaltige Pflanzenpflege. Ihre Pflanzen erhalten die notwendigen NĂ€hrstoffe, um gesund und stark zu bleiben. Es wird empfohlen, den Philadelphus zweimal im Jahr zu dĂŒngen: einmal im FrĂŒhjahr und, bei nĂ€hrstoffarmen Böden, nochmals im Sommer. Die Menge der DĂŒngung sollte an die GröĂe der Pflanze angepasst werden. Eine Faustregel: Bei mittelgroĂen StrĂ€uchern circa 50g DĂŒnger verwenden. Die NĂ€hrstoffe werden erst durch Regen oder BewĂ€sserung verfĂŒgbar. Bei Trockenheit ist es wichtig, die Pflanzen nach dem DĂŒngen zu gieĂen, damit diese die NĂ€hrstoffe optimal aufnehmen können.
Philadelphus sollte direkt nach der BlĂŒte geschnitten werden, um das gesunde Wachstum zu fördern. Der Pfeifenstrauch blĂŒht auf zweijĂ€hrigem Holz, was bedeutet, dass alte Ăste entfernt werden mĂŒssen. Dies hilft, die Pflanze zu verjĂŒngen und eine ĂŒppige BlĂŒte zu sichern. Schneiden ist wichtig fĂŒr eine bessere Luftzirkulation und LichtdurchlĂ€ssigkeit. Die beste Zeit zum Schneiden ist im Sommer nach der BlĂŒte. Dies sollte jĂ€hrlich erfolgen, um die Form gut zu halten. Eine scharfe Gartenschere ist notwendig, um saubere Schnitte zu machen. Gutes Werkzeug verhindert SchĂ€den an der Pflanze. Wichtig ist, die Pflanze nicht zu stark zu schneiden, um ihre natĂŒrliche Schönheit zu erhalten. RegelmĂ€Ăiges Schneiden des Pfeifenstrauchs hilft, die Pflanze gesund und attraktiv zu halten.
Philadelphus benötigt im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmĂ€Ăige Wassergaben, um gut zu wurzeln. Einmal etabliert, braucht der Pfeifenstrauch nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Wichtig ist, dass reichlich gegossen wird, anstatt tĂ€glich nur wenig Wasser zu geben. Idealerweise erfolgt das GieĂen in den frĂŒhen Morgen- oder spĂ€ten Abendstunden, um Verdunstungsverluste zu minimieren. Auch sollte die Bodenkontrolle regelmĂ€Ăig stattfinden, um den genauen Wasserbedarf zu ermitteln. Sowohl im Beet als auch in PflanzgefĂ€Ăen muss ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen können. TropfschlĂ€uche funktionieren gut, wenn Philadelphus tief verwurzelt ist, jedoch sollten in der Anfangszeit zusĂ€tzlich Wassergaben erfolgen. Der Pfeifenstrauch ist gut trockenheitsresistent, sobald die Wurzeln tief im Boden verankert sind.
Philadelphus ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Sie ist bekannt fĂŒr ihre stark duftenden weiĂen BlĂŒten, die einen romantischen Charakter verleihen und Bienen anziehen. Diese Pflanze ist nicht nur pflegeleicht und schnellwachsend, sondern auch winterhart. Ein Pfeifenstrauch eignet sich hervorragend fĂŒr Blumenbeete und Hecken. Ein interessanter Fakt ist, dass Philadelphus oft als Symbol fĂŒr Reinheit und Nostalgie gilt und bei Hochzeiten verwendet wird. Kinder und Haustiere sind bei Kontakt mit dieser Pflanze sicher.
Philadelphus, auch als Pfeifenstrauch bekannt, benötigt keine Teilung. Stattdessen ist ein RĂŒckschnitt wichtig, um das Wachstum und die VerjĂŒngung der Pflanze zu fördern. Dies verbessert die VitalitĂ€t und entfernt alte, abgestorbene Zweige. Der RĂŒckschnitt sollte im FrĂŒhjahr erfolgen. Dadurch bleibt der Strauch gesund und blĂŒhfreudig. Verwendet werden am besten scharfe Scheren oder Astscheren, um saubere Schnitte zu erzielen und die Pflanze nicht zu verletzen. Mit dieser Pflege bleibt der Pfeifenstrauch ĂŒber Jahre ein attraktiver Blickfang im Garten. Eine regelmĂ€Ăige Kontrolle und Pflege sind entscheidend fĂŒr die Gesundheit der Pflanze. So wird der Philadelphus krĂ€ftig und bietet eine reiche BlĂŒtenpracht.
Pfeifenstrauch, auch bekannt als Duftjasmin, ist ein laubabwerfender Strauch mit stark duftenden weiĂen BlĂŒten, der zwischen Mai und Juli blĂŒht. Schnellwachsend und pflegeleicht, zieht er Bienen und Schmetterlinge an und bietet Vögeln Schutz. Ideal fĂŒr informelle Beete und als GrundstĂŒcksabgrenzung. Bestellen Sie Ihren duftenden Philadelphus (Pfeifenstrauch) bei Heijnen und holen Sie den FrĂŒhling in Ihren Garten.