

30cm
Stokesia, eine niedrigbleibende Staude, beeindruckt mit groĂen, kornblumenartigen BlĂŒten in Blau, Violett und WeiĂ. Ihre langanhaltende BlĂŒte zieht Bienen und Schmetterlinge an. Ideal fĂŒr Beete, SteingĂ€rten und Töpfe, pflegeleicht und kompakt wachsend.
30cm
Die Stokesia ist eine krautige Staude, die durch ihre groĂen, kornblumenartigen BlĂŒtenköpfe besticht. Diese BlĂŒten zeigen sich in Blau, WeiĂ oder Violett und blĂŒhen von Juli bis September. Als niedrigbleibende Staude eignet sie sich perfekt fĂŒr den Beetvordergrund oder als Topfpflanze. Die Asternlilie ist nicht nur ein Highlight in jedem Schmetterlingsgarten, sondern auch ein echter SommerblĂŒher. Die Wahl des richtigen Standorts ist wichtig, um ihre volle Pracht zu entfalten. Lust auf ein Staudenfarbspektakel in der Gartenlandschaft? Dann könnte die Stokes-Aster genau die richtige Wahl sein. Ihr strukturstarker Charakter schafft eine blaue leuchtende Rabatte. Stokesienstauden sind ein Muss fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
GĂ€rten.Nachteile:
Durch die richtige Bodenbearbeitung und Standortwahl sowie eine korrekte Pflege und zeitige DĂŒngung kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen verringert werden. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr bestmögliches Wachstum und BlĂŒte.
Stokesia ist eine ideale Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der eine kompakte und pflegeleichte Pflanze sucht. Diese niedrigbleibende Staude ist perfekt geeignet fĂŒr den Schmetterlingsgarten, den Beetvordergrund oder als Topfpflanze. Mit ihren auffĂ€lligen BlĂŒten zieht Stokesia Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einem echten Schmetterlingsmagnet macht. Die BlĂŒtezeit erstreckt sich von Juli bis September, was ein HöchstmaĂ an BlĂŒhfreude im Sommer garantiert.
Beim Kauf von Stokesia ist es wichtig, auf einen sonnigen Standort zu achten, da dies die beste BlĂŒte fördert. Diese spĂ€tblĂŒhende Asternverwandte bietet nicht nur eine langanhaltende BlĂŒte, sondern auch einen kompakten Wuchs, der sie besonders fĂŒr Beete geeignet macht. Durch die Pflegeleichtigkeit und die strahlende BlĂŒtenfarbe ist sie eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten.
Kaufen Sie Stokesia bei Heijnen und erfreuen Sie sich bis in den Herbst an margeritenĂ€hnlichen BlĂŒten in frischen Farben.
Die Stokesia, auch bekannt als Stokes-Aster, ist eine mehrjĂ€hrige Pflanze aus der Familie Asteraceae. Diese Staude ist bekannt fĂŒr ihre langanhaltende BlĂŒte im Sommer und zieht Schmetterlinge sowie Bienen an. Die Stokes-Aster, auch Asternlilie oder Schmetterlingsmagnet genannt, ist ideal fĂŒr Beete, SteingĂ€rten und PflanzgefĂ€Ăe geeignet. UrsprĂŒnglich stammt sie aus SĂŒdostamerika, kann aber auch in hiesigen GĂ€rten gut wachsen.
Die Pflanze ist besonders beliebt als spĂ€tblĂŒhende Asternverwandte und bietet BlĂŒhfreude im Sommer. Jonathan Stokes, ein Botaniker, hat der Pflanze ihren Namen gegeben. Sie symbolisiert krĂ€ftige BlĂŒten und FarbintensitĂ€t. Die Stokes-Aster ist laubabwerfend, sonnenliebend und mĂ€Ăig winterhart. Sie lĂ€sst sich gut in Staudenbeeten kombinieren und ist pflegeleicht.
Wer eine pflegeleichte Sommerblume fĂŒr den Bienen- und Schmetterlingsgarten sucht, kann die Stokes-Aster kaufen. Bei der Standortwahl sollte auf einen sonnigen Platz geachtet werden, damit die Pflanze optimal gedeihen kann. Die Staude bietet eine hervorragende ErgĂ€nzung fĂŒr jede Gartengestaltung.
Die Stokesia ist eine auffĂ€llige Gartenpflanze mit gĂ€nseblĂŒmchenartigen BlĂŒten in Blau und Violett. Diese krautige Staude wĂ€chst in horstbildenden Formen und ist besonders geeignet fĂŒr Staudenbeete und PrĂ€riepflanzungen. BlĂ€tter sind lanzettlich und verleihen der Pflanze eine ansprechende Struktur. Die Stokesia erreicht eine Höhe von 30 bis 60 cm, abhĂ€ngig von der Sorte und Standortbedingungen wie Sonnenlicht und Bodenbeschaffenheit.
Die Entwicklung der Stokesia beginnt im FrĂŒhjahr, wenn sie aus dem Boden austreibt. Bis zur vollen BlĂŒtezeit, die von Juni bis August reicht, benötigt sie reichlich Sonnenlicht und gut durchlĂ€ssigen Boden. Die Pflege ist einfach; regelmĂ€Ăiges GieĂen fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.
Die BlĂŒtenfarbe reicht von hellblau bis lavendelfarben, manchmal mit einem gelben Zentrum. Diese Farbenpracht hĂ€ngt stark von der Sorte, der BodenqualitĂ€t und den LichtverhĂ€ltnissen ab. Klima und Temperatur beeinflussen ebenfalls die IntensitĂ€t und Dauer der BlĂŒte, weshalb ein wĂ€rmeres Sommerklima bevorzugt wird.
Bekannt ist die Stokesia auch fĂŒr ihre leichten Duftnoten, die besonders in den Abendstunden zur Geltung kommen. Dies zieht Bienen und Schmetterlinge an und unterstĂŒtzt die BiodiversitĂ€t im Garten. Als spĂ€tsommerlich blĂŒhende Pflanze bietet sie ein unverwechselbares Staudenfarbspektakel.
FĂŒr GĂ€rtner, die StrukturstĂ€rke und BlĂŒhfreude im Sommer suchen, ist die Stokesia (auch als Asternlilie oder Stokesienstaude bekannt) eine hervorragende Wahl. Sie ist pflegeleicht und gut kombinierbar mit anderen Staudenpflanzen.
Stokesia prĂ€sentiert sich mit breit, rau lanzettlichen BlĂ€ttern, die eine beeindruckende blaugrĂŒne bis graugrĂŒne Farbe haben. Die Besonderheit der BlĂ€tter liegt in ihrer AnpassungsfĂ€higkeit an verschiedene klimatische Bedingungen. Die Pflanze ist mĂ€Ăig winterhart, geeignet fĂŒr USDA-Zonen 6 bis 7, was Temperaturen von bis zu -23°C standhĂ€lt. Wichtige Faktoren hierfĂŒr sind der Schutz vor starkem Wind und eine gut durchlĂ€ssige Bodenbeschaffenheit. WĂ€hrend der kalten Jahreszeit verliert Stokesia ihre BlĂ€tter nicht, was sie besonders attraktiv fĂŒr den Garten macht. Ihre Herkunft aus wĂ€rmeren Regionen verleiht ihr eine gewisse Resistenz gegenĂŒber Hitze und Trockenheit. Diese Pflanze entwickelt ein tiefes Wurzelsystem und hat eine spezielle Blattstruktur, die Feuchtigkeit gut speichern kann. Stokesia ist unbedenklich und nicht giftig fĂŒr Kinder und Haustiere, was sie zu einer sicheren Wahl fĂŒr jeden Garten macht. Sie kann ohne Bedenken in der NĂ€he von Spielbereichen gepflanzt werden. Die ökologischen Vorteile von Stokesia sind bemerkenswert; sie bietet Nahrung und Unterschlupf fĂŒr Schmetterlinge und andere nĂŒtzliche Insekten. Die BlĂŒtezeit von Juli bis September mit ihren groĂen, kornblumenartigen BlĂŒten in Blau, Violett und WeiĂ trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t bei und unterstĂŒtzt das natĂŒrliche Gleichgewicht der Gartenökosysteme. Um das Beste aus Stokesia herauszuholen, ist der richtige Standort entscheidend, ebenso wie ein RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte, um die Pflanze gesund zu halten.
Die Stokesia ist eine beliebte Staude, die im Sommer mit ihren leuchtenden BlĂŒten bezaubert. Als Schmetterlingsmagnet zieht sie viele bunte Besucher an und bringt Leben in den Garten. Die Verwendungsmöglichkeiten dieser Pflanze sind vielfĂ€ltig und bieten fĂŒr jeden Gartenstil etwas Passendes.
Der Stokes-Aster kaufen ist eine lohnende Investition fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte und attraktive Pflanze sucht. Diese Staude bringt Farbe und Freude in den Garten und bietet gleichzeitig Lebensraum fĂŒr viele Insekten. Mit Stokes-Aster im Garten wird der Sommer zum Erlebnis.
Stokesia ist eine vielseitige Pflanze fĂŒr den Garten. Sie kann gut mit anderen Stauden und GrĂ€sern kombiniert werden. Im Beetvordergrund oder als Topfpflanze schafft sie Struktur. Echinacea, Coreopsis und Gaillardia harmonieren wunderbar mit ihren blauen BlĂŒten. Diese Kombination erzeugt ein Staudenfarbspektakel. Salvia und Achillea sind weitere passende Partner. Sie bilden zusammen eine strukturstarke Gruppe. Diese Pflanzen ziehen Schmetterlinge an und sorgen fĂŒr eine lebendige AtmosphĂ€re. Die verschiedenen Höhen der Pflanzen verleihen dem Beet Tiefe und Dynamik. Stokesia blĂŒht mit auffĂ€lligen BlĂŒtenköpfen und zieht Schmetterlinge an als robuste Schmetterlingspflanze. Ihre leuchtend blaue Farbe ist perfekt fĂŒr eine blaue leuchtende Rabatte. Die Kombination von Stokesia mit den genannten Stauden und GrĂ€sern bietet eine lange BlĂŒtezeit und ist pflegeleicht. Der Stokes-Aster ist ein echter Schmetterlingsmagnet und bringt Leben in jeden Garten.
Stokesia bevorzugt einen sonnigen Standort mit mindestens 4-6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung. Diese Sommerblume gedeiht am besten in einem gut durchlĂ€ssigen, sandigen Boden, der mĂ€Ăig feucht gehalten wird. Um das Wachstum zu fördern, ist es wichtig, regelmĂ€Ăig zu dĂŒngen und StaunĂ€sse zu vermeiden. Die Stokesia ist zudem mĂ€Ăig winterhart und zeigt eine gute Trockenheitsresistenz, was sie ideal fĂŒr sonnige BeetrĂ€nder macht. Bei Wind kann es hilfreich sein, windgeschĂŒtzte PlĂ€tze zu wĂ€hlen oder Hecken als Barriere zu nutzen, um die Sommerblume zu schĂŒtzen. Die Bodenfeuchtigkeit sollte gleichmĂ€Ăig gehalten werden; zu trockene oder zu nasse Bedingungen können das Wachstum beeintrĂ€chtigen. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal, wobei sandige Böden oft ideal sind. Eine gute Standortwahl und die richtige Pflege sichern die BlĂŒte der Stokes-Aster, die als wahrer Schmetterlingsmagnet gilt.
Stokesia sollte im FrĂŒhjahr, vorzugsweise bei sonnigem Wetter, eingepflanzt werden. Diese Stokes-Aster liebt einen sonnigen Standort. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Ballen oder Wurzeln gedeihen am besten im FrĂŒhjahr und Herbst. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Pflanzenart und -gröĂe ab. FĂŒr eine Stokes-Aster ist eine engere Anordnung sinnvoll, um ein dichtes Wachstum zu fördern. Informationen zum genauen Abstand finden sich auf der Heijnen Produktseite. Optimaler Boden fĂŒr Stokesia ist leicht, gut durchlĂ€ssig und leicht sauer bis neutral. Heijnen Anpflanzboden wird empfohlen, um ideale Bedingungen zu schaffen. Vor dem Einpflanzen den Boden mit Kompost auflockern, besonders bei nĂ€hrstoffarmer Erde. Stokes-Aster benötigt regelmĂ€Ăige Wassergaben, besonders in den ersten Wochen, um gut anzuwurzeln. Eine DĂŒngung im FrĂŒhjahr unterstĂŒtzt das Wachstum. Stokesia bevorzugt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag und gedeiht hervorragend in gut durchlĂ€ssiger, mittlerer bis leicht feuchter Erde. Diese Staude ist trockenheitsresistent und eignet sich perfekt fĂŒr BeetrĂ€nder und Rabatten, wo sie ein Staudenfarbspektakel bietet.
Die Stokesia ist bekannt fĂŒr ihre auffĂ€lligen BlĂŒten. Sie prĂ€sentiert groĂe, kornblumenartige BlĂŒten in Blau, Violett und WeiĂ. Diese BlĂŒten bieten eine atemberaubende Farbe in jedem Garten und sind ein echter Hingucker. Die Asternlilie ist nicht nur schön, sondern auch sehr bienen- und schmetterlingsfreundlich. Der kompakte Wuchs macht sie ideal fĂŒr den Beetvordergrund oder als Terrassen- und Balkonpflanze. Stokesia ist eine sommerblĂŒhende Terrassen- und Balkonpflanze mit auffĂ€lligen BlĂŒten. Die BlĂ€tter sind blaugrĂŒn bis graugrĂŒn und verleihen dem Garten eine elegante Struktur. Die Pflanze hat einen krautigen, horstbildenden Wuchs und ist mĂ€Ăig winterhart. Im Herbst können die BlĂ€tter ein interessantes Farbspiel bieten. Die Stokes-Aster ist eine wertvolle Staude fĂŒr die blaue leuchtende Rabatte und schafft ein Staudenfarbspektakel im Garten. Sie zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern strukturiert auch den Garten visuell.
Die Stokesia ist eine attraktive Pflanze fĂŒr jeden Garten. Sie bietet viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl machen.
Vorteile:
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stokesia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stokesia haben.
Stokesia gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit 4-6 Stunden Sonne tĂ€glich. Wichtig ist gut durchlĂ€ssiger, leicht saurer Boden mit mittlerem bis leicht feuchtem Zustand. Eine nĂ€hrstoffreiche Erde fördert das Wachstum und die BlĂŒte der Stokesienstaude. In solchen Bedingungen zeigt die Pflanze eine gesunde, krĂ€ftige Entwicklung und eine reichere BlĂŒtenpracht. FĂŒr eine optimale Anpflanzung sollte sandige Erde gewĂ€hlt werden, die Trockenheit gut vertrĂ€gt. Stokesia ist trockenheitsresistent und mĂ€Ăig winterhart, was sie ideal fĂŒr BeetrĂ€nder macht. Diese niedrigbleibende Staude ist perfekt fĂŒr Beete, SteingĂ€rten, PflanzgefĂ€Ăe und PrĂ€riebepflanzungen geeignet. Ein optimaler Standort ist entscheidend fĂŒr das Gedeihen und die BlĂŒte der Pflanze.
Die Vorbereitung des Bodens ist entscheidend fĂŒr das Wachstum von Stokesia. Vor der Pflanzung muss der Boden gut durchlĂ€ssig gemacht werden. Dies fördert die Wasseraufnahme und die Versorgung mit NĂ€hrstoffen. Kompost sollte in den vorhandenen Boden eingemischt werden, um die BodenqualitĂ€t zu verbessern. Stokesien können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, solange es keinen Frost gibt. Bei ballengezogenen Pflanzen bleibt das Jutematerial beim Einpflanzen um den Ballen. Die beste Pflanzzeit fĂŒr solche Pflanzen ist das FrĂŒhjahr oder der Herbst. Nach dem Einpflanzen ist ausreichend BewĂ€sserung wichtig, bis die Pflanzen gut eingewurzelt sind. Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter hĂ€ngt von der PflanzengröĂe ab. Ein sonniger Standort mit 4-6 Stunden Sonne pro Tag ist ideal, besonders auf sandigen, gut durchlĂ€ssigen Böden.
Stokesia benötigt regelmĂ€Ăige Pflege, um gesund und krĂ€ftig zu bleiben. FrĂŒhling und Sommer sind die besten Zeiten, um den Boden mit BlĂŒhdĂŒnger zu verbessern. Eine rechtzeitige DĂŒngung fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die VitalitĂ€t der Stokes-Aster. Durch organische oder organisch-mineralische DĂŒnger von Heijnen erhalten die Pflanzen die nötigen NĂ€hrstoffe fĂŒr eine reiche BlĂŒte. Diese DĂŒnger sind besonders vorteilhaft, da sie die Bodenstruktur verbessern und eine nachhaltige Versorgung gewĂ€hrleisten. Die genaue Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der PflanzengröĂe ab; mehr DĂŒnger fĂŒr gröĂere Pflanzen. Bei Trockenheit sollte der Boden nach dem DĂŒngen gut bewĂ€ssert werden, damit die NĂ€hrstoffe in den Wurzelbereich eindringen können. Eine ausgewogene DĂŒngung unterstĂŒtzt die Gesundheit und die BlĂŒtenpracht der Stokes-Aster.
Stokesia braucht regelmĂ€Ăigen RĂŒckschnitt, besonders nach der BlĂŒte. Dadurch wird die Pflanze vitaler und es kann zu einer zweiten BlĂŒte kommen. Wenn Stokesia in der Gartenmitte wĂ€chst, ist der RĂŒckschnitt besonders wichtig, damit sie nicht ĂŒberwuchert. Eine scharfe Gartenschere ist ideal, um prĂ€zise Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist das frĂŒhe FrĂŒhjahr, um tote Ăste zu entfernen. Auch im MĂ€rz ist es sinnvoll, die Pflanze zurĂŒckzuschneiden. Verwelkte Blumen sollten sofort entfernt werden, um Platz fĂŒr neue BlĂŒten zu schaffen. Durch richtiges Schneiden bleibt Stokesia gesund und attraktiv. Achten Sie auf trockenes Wetter beim Schneiden, da Stokesia keine nassen Winter vertrĂ€gt.
Stokesia benötigt mĂ€Ăigen Wasserbedarf und gedeiht am besten in gut drainierter, humusreicher Erde. Unterschiedliche Arten innerhalb des Stokesia-Geschlechts haben Ă€hnliche BedĂŒrfnisse. Junge Stokesien mĂŒssen in der Anfangsphase regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln. Sobald sie etabliert sind, benötigen sie nur noch bei anhaltender Trockenheit Wasser. Richtiges GieĂen bedeutet, groĂzĂŒgig Wasser zu geben, anstatt jeden Tag nur ein wenig. Es ist optimal, frĂŒhmorgens oder spĂ€tabends zu gieĂen, um Verdunstung zu vermeiden. Die Bodenkontrolle ist dabei entscheidend, um festzustellen, ob Wasser wirklich nötig ist. Wichtig ist, dass ĂŒberschĂŒssiges Wasser immer abflieĂen kann, egal ob im Beet oder in einem Topf. TropfschlĂ€uche sind erst effektiv, wenn die Pflanze gut gewurzelt ist. Stokesia ist mĂ€Ăig trockenheitsresistent und vertrĂ€gt kurze Trockenperioden.
Stokesia, benannt nach dem Botaniker Jonathan Stokes, ist bekannt fĂŒr ihre krĂ€ftigen BlĂŒten und FarbintensitĂ€t. Diese Sommerblume bietet leuchtende, kornblumenartige BlĂŒten in Blau, Violett und WeiĂ, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Stokes-Aster ist nicht giftig und somit ideal fĂŒr GĂ€rten, in denen Kinder oder Haustiere spielen. Sie ist pflegeleicht und aufgrund ihrer auffĂ€lligen BlĂŒte eine Bereicherung fĂŒr jedes Beet.
Stokesia ist eine langlebige Staude, die durch Teilen verjĂŒngt werden kann. Eine regelmĂ€Ăige Teilung der Pflanze fördert das Wachstum und verhindert Ăberalterung. Das Teilen beseitigt alte Pflanzenteile und ermöglicht eine gesunde Entwicklung neuer Triebe. Die Vorteile der Teilung sind die bessere Vermehrung und die Erneuerung der Pflanze. Um Stokesia zu teilen, die Pflanze vorsichtig ausgraben. Die Wurzeln vorsichtig trennen und alte Teile entfernen. Junge Teile wieder in die Erde setzen. Dies sollte alle drei bis vier Jahre im frĂŒhen FrĂŒhjahr erfolgen. Die beste Zeit, um Stokes-Aster zu teilen, ist das FrĂŒhjahr, vor dem neuen Wachstum. Wichtig ist eine scharfe Schaufel oder ein Spaten fĂŒr die Arbeit zu verwenden, um saubere Schnitte zu erzielen.
Stokes-Aster, eine attraktive Staude, besticht durch ihre auffĂ€llige, lange BlĂŒte von Juli bis September. Die groĂen, kornblumenartigen BlĂŒten in Blau, Violett und WeiĂ ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Diese krautige, kompakte Pflanze eignet sich hervorragend fĂŒr Beete oder als Topfpflanze. Kaufen Sie Stokesia bei Heijnen und erfreuen Sie sich bis in den Herbst an margeritenĂ€hnlichen BlĂŒten in frischen Farben.