Beschreibung
Aruncus dioicus 'Kneiffii' | Ziegenbart
Aruncus dioicus 'Kneiffii', bekannt als Ziegenbart oder Geschlitzter Wald-Geißbart, ist eine interessante Pflanze für den Garten. Der Name 'Kneiffii' bezieht sich auf die besondere Form der Blätter, die fein geschlitzt sind. Diese Pflanze hat eine aufrechte bis buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 80 cm. Die Blätter sind grün, gefiedert und fühlen sich weich an. Aruncus dioicus 'Kneiffii' ist nicht immergrün, verliert also im Winter seine Blätter. Diese Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich gut für schattige Bereiche im Garten. Weitere Informationen über Aruncus finden sich in der Gartenliteratur.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Aruncus dioicus 'Kneiffii'
- Aruncus dioicus 'Kneiffii' blüht von Juni bis August mit weißen, pluimförmigen Blüten, die besonders attraktiv für Bienen und Schmetterlinge sind.
- Die Blüten dieser Pflanze eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden bevorzugen einen Standort im Halbschatten.
- Aruncus dioicus 'Kneiffii' gedeiht am besten in feuchtem, gut durchlässigem Boden.
Aruncus dioicus 'Kneiffii' gehört zu den
Stauden und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten.
Anwendung von Aruncus dioicus 'Kneiffii' im Garten
- Aruncus dioicus 'Kneiffii' eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Beeten und als Gruppenpflanzung im Garten.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -34,4°C und gehört zur USDA-Zone 4.
- Es wird empfohlen, etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
- Aruncus dioicus 'Kneiffii' lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, wie zum Beispiel Hosta oder Astilbe.
- Die auffälligen, weißen, pluimförmigen Blüten und das zierlich gefiederte Laub sind die Hauptzierwerte dieser Pflanze.
- Diese Gartenpflanze ist ideal für halbschattige Standorte und gedeiht auf feuchtem, gut durchlässigem Boden.